AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Das Pioneer NAVGATE EVO sorgt für ein Infotainment-Upgrade im Skoda Octavia!

29.11.2018
in News, Skoda Tuning News
Das Pioneer NAVGATE EVO sorgt für ein Infotainment-Upgrade im Skoda Octavia!

Wenn dein Skoda Octavia 5E nicht dem aktuellen Standard in Sachen Onboard-Entertainment entspricht, bietet der renommierte Hersteller Pioneer mit dem NAVGATE EVO die optimale Nachrüst-Möglichkeit. Der moderne Bordcomputer vereint erstklassige Navigation, optimale Smartphone-Integration sowie Audio- und Videofunktionen in einem System. Ideal zum nachträglichen Update von ab Werk spärlich ausgestatteter Fahrzeuge.

Highend-Navigation zum Nachrüsten für den Skoda Octavia 5E

Beim Pioneer NAVGATE EVO handelt es sich um ein System, das speziell auf den Einsatz im Skoda Octavia 5E hin entwickelt wurde. Es passt optisch in das vom Hersteller designte Interieur. Wenn du dir einen gebrauchten Octavia gekauft hast, der von Skoda mit wenigen Entertainer-Qualitäten gesegnet wurde, stellt das NAVGATE EVO die optimale Nachrüst-Möglichkeit dar, die den Wagen auf den neusten Stand bringt!

Die Original-Fahrzeugfunktionen bleiben erhalten!

Die Integration in Sachen Optik ist nicht der einzige Punkt, an dem sich Pioneer genau an die Vorgaben des Skoda Octavia 5E gehalten hat. Auch technisch integriert sich das System perfekt in das Fahrzeug und fügt sich optisch nahtlos ins Armaturenbrett ein. Pioneer gewährleistet die problemlose Weiternutzung der ab Werk vorhandenen Fahrzeugfunktionen des Octavia. So bleiben zum Beispiel die Lenkrad-Steuertasten voll funktionstüchtig und können weiter genutzt werden. Der 7 Zoll große kapazitive Multitouch-WVGA-Bildschirm visualisiert bestehende Features wie den Parkassistenten und die Klimaanlage. Natürlich lassen diese sich auch über das NAVGATE EVO bedienen. Das großzügige Display bringt wichtige Fahrzeugdaten, Navigationskarten und Audio-/Videofunktionen auf den Schirm. Außerdem zeigt es die installierten Apps an. Denn das NAVGATE EVO ermöglicht dem Fahrer die nahtlose Integration seines Smartphones. Diesem Thema widmen wir weiter unten ein eigenen Kapitel. Das ab Werk vorhandene Multifunktionsdisplay wird nach dem Einbau des Pioneer-Systems übrigens nicht nutzlos. Darauf sind neben den Fahrzeugdaten auch die des NAVGATE EVO zu sehen.

Lesetipp:

KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!

JP Performance: Bodykit Upgrade für den VW Beetle!

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

Navigation erster Klasse im Skoda Octavia

Die bewährte AVIC-Technologie von Pioneer sorgt für die verlässliche Funktion des Navigationssystems. Die übersichtlich gestaltete Visualisierung überzeugt mit einer hohen Präzision, die durch Rücksensoren, Speed Pulse und 3D Gyro ermöglicht wird. Im Zusammenspiel sorgen diese Technologien dafür, dass Fahrzeugposition, Fahrtrichtung und Geschwindigkeit immer exakt bestimmt werden können. Das NAVGATE EVO verfügt über 46 Karten europäischer Länder mit insgesamt über 10 Millionen Sonderzielen. Durch die Verbindung mit dem Smartphone kann das Navi auf lokale Informationen und aktuelle Wetterdaten zugreifen. Diese Daten werden natürlich ebenfalls visualisiert. Und nun zum Thema „Smartphone“…

Das Smartphone auch während der Fahrt sicher nutzen

Durch Apple CarPlay und Android Auto sorgt das NAVGATE EVO für die perfekte Integrationsmöglichkeit von Smartphones. Für Apple-Nutzer bietet der Sprachassistent Siri Unterstützung bei der Navi-Bedienung. Außerdem können per Spracheingabe Nachrichten verfasst und versendet sowie Anrufe getätigt werden. Doch auch Octavia-Fahrer mit Android-Smartphones können ihr Handy sicher und komfortabel während der Fahrt benutzen, ohne dabei mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.

Besserer Klang durch den integrierten DAB+ Tuner

Die Multimedia-Features des NAVGATE EVO von Pioneer sind beeindruckend. Für das Klangerlebnis der besonderen Art verfügt das System über einen integrierten DAB+ Tuner. Dieser ermöglicht nicht nur den Empfang vieler zusätzlicher Radiosender, sondern liefert auch kristallklaren Sound. Wer lieber auf seine eigenen Tracks zurückgreifen möchte, kann den optimierten Bluetooth-Stream nutzen oder auf die beiden USB-Anschlüsse zurückgreifen, um weitere Audiogeräte anzuschließen oder Videos abzuspielen.

Unser Fazit: Navi, Entertainment und Smartphone-Integration in einem!

Das NAVGATE EVO bietet Besitzern eines gebrauchten Skoda Octavia 5E die ideale Möglichkeit, ein ab Werk nicht umfassend ausgestatteten Wagen auf den neusten Stand der Navi- und Entertainment-Technik zu bringen. Die zusätzlichen Unterhaltungsmöglichkeiten bringen nicht nur mehr Fahrspaß, sondern erhöhen durch die vielfältigen Möglichkeiten der Smartphone-Integration auch mehr Sicherheit. Glasklaren Radio-Sound gibt’s es dazu noch obendrauf.

Wenn bei dir jetzt Interesse an dem neuen Infotainment-System von Pioneer geweckt wurde, kannst du das NAVGATE EVO bis zum 30. Juni 2017 bei ausgewählten Händlern zum Aktionspreis erwerben. Inklusive Einbau, versteht sich! Ein echtes „Rundum-sorglos-Paket“!

Der für begrenzte Zeit gültige Aktionspreis erleichtert die Entscheidung von interessierten Octavia-Fahrern.

Datum der Erstveröffentlichung: 21.03.2017

Schlagworte: NAVGATE EVONaviOctavia 5EPioneerSkoda Octavia
Vorheriger Beitrag

Knackiger Roadsterfrühling – mit Updates für Mazda MX-5 und Fiat 124 Spider

Nächster Beitrag

Auffälliger geht’s kaum: Audi RS4 in geiler Folie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021
Prior Design JP Performance VW Beetle

JP Performance: Bodykit Upgrade für den VW Beetle!

3. März 2021
KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!

KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!

4. März 2021
Stoßdämpfer wechseln beim Auto

Stoßdämpfer defekt: Alles über Symptome, Wechsel und Kosten!

4. März 2021
SONAX
KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!
News

KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!

4. März 2021

Paukenschlag in der Automobil-Zubehörindustrie! Der Gewindefahrwerkhersteller KW automotive übernimmt den Radhersteller BBS aus Schiltach. Wie es dazu kam, was in...

Mehr lesen...
Stoßdämpfer wechseln beim Auto
Lexikon

Stoßdämpfer defekt: Alles über Symptome, Wechsel und Kosten!

4. März 2021

Das Verbindungsglied zwischen der Karosserie und der Radaufhängung sind der Stoßdämpfer zusammen mit der Feder. Der Stoßdämpfer gleicht unebene Oberflächen...

Mehr lesen...
Prior Design JP Performance VW Beetle
News

JP Performance: Bodykit Upgrade für den VW Beetle!

3. März 2021

Für die Gran Turismo Fans ist der Beetle im Rennwagen-Outfit sicherlich bekannt. Durch das anstehende Projekt von PRIOR Design in...

Mehr lesen...
SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte
Lexikon

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021

Mit der SONAX Ceramic Series kommen jetzt auch Privatanwender in den Genuss der positiven Effekte einer Keramikversiegelung beim Auto. Wir...

Mehr lesen...
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!
  • Stoßdämpfer defekt: Alles über Symptome, Wechsel und Kosten!
  • JP Performance: Bodykit Upgrade für den VW Beetle!
  • Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!
  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

Neueste Kommentare

  • Marcel Rezner bei Tief wie nie: Subaru Impreza WRX STi
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied
  • Rudi Seibt bei Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?
  • Redaktion bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Marco bei Fiat Coupé SE Evo Turbo
  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt