AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Aufwertung für den Breitensport: Das Skoda Octavia RS Facelift

Alle Wichtigen Informationen um den neuen Mittelklassesportler findest du in diesem Artikel!

14.06.2022
in News, Skoda Tuning News, Tuner-Cars

Zu Beginn seiner Ära galt der Tscheche noch als Geheimtipp unter den sportlichen Mittelklassemobilen. Doch mittlerweile hat sich die Existenz der Octavia-Sportversion weitestgehend herumgesprochen. Basierend auf der dritten Generation, hat die VW-Tochter nun das Skoda Octavia RS Facelift auf den Weg gebracht. Technisch alles im Grünen – aber optisch scheiden sich ein wenig die Geister.

Fahraufnahme des Skoda Octavia RS Facelift
Gefällt sicher nicht jedem: Das neue Scheinwerferdesign des Skoda Octavia RS Facelift.

Etwas mehr Wumms für den Benziner

Sowohl mit den Leistungsaufwertungen wie auch der Technologie hinkt die tschechische Tochter meist etwas hinterher. Doch kein Grund zur Traurigkeit: Wer nicht zwingend zu den Pionieren gehören muss, ist bei dieser grundsoliden Marke durchaus gut aufgehoben. Und mit dem Skoda Octavia RS Facelift gibt es auch hinsichtlich der Motorleistung ein wenig Grund zu Feiern.

Leichtes Plus für den Benziner: Das Skoda Octavia RS Facelift bekommt 230 PS unter die Haube.

Als Benzinerversion greift Skoda nun auch auf die 230 PS-Variante des 2.0 TSI-Motors zurück – adäquat zum neuen Golf GTI. Mit seinen 350 Nm Drehmoment wird wahlweise Limousine oder Combi über den Asphalt gezogen. Das Skoda Octavia RS Facelift gelangt so binnen 6,7 Sekunden auf Tempo 100 (DSG vorausgesetzt).

Auch in der Seitenansicht macht das Facelift des Skoda Octavia RS eine gute Figur.

Alternativ kann das Skoda Octavia RS Facelift natürlich auch als Diesel geordert werden – seit kurzem sogar in zwei Versionen: Der 2.0 TDI schöpft zwar beide Male unverändert 184 PS aus seinen vier Zylindern. Doch man hat nun die Wahl zwischen Front- oder 4×4-Antrieb. Letzterer hat ein obligatorisches 6-Gang-DSG an Bord, ansonsten behält der Kunde das Sagen.

Das Facelift des Skoda Octavia RS ist natürlich sowohl für die Limousine als auch die Kombi-Variante verfügbar.

Optisch wirft das Skoda Octavia RS Facelift Fragen auf

Auf den ersten Blick wirkt das Skoda Octavia RS Facelift gar nicht mal so sehr verändert. An der Heckpartie sind die Konturen leicht umdefiniert worden. Vorn fällt die Auffrischung schon eher auf, wobei nicht jeder mit der Zweiteilung der Lichteinheit warm werden dürfte.

Heckansicht des Skoda Octavia RS Facelift

Der Kühlergrill des Skoda Octavia RS Facelift wirkt nach wie vor zornig – auch weil er mit dem Black Package statt Chrom tiefes Schwarz tragen kann. Die angedockten LED-Leuchten bringen durch ihre Abspaltung vom Hauptscheinwerfer jedoch etwas Unruhe in die schlichte Ordnung des „simply clever“-Prinzips.

Seitenansicht des Skoda Octavia RS Facelift in der Kombiversion

Bei der Felgenauswahl legt Skoda dafür aber wieder nach: Serienmäßige 17-Zöller gehen mit dem Sportfahrwerk und 15 Millimeter Tieferlegung wunderbar einher. Wer eine Portion mehr Sportsgeist sehen möchte, kann optional auf 18- oder 19-Zoll-Felgen umschwenken. Guten Grip gibt’s im Skoda Octavia RS Facelift ebenfalls: Nämlich durch eine XDS+ Quersperre vorn, ESC serienmäßig sowie die optionale adaptive DCC-Fahrwerksregelung.

Sitzbestickungen mit RS-Schritftzug des Skoda Octavia RS Facelift

Ein Blick in den Innenraum des Skoda Octavia RS Facelift zeigt zudem gelungene RS-Sportsitze mit integrierten Kopfstützen und hohen Sitzwangen – für perfekten Halt in scharfen Kurven. Sitzbezüge und Einstiegsleisten zeigen RS-Logos, die Sitze sind neben der Stoff- auch in einer Alcantaraversion erhältlich. Zudem gibt es ein 9,2-Zoll-Navidisplay, WLAN-Hotspot sowie LTE-Zugang und flexible Smartphone-Integration.

Gefällt sicher nicht jedem: Das neue Scheinwerferdesign des Skoda Octavia RS Facelift.
Leichtes Plus für den Benziner: Das Skoda Octavia RS Facelift bekommt 230 PS unter die Haube.

Fotos: Skoda

Datum der Erstveröffentlichung: 26.02.2017

Weitere Artikel

Ein Skoda Octavia RS namens „Octima“
Private-Cars

Ein Skoda Octavia RS namens „Octima“

21. Juni 2021
Das Pioneer NAVGATE EVO sorgt für ein Infotainment-Upgrade im Skoda Octavia!
News

Das Pioneer NAVGATE EVO sorgt für ein Infotainment-Upgrade im Skoda Octavia!

21. Juni 2021
Der Skoda Octavia RS 230: Performance-Upgrade für die IAA
News

Der Skoda Octavia RS 230: Performance-Upgrade für die IAA

14. Juni 2022
Getestet: Skoda Octavia III RS Limousine mit 220 PS
News

Getestet: Skoda Octavia III RS Limousine mit 220 PS

14. Juni 2022
Nächster Beitrag
Tuning World Bodensee 2017: Akira Nakai baut Sidney Hoffmann’s RWB Porsche 993 während der Messe

Tuning World Bodensee 2017: Akira Nakai baut Sidney Hoffmann's RWB Porsche 993 während der Messe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: OctaviaOctavia FaceliftSkoda OctaviaSkoda Octavia FaceliftSkoda Octavia RSSkoda Octavia RS Facelift

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB: Das beste Youngtimer-Radio!
24. Juni 2022
Violet Pearl
Opel Astra G „Violet Pearl“
23. Juni 2022
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
23. Juni 2022
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
23. Juni 2022
SONAX Logo
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
Audi Tuning News
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
21. Juni 2022

Brachiale Optik fasziniert, Leistung fasziniert: Der Audi RS3 LMS von "L8-Night" kann beides! Wir konnten den Wagen auf der Essen...

Mehr lesen...
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
Private-Cars
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
20. Juni 2022

Manche Fahrzeuge sind für einen bestimmten Einsatzzweck gedacht oder zumindest daran angelehnt. Erdreistet sich der Fahrzeughalter dann, den Wagen einem...

Mehr lesen...
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
15. Juni 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
  • Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!

Neueste Kommentare

  • Finja bei Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade L. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon