AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was bedeutet Leistung und Drehmoment?

06.07.2020
in Lexikon

Möchte man wissen, wie stark ein Auto ist, so erkundigt man sich in der Regel nach den Pferdestärken. Dabei müsste man eigentlich fragen, wie viel KW der Wagen leistet. Warum das so ist erklären wir euch im Folgenden.

Obwohl man häufig von der Leistung spricht, kann man sie eigentlich gar nicht direkt messen. Die einzig messbare Größe ist das Drehmoment.

Was ist das Drehmoment?

Als das Drehmoment bezeichnet man die Kraft, welche etwas in Drehung versetzen kann. Diese Größe setzt sich aus der Kraft [N] und dem Hebelarm [m] zusammen, sofern der Hebelarm und die Kraft senkrecht aufeinander stehen. Daher wird das Drehmoment in Newtonmeter (Nm) angegeben.

Rechenbeispiel Nm

Zur Veranschaulichung ein kleines Beispiel: Spannt man einen Besenstil in einen Schraubstock ein, nagelt eine 1m lange Holzlatte daran und befestigt an deren Ende 10kg wirkt im Besenstil ein Drehmoment von rund 100Nm. Genau genommen 98,1Nm, denn das Gewicht zieht mit 10kp an der Latte, was besagten 98,1 Nm entspricht. Früher wurde das Drehmoment übrigens in kpm statt Newtonmetern angegeben. Bei unserem Beispiel würden dann 10kpm wirken.

Leistung und Drehmoment Bild
Wieviel KW dieses, in Gold und Chrom glänzende, Aggregat wohl hat?

Drehmoment ermitteln

Möchte man die Leistung seines Wagens ermitteln, so muss man auf einen Leistungsprüfstand zurückgreifen. Dort treibt der Motor eine Art überdimensionale Lichtmaschine, die Wirbelstrombremse, mit verstellbarem Kraftbedarf an. Nachdem das Auto auf dem Prüfstand fixiert wurde, gibt der Fahrer Vollgas. Parallel dazu wird der Widerstand der Wirbelstrombremse so angepasst, dass der Motor mit gleichmäßiger Drehzahl läuft. Die Kraft, mit welcher sich die Bremse mit drehen möchte entspricht nun dem Drehmoment des Motors.

Wie kommt man nun auf Leistung in KW?

Um auf die eigentliche Leistung zu kommen, muss nun der Faktor Zeit mit einbezogen werden. 1 Watt entspricht einem Newtonmeter pro Sekunde. Für 1 Kilowatt (=1000 Watt) muss diese Leistung also 1000-mal pro Sekunde erbracht werden. Für eine hohe Leistung braucht es also viel Drehmoment oder eine hohe Drehzahl. Je höher die Drehzahl, desto weniger Leistung, dafür allerdings öfter. Deshalb ist es auch unmöglich, einen Motor zu bauen der gleichzeitig viel Leistung bei hohen Drehzahlen und viel Kraft bei niedrigen hat.

Wer hat mehr Drehmoment: Benzin oder Diesel?

Tatsächlich ist es klar zu sagen, welcher der beiden Motoren mehr Drehmoment zu bieten hat, und wieso. Man kann sagen, dass Dieselfahrzeuge, in Sachen Drehmoment, Benzinern überlegen sind. Allgemein haben Selbstzünder (Diesel) bei identischem Hubraum, ein größeres Drehmoment, haben also mehr Zugkraft und können bei sonst gleicher Übersetzkraft, schneller beschleunigen. Unter anderem liegt dies an der speziellen Bauart des Dieselmotors, der über vergleichsweise hohe und schmale Zylinder mit einem besseren Verdichtungsverhältnis verfügt. Zudem wird bei Dieselmotoren ein höherer Verbrennungsdruck aufgebaut, was sich ebenfalls positiv auf das Drehmoment auswirkt.

Datum der Erstveröffentlichung: 10.02.2014

Weitere Artikel

KW übernimmt BBS
News

KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!

11. Januar 2022
ap Gewindefahrwerke CashBack
Community

CashBack bei KW automotive: 100 € Ersparnis beim Kauf eines ap Gewindefahrwerks

14. Dezember 2021
KW Variante 5 Gewindefahrwerk in einem Sportwagen
Community

KW Variante 5: KW entwickelt Gewindefahrwerke für (Super-)Sportwagen

11. Januar 2022
ST suspensions Feder und Fahrwerk individualisieren
Community

ST suspensions: Individualisierung von Fahrwerk und Federn durch Farbe & Schriftzug!

18. Dezember 2019
Go West! Unterwegs mit Sidney zur SEMA 2017!
Events

Go West! Unterwegs mit Sidney zur SEMA 2017!

23. November 2017
SEMA 2016 Bilder – Las Vegas zeigt einen eindeutigen Tuning-Trend!
Events

SEMA 2016 Bilder – Las Vegas zeigt einen eindeutigen Tuning-Trend!

4. November 2016
GReddy Performance 02
Lexus Tuning News

Behind the Scenes: Unterwegs bei GReddy Performance

24. Juli 2016
Porsche Carrera GTS 03
News

Der Porsche Carrera GTS gibt sich betont sportlich

17. November 2015
KW Magnus Walker 1
News

Daheim beim “Urban Outlaw”: KW besucht Magnus Walker

21. Juni 2021
Nächster Beitrag
BMW E60 – Five Five Zero

BMW E60 - Five Five Zero

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: DrehmomentKilowattKWLeistungNewtonmeterPS

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
Was bedeutet progressive Federung?
Was bedeutet progressive Federung?
29. April 2022
Was bedeutet Bodykit?
Was bedeutet Bodykit?
29. April 2022
SONAX Logo
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News
Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
21. April 2022

Der Ford Ranger Pick-up wurde in den vergangenen Jahrzehnten sowohl technisch als auch mit Exterieur und Interieur stetig fortentwickelt. Zu...

Mehr lesen...
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News
THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!
16. April 2022

Mit Beginn des Jahres 2022 treten die Änderungen des 38. BImSchV in Kraft. Das bedeutet, dass die Fahrer eines E-Autos finanziell von...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!
  • Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
  • THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

Neueste Kommentare

  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nemi bei Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon