AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Der Porsche Carrera GTS gibt sich betont sportlich

17.11.2015
in News, Porsche Tuning News, Tuner-Cars
Porsche Carrera GTS 03

Exklusivität trifft Understatement: Wer sich einen Porsche Carrera GTS der Neuzeit gönnt, schielt nicht nur auf die Spitzenwerte sondern vielmehr auf die Harmonie aus Sprintleistung, Ausdauer und vollendeter Formgebung. Der Komfort kommt im Übrigen auch nicht zu kurz…

Macht auch als Cabrio Spaß: Der Porsche Carrera GTS.
Macht auch als Cabrio Spaß: Der Porsche Carrera GTS.

Mit bis zu 430 PS über den Track

Sein volumiger Sechszylinder-Boxermotor hat so einiges zu bieten, das konnte er bereits im Carrera S unter Beweis stellen. Dennoch brauchte es auch in der 991-Generation einen Lückenfüller, der die Leistungsspanne bis zum GT3 überbrückt. Somit durfte der Porsche Carrera GTS mit saftigen 430 Pferden auf den Markt losgelassen werden, die er wahlweise aus dem Hinterhalt oder gleich über alle vier Räder beschäftigt.

Die Kurvenhatz wird im Porsche Carrera GTS zum Vergnügen, wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb.
Die Kurvenhatz wird im Porsche Carrera GTS zum Vergnügen, wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb.

Wirklich Fahrspaß dürfte aber auch der GTS nur als Hecktriebler machen, schließlich schreit das Konzept eines Heck-Mittelmotor-Sportlers gerade zu nach einer druckvollen Hinterachse. Binnen 4,4 Sekunden schafft er es mit manueller Handschaltung auf Tempo 100, mit dem eher schon komfortabel ausgelegten PDK (Doppelkupplungsgetriebe) gelingt der Kavalierstart sogar in gut vier Sekunden. Ein Normverbrauch von neun bis zehn Litern ist (wenn auch nur in der Theorie) ebenfalls nicht zu verachten, sollte der Porsche Carrera GTS doch mal als Daily Car herhalten müssen.

porsche-911-carrera-gts-kw-automotive-09

Lesetipp:

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

Große Nüstern für den Porsche Carrera GTS

Wer zwischenzeitlich mal die German Autobahn für sich einnehmen möchte, kann mit einer Vmax von über 300 Km/h ebenfalls Eindruck schinden. Ähnlich ergeht es auch den überholten Fahrern, die nebst der schwarz verchromten Doppelendrohre wohl nur noch den unheimlich sonoren Klang der Sportabgasanlage zu hören bekommen. Für solche, die den Porsche Carrera GTS im Rückspiegel erblicken dürfen, baut sich die Frontpartie mit abgedunkelten Bi-Xenon-Lichtern, GTS-typischen Lufteinlässen und beinahe eleganten LED-Tagfahrlichtern auf.

porsche-911-carrera-gts-kw-automotive-06

Zudem kann der Porsche Carrera GTS natürlich auch noch mit netten Optionen der Zuffenhausener Sportwagenschmiede versehen werden: Das sogenannten Porsche Active Suspension Management (PASM) sorgt für den gelungenen Spagat zwischen Sportsgeist und Alltagsgeschehen, indem die Dämpfung adaptiv ausgelegt wird. Die ebenfalls optionale Wankstabilisierung hält die Karosserie in scharfer Kurvenlage weitestgehend aufrecht und wirkt der unschönen Physik etwas entgegen.

porsche-911-carrera-gts-kw-automotive-10

Porsche Carrera GTS auch mit KW Gewindefedern

Wer dem ganzen Paket des Herstellers on top noch etwas zusetzen möchte, kann sich zudem im Regal von KW automotive umsehen. Mit den hauseigenen Gewindefedern wird bereits eine stufenlose Tieferlegung zwishen 15 und 35 Millimeter für beide Achsen des Porsche Carrera GTS ermöglicht. Ebenso passgenau erwarten den GTS-Fahrer das KW Gewindefahrwerk Variante 3, welches in Zug- und Druckstufe getrennt bedient werden darf, sowie das fernsteuerbare KW DDC ECU Gewindefahrwerk, mit Dämpferabstimmung und Tieferlegung per Smartphone App.

KW Sportfahrwerk 01
KW Federn 01
KW Federn 02
KW Federn 03
Porsche Carrera GTS 01
Die Kurvenhatz wird im Porsche Carrera GTS zum Vergnügen, wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb.
Porsche Carrera GTS 02
Porsche Carrera GTS 03
Porsche Carrera GTS 04
Macht auch als Cabrio Spaß: Der Porsche Carrera GTS.
Porsche Carrera GTS 05
KW Sportfahrwerk 02

Fotos: KW automotive

Schlagworte: CarreraCarrera GTSGTSKWKW automotivePorschePorsche CabrioPorsche CarreraPorsche Carrera GTSPorsche FahrwerkPorsche Fahrwerk TuningPorsche GTSPorsche KW
Vorheriger Beitrag

Brabus C63S: Wenn’s etwas exklusiver werden soll!

Nächster Beitrag

Der Boss auf der SEMA: Corey Hosford’s brutaler Nissan S14

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021
SONAX
SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte
Lexikon

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021

Mit der SONAX Ceramic Series kommen jetzt auch Privatanwender in den Genuss der positiven Effekte einer Keramikversiegelung beim Auto. Wir...

Mehr lesen...
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2021 - Absage
Community

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

21. Januar 2021

Die Veranstalter der Tuning World Bodensee lassen in einer Pressemitteilung verlauten, dass die beliebte Tuningmesse in Friedrichshafen auch im Jahr...

Mehr lesen...
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!
  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt
  • Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?

Neueste Kommentare

  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied
  • Rudi Seibt bei Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?
  • Redaktion bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Marco bei Fiat Coupé SE Evo Turbo
  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt