AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

Straff geführt: Der BMW M550i xDrive bekommt dynamische Nachhilfe

Brummiger V8 und ordentlich Leistung im neuen BMW G30 M550i xDrive

17.06.2022
in BMW Tuning News, News, Tuner-Cars

Ein besonders heißes Gefährt hört zwar eigentlich auf den Namen M5. Doch wenn es nicht ganz reicht für den „Endgegner“, bieten die Bayern auch den BMW M550i xDrive als nächstbeste Option zum Kauf an. Und die Fahrleistungen des G30-Geschosses können sich durchaus sehen lassen…

Fabelhaft flott unterwegs: Der BMW M550i xDrive ist in exakt vier Sekunden auf Tempo 100.

Doppelturbo mit kleinerer Ausbeute

Ein Blick unter die Haube des BMW M550i xDrive offenbart das V8-Monstrum: Der doppelt aufgeladene Achtender zieht zwar nicht ganz so viele Heringe vom Teller wie ein M5, doch die Leistung stimmt voll und ganz. Seine 462 Pferde sowie die 650 Nm an Drehmoment bringen den M550i ordentlich auf Trab. Der Sprint aus dem Stand benötigt für Tempo 100 gerade mal vier Sekunden, sein Topspeed wird bei 250 Km/h obligatorisch abgeregelt.

Den BMW M550i xDrive dürften viele wohl nur von hinten zu sehen bekommen.

Die Antrittstärke bekommt der BMW M550i xDrive natürlich vornehmlich aus seinem Allradantrieb. Verglichen mit einem RS 6 (3,9 Sekunden) ist der BMW zudem kaum langsamer, von der Kombi-Limousinen-Differenz einmal abgesehen. Dafür schlägt der M-Anwärter mit über 80.000 Euro nicht gerade knapp zu Buche, echte Fahrfreude möchte eben doch bezahlt werden. Dafür gibt’s serienmäßig ein 8-Stufen-Automatikgetriebe sowie optionale Allradlenkung.

Der BMW M550i xDrive kann auch effizient

Natürlich ist ein Gefährt wie der BMW M550i xDrive nicht gerade dazu gedacht, Verbrauch und Geldbeutel zu schonen. Und dennoch ist im Hause BMW mit der G30-Generation alles nochmal etwas sparsamer geworden. Im Normverbrauch soll sogar der V8-Biturbo mit rund 9 Litern zurecht kommen. Dazu hilft nicht nur eine gesunde Motorbauweise, sondern vor allem auch die Karosserie und ihre Form.

Durch eine Alu-Stahl-Mischbauweise spart der BMW M550i xDrive gegenüber der Vorgängergeneration bis zu 100 Kg Gewicht ein. Die aerodynamischen Züge ermöglichen zudem einen cW-Wert von ca. 0,25. Nahezu konkurrenzlos zeigt sich daneben aber erst der BMW 520d EfficientDynamics mit einem Wert von 0,22.

Dynamischer unterwegs mit KW Fahrwerk

Wer seinem BMW M550i xDrive aber gerne noch mehr gutes tun möchte, kann natürlich auch beherzt zu den Aftersales-Fahrwerken am Markt greifen. Für anspruchsvolle Kunden bietet der Hersteller KW nun auch sein bekanntes Variante 3-Gewindefahrwerk an, sogar für alle allradgetriebenen BMW 5er-Modelle der G30-Generation. Der entscheidende Vorteil: Zug– und Druckstufe lassen sich getrennt voneinander konfigurieren und so dem gewünschten Fahrverhalten anpassen.

Zudem verfügt die Variante 3 über Highspeed-Druckstufenventile, die bei schnell überrollten Hindernissen wie z. B. Bodenwellen und Querfugen direkt öffnen und das Rad eintauchen lassen. Gleichzeitig kann der BMW M550i xDrive an Vorder- und Hinterachse stufenlos zwischen 30 und 55 Millimetern tiefergelegt werden. In Kombination mit den exakten Klicks der Zug- und Druckstufe sind Spurtreue und kontrollierte Kurvenhatz garantiert.

Fabelhaft flott unterwegs: Der BMW M550i xDrive ist in exakt vier Sekunden auf Tempo 100.
Den BMW M550i xDrive dürften viele wohl nur von hinten zu sehen bekommen.

Fotos: KW automotive

Datum der Erstveröffentlichung: 01.05.2019

Arnold Kleitsch

Arnold Kleitsch

ist Chefredakteur und Macher von AUTOTUNING.DE und Tuningsuche.de. Er ist seit Jahren in der Tuning Szene zuhause und hat schon vor seinem 18. Geburtstag an seinem ersten Auto geschraubt. Später weckte ein Golf 4 GTI seine Leidenschaft für Internetforen und sorgte somit für die Verbindung zwischen Auto und Internet.

Related Posts

KW übernimmt BBS
News

KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!

22. November 2022
News

Begründer einer Erfolgsära: Das Porsche 911 F-Modell setzte in den 60ern Maßstäbe

17. Juni 2022
KW Variante 5 Gewindefahrwerk in einem Sportwagen
Community

KW Variante 5: KW entwickelt Gewindefahrwerke für (Super-)Sportwagen

17. Juni 2022
ST suspensions Feder und Fahrwerk individualisieren
Community

ST suspensions: Individualisierung von Fahrwerk und Federn durch Farbe & Schriftzug!

17. Juni 2022
Neues Fahrgefühl für einen Klassiker: Den BMW 3er E30
BMW Tuning News

Neues Fahrgefühl für einen Klassiker: Den BMW 3er E30

11. Juli 2024
Eine mit Ecken und Kanten: Die Audi RS 3 Limousine auf neuen Federn
Audi Tuning News

Eine mit Ecken und Kanten: Die Audi RS 3 Limousine auf neuen Federn

17. Juni 2022
Go West! Unterwegs mit Sidney zur SEMA 2017!
Events

Go West! Unterwegs mit Sidney zur SEMA 2017!

11. Juli 2024
Flotter Familienkombi in feinstem Zwirn: BMW Alpina D5 S Touring
BMW Tuning News

Flotter Familienkombi in feinstem Zwirn: BMW Alpina D5 S Touring

17. Juni 2021
BMW E60
BMW Tuning News

Er war der goldene Rider! Ein BMW E60 am Boden!

17. Juni 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Doppelturbo mit kleinerer Ausbeute
  • Der BMW M550i xDrive kann auch effizient
  • Dynamischer unterwegs mit KW Fahrwerk

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon