AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

KW Variante 5: KW entwickelt Gewindefahrwerke für (Super-)Sportwagen

17.06.2022
in Community

KW automotive sorgt wieder mal für Innovationen: Mit dem KW Gewindefahrwerk V5 schafft der Fahrwerkhersteller aus dem schwäbischen Fichtenberg eine innovative Dämpfertechnologie für Sportwagen und Supersportwagen. Was es damit auf sich hat, erfährt man in diesem Artikel.

KW Variante 5: Neue Fahrwerkslösung für Sportwagen und Supersportwagen

Ende des vergangenen Jahres hat KW automotive mit der KW Variante 5 eine neue Generation von Gewindefahrwerken vorgestellt. Die KW Variante 5 Gewindefahrwerke sind exklusiv für Sportwagen und Supersportwagen wie dem Lamborghini Huracán verfügbar. KW selbst spricht von einem deutlich harmonischeren und direkteren Fahrgefühl, ohne dass dabei Kompromisse in der Fahrdynamik eingegangen werden müssen.

Die KW Variante 5 High-Performance-Gewindefahrwerke sind je nach Fahrzeuganforderungen individuell einstellbar und werden für Achsgeometrien mit MacPherson-Federbeinen, Doppelquerlenker- oder Mehrlenkerachsen sowie Push-Rod-Radaufhängungen angeboten.

KW Variante 5 Fahrwerk in einem Lamborghini Huracán | © KW automotive

Innovative Dämpfertechnologie: KW V5 Gewindefahrwerke sind 4-fach leistungseinstellbar

Für das neue Variante 5 Gewindefahrwerk wurden die Verdrängerkolbendämpfer für Straßensportwagen adaptiert. Jonas Ehrmann, Brandmanager von KW, spricht selbst von einer „technisch interessanten Dämpfertechnologie“, so wurden beispielsweise die in Serie geschalteten Druck- und Zugstufenventile vom Arbeitskolben getrennt. Die viel sensiblere und ohne Zeitverzögerung ansprechbare Dämpfung ist somit auf einem völlig neuen Standard als bei anderen Systemen und 4-fach in der Leistung verstellbar. Zusätzlich können mit der bei der Variante 5 genutzten Verdrängerkolbentechnologie vollaktive Fahrwerksysteme realisiert werden.

In der offiziellen Pressemitteilung spricht KW davon, dass jedes Fahrmanöver – egal ob abgebremst, beschleunigt oder gelenkt wird – sowie Lastwechsel oder Bodenwellen viel präziser gedämpft wird und dank der Verdrängerkolbendämpfer auch niedrige Federraten optimal genutzt werden können. Unebenen Straßenbegebenheiten oder Grip-Verlust durch eine zu straffe Fahrwerkauslegung kann durch das KW Gewindefahrwerk Variante 5 ideal vorgebeugt werden.

„Einfach ausgedrückt, schließt sich mit unserer neuen Fahrwerktechnologie eine gesteigerte Fahrdynamik und auf Wunsch Fahrkomfort nicht mehr aus.“, sagt Ehrmann.

KW Gewindefahrwerk V5
Das KW Gewindefahrwerk V5 kann mit jeweils 14 Klicks in Zug- und Druckstufe eingestellt und auf das persönliche Fahrverhalten angepasst werden. | © KW automotive

Die Fahrwerke der Variante 5 können durch die seitlich angebrachten Low- und Highspeed Druck- und Zugstufendämpfungsventile mit jeweils 14 Klicks genau auf das persönliche Fahrverhalten angepasst werden. Ebenso ist – wie bei KW üblich – auch eine stufenlose Tieferlegung des entsprechenden Fahrzeugs möglich.

KW Variante 5: Kosten und weitere Informationen

Wer sich ein KW V5 Gewindefahrwerk des Fichtenberger Unternehmens in seinen Sportwagen einbauen möchte, entscheidet sich für gewohnt hochqualitative Fahrwerksqualität aus dem Schwabenland. Die Dämpfer und Federbeine werden je nach Achsgeometrie aus Aluminium oder Edelstahl gefertigt. Die Wahl des Materials ist davon abhängt, ob das Federbein auch radführende Kräfte aufnimmt. Ebenso werden modellabhängige Uniballager aus Aluminium, progressive Federn oder ein zweiteiliges Rennsportfedersystem genutzt.

Lamborghini Huracán mit eingebautem Variante 5 Fahrwerk
Lamborghini Huracán KW © KW automotive

In seiner Pressemitteilung gibt KW bekannt, dass die KW Verdrängerkolbentechnologie in Zukunft auch als Basis für vollaktive Fahrwerke dienen soll und weiterhin ausgebaut wird.

Preislich beläuft sich das 4-fach einstellbare KW Gewindefahrwerk Variante 5 auf 7.999 € in der Basisversion. Hinzu kommen noch Kosten für den Ausbau des alten und Einbau des neue Fahrwerkes, sowie Kosten für die TÜV-Abnahme, die sich je nach Region auf etwa 500 bis 800 Euro belaufen.

Weitere Informationen rund um die Fahrwerksneuheit KW V5 finden sich auf der offiziellen KW Webseite unter https://www.kwsuspensions.de/.

Datum der Erstveröffentlichung: 23.01.2020

Weitere Artikel

KW übernimmt BBS
News

KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!

22. November 2022
Audi Tuning News

Die 10 geilsten Supersportwagen

17. Juni 2022
ap Gewindefahrwerke CashBack
Community

CashBack bei KW automotive: 100 € Ersparnis beim Kauf eines ap Gewindefahrwerks

20. August 2022
News

Begründer einer Erfolgsära: Das Porsche 911 F-Modell setzte in den 60ern Maßstäbe

17. Juni 2022
ST suspensions Feder und Fahrwerk individualisieren
Community

ST suspensions: Individualisierung von Fahrwerk und Federn durch Farbe & Schriftzug!

17. Juni 2022
Straff geführt: Der BMW M550i xDrive bekommt dynamische Nachhilfe
BMW Tuning News

Straff geführt: Der BMW M550i xDrive bekommt dynamische Nachhilfe

17. Juni 2022
Tesla Model 3 KW V3 Gewindefahrwerk
News

Tesla Model 3 KW V3 Gewindefahrwerk auf der Essen Motor Show 2018!

19. August 2022
KW Fahrwerk mit Einstellmöglichkeit der Zugstufe
Lexikon

Was bedeuten Zugstufe und Druckstufe?

10. Juli 2020
Preise runter, Karosse runter: 350 Euro bei KW DDC Gewindefahrwerken sparen
News

Preise runter, Karosse runter: 350 Euro bei KW DDC Gewindefahrwerken sparen

25. August 2022
Nächster Beitrag

Straight outta Bimmer's Paradise: BMW M3 aus Polen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: FahrwerkFahrwerkeGewindefahrwerkGewindefahrwerkeKWKW automotiveKW SuspensionsKW V5KW Variante 5SportfahrwerkeSportwagenvariante 5

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Die geilsten Fast & Furious Autos
Die geilsten Fast & Furious Autos
27. Januar 2023
Alcantara
Alcantara: Das muss man wissen!
27. Januar 2023
BMW-Syndikat Asphaltfieber 2014
BMW-Syndikat Asphaltfieber 2014
27. Januar 2023
miss-tuning-kalender-2015
Das Making of Video vom Miss Tuning Kalender 2015
27. Januar 2023
SONAX Logo
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
24. Januar 2023

Teure Sportwagen und absolute Exoten sind in der Szene ja schon länger kein Tabu mehr. Dennoch: Einen Porsche 993 Turbo...

Mehr lesen...
Die besten Ken Block Videos
Highlights
Die 10 besten Ken Block Videos
23. Januar 2023

Nachdem Ken Block dem Motorsport-Publikum bereits bestens bekannt war, erreichte er vor allem durch seine spektakulären Videos absoluten Legendenstatus und...

Mehr lesen...
VW Tuning News
Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
17. Januar 2023

Wohl kaum ein anderes Auto hat in letzter Zeit so für Furore gesorgt wie der VW Golf 4 von How...

Mehr lesen...
Aston Martin Vantage goes Showcar
Weitere Marken
Aston Martin Vantage goes Showcar
10. Januar 2023

Die Zahl der britischen Sportwagen in der Tuningszene ist wohl doch eher als sehr überschaubar zu bezeichnen. Ein brandneuer Aston...

Mehr lesen...
Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
Mercedes Tuning News
Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
3. Januar 2023

Der Mercedes-Benz SLK, der als Renovatio SL für Furore sorgt, sticht selbst bei einem Turnier wie dem European Tuning Showdown...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
  • Die 10 besten Ken Block Videos
  • Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
  • Aston Martin Vantage goes Showcar
  • Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
  • The Thoss Garage Ferrari F430 on Fleek

Autotuning @ Social Media

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon