AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

Was bedeuten Zugstufe und Druckstufe?

25.10.2024
in Lexikon

Zug- und Druckstufe sind Begriffe die häufig in Verbindung mit Fahrverhalten, Fahrwerken und Stoßdämpfern genannt werden. Doch was genau bewirkt die Zugstufe und die Druckstufe? Und kann man diese selber einstellen? Diesen Fragen möchten wir uns in diesem Artikel widmen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Zugstufe und Druckstufe-Definitionen: Die Zugstufe regelt die Dämpfung des Stoßdämpfers beim Ausfedern, während die Druckstufe die Dämpfung beim Einfedern beeinflusst. Beide sind entscheidend für das Fahrverhalten eines Fahrzeugs.
  • Bedeutung im Tuning: Das Anpassen von Zug- und Druckstufe ermöglicht es, das Fahrwerk präzise auf sportliches Fahren oder Komfort abzustimmen.
  • Einsatzbereiche: Diese Einstellungen sind besonders im Motorsport und bei Tuning-Fahrzeugen von großer Bedeutung, um das Handling zu optimieren.

Was bedeutet Zugstufe und Druckstufe?

Die Zug- und Druckstufe sind dafür zuständig, wie sich ein Dämpfer in verschiedenen Situationen verhält. Diese Einstellungen sind wichtig, um zum Beispiel bei Schlaglöchern oder anderen Unebenheiten möglichst wenig der Erschütterung an den Fahrer bzw. an das Fahrzeug abzugeben und weiterhin ein stabiles Fahrverhalten zu ermöglichen. Zum anderen wird auch das allgemeine Fahrverhalten beeinflusst, was sich vor allem in der Kurvenfahrt aber auch bei schnellem Beschleunigen oder Bremsen bemerkbar macht. Diese Einstellungen sind bei Serienfahrzeugen bereits vorgenommen und können nicht in jedem Fall selber angepasst werden.

Eine Anpassung ist meist erst dann sinnvoll, wenn eine Veränderung am Fahrwerk erfolgt ist bzw. ein anderes Fahrwerk zum Einsatz kommt. Allerdings gibt es nur sehr wenige Fahrwerke, bei denen eine getrennte Einstellung von Zugstufe und Druckstufe überhaupt möglich ist. Diese befinden sich in der Regel im höheren Preissegment und sind vor allem für den Einsatz im Motorsport und Rennsport entwickelt. Sportlich orientierte Fahrer greifen aber auch bei ihren Straßenfahrzeugen gerne auf ein Fahrwerk mit entsprechenden Einstellmöglichkeiten.

Zugstufe: Die Zugstufe legt fest, wie schnell die Kolbenstange ausfedert und wie schnell sich die Feder in Ihre Ausgangslage zurück entspannt. Die Zugstufenventile werden für ein weicheres Fahrverhalten geöffnet und für ein härteres und eher sportliches Fahrverhalten geschlossen.

Querschnitt eines Kolbens mit Veranschaulichung der Zugstufe.
In diesem Querschnitt sieht man, welche Kräfte im Kolben für die Zugstufe von Relevanz sind. (Bildquelle: KW suspensions)

Druckstufe: Falls diese beim Dämpfer unabhängig von der Zugstufe eingestellt werden kann, regelt sie die Eintauchgeschwindigkeit des Kolbens. So werden Bewegungen der Karosserie sowie Lenkbewegungen anders vom Fahrwerk angenommen. Umso mehr man die Ventile verschließt, um so langsamer taucht das Fahrwerk ein. Das Fahrzeug wird also starrer und stabiler im Fahrverhalten.

Querschnitt eines Kolbens mit Veranschaulichung der Druckstufe.
Querschnitt eines Kolbens, auf dem die Kräfte Wirken welche für die Druckstufe relevant sind. (Bildquelle: KW suspensions)

Wie kann ich Zugstufe und Druckstufe einstellen?

Je nach Hersteller und Modell des Fahrwerkes kann die Einstellung der Druckstufe und Zugstufe entweder per Schraubendreher, Schlüssel oder per Hand an einer Drehvorrichtung angepasst werden. Um herauszufinden wie stark oder schwach Sie die Ventile öffnen oder schließen müssen, lohnt es sich meist Erfahrungsberichte anderer Fahrer einzuholen. Ansonsten gibt es oft vom Hersteller eine Anleitung welche Einstellungen für welches Fahrverhalten sorgen.

Doch um am Ende gänzlich zufrieden mit den Einstellungen und dem Fahrverhalten zu sein hilft für den Laien nur ausprobieren. Fahrwerkshersteller haben zur exakten Einstellung häufig Prüfstände im Haus mit denen verschiedene Fahrsituationen simuliert und die exakte Konfiguration des Fahrwerks vorgenommen werden kann.

Die Bilder in diesem Beitrag wurden uns freundlicherweise von KW suspensions zur Verfügung gestellt.

Datum der Erstveröffentlichung: 27.07.2018

Arnold Kleitsch

Arnold Kleitsch

ist Chefredakteur und Macher von AUTOTUNING.DE und Tuningsuche.de. Er ist seit Jahren in der Tuning Szene zuhause und hat schon vor seinem 18. Geburtstag an seinem ersten Auto geschraubt. Später weckte ein Golf 4 GTI seine Leidenschaft für Internetforen und sorgte somit für die Verbindung zwischen Auto und Internet.

Related Posts

KW Variante 5 Gewindefahrwerk in einem Sportwagen
Community

KW Variante 5: KW entwickelt Gewindefahrwerke für (Super-)Sportwagen

17. Juni 2022
ST suspensions Feder und Fahrwerk individualisieren
Community

ST suspensions: Individualisierung von Fahrwerk und Federn durch Farbe & Schriftzug!

17. Juni 2022
ST X Gewindefahrwerk für Boxster und Cayman (1)
News

Neues ST X Gewindefahrwerk für Porsche Boxster und Cayman

17. Juni 2022
Mehr Bodenfreiheit für den Porsche 911
News

Mehr Bodenfreiheit für den Porsche 911

29. Oktober 2024
Was bedeutet Fahrwerksgeometrie?
Lexikon

Was bedeutet Fahrwerksgeometrie?

29. Oktober 2024
Gewindefahrwerk: Was bedeutet das ?
Lexikon

Gewindefahrwerk: Was bedeutet das ?

25. Oktober 2024
KW Klassiker-Aktion
News

KW Klassiker-Aktion – Die Kultklassiker zahlen sich aus

29. Oktober 2024
Was bedeutet adaptives Fahrwerk?
Lexikon

Was bedeutet adaptives Fahrwerk?

25. Oktober 2024
Was bedeutet progressive Federung?
Lexikon

Was bedeutet progressive Federung?

25. Oktober 2024

Comments 2

  1. R. S. says:
    1 Jahr ago

    Hallo
    Wenn beim beschleunigen das Fahrwerk vorne stempelt.
    Was muss man dann weicher oder härter stellen?
    Zug oder Druckstufe ?

    Antworten
    • Bigben says:
      4 Monaten ago

      Zugstufe weicher stellen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Das Wichtigste in Kürze
  • Was bedeutet Zugstufe und Druckstufe?
  • Wie kann ich Zugstufe und Druckstufe einstellen?

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon