Einfach das entsprechende Feld ausfüllen und auf Umrechnen klicken! Das andere Feld wird automatisch befüllt.
Wie rechnet man kW in PS um?
Um Kilowatt in Pferdestärken umzurechnen lautet der Umrechnungsfaktor:
Leistung in PS = kW*1,35962162.
Damit du das ganze aber nicht selbst machen musst und die Rechnung nicht allzu kompliziert wird, haben wir dir diesen Rechner bereitgestellt. Hier kannst du einfach den Wert eingeben, welchen du von kW in PS umgerechnet haben willst – der entsprechende Wert der anderen Einheit wird dann direkt automatisch für dich berechnet. Selbstverständlich funktioniert das auch andersherum, du kannst also auch einen PS-Wert eingeben, den du in kW berechnet haben willst.
Wie rechnet man PS in kW um?
Um andersherum die Einheit PS in kW zu berechnen, lautet die Rechnung:
Leistung in kW = PS*0,73549875.
Da beim Umrechnen der PS-Wert immer heruntermultipliziert und der kW-Wert hochmultipliziert wird, ist die kW-Zahl bei gleichem Wert immer höher als der PS-Wert. Beide Werte geben jedoch genau die gleiche Leistung wieder.
Was bedeutet PS?
PS ist die Abkürzung für „Pferdestärke“. Das geht auf die Leistung von Pferden zurück, die früher in Mühlen und Bergwerken eingesetzt wurden um Lasten zu transportieren oder um Arbeit zu verrichten.
Als die ersten Dampfmaschinen ihren Dienst verrichteten, kam der Gedanke auf, eine Leistungseinheit einzuführen die mit dem Pferdeantrieb vergleichbar ist. So konnte die neue Art des Antriebes in der entsprechenden Größe gebaut und angeschafft werden.
Allerdings kann die Leistung eines Pferdes je nach Trainingszustand und Rasse des Pferdes extreme Abweichungen haben. So kann zum Beispiel ein Pferd im Galopp kurzzeitig sogar über 20 PS leisten.
Definition: Laut DIN 66036 wurde 1PS definiert als die Leistung, die erbracht werden muss, um einen Körper der Masse m = 75kg mit einer Geschwindigkeit von 1m/s entgegen der Schwerkraft der Erde zu bewegen.
Was bedeutet kW?
kW steht für Kilowatt und ist die physikalische und genormte SI-Einheit. Man benötigt beispielsweise 1 kW an Leistung, um einen Liter Wasser auf 100°C zu erhitzen und dieses zum Kochen zu bringen. Wieviel kW in PS ist, lässt sich mit unserem kW in PS Rechner ganz einfach überprüfen, natürlich auch umgekehrt.
Definition: Eine Leistung von einem Watt wird verrichtet, wenn die Arbeit von einem Newtonmeter in einer Sekunde erledigt wird.
Näherungsformeln zur Berechnung im Kopf
Falls du unterwegs doch mal schnell einen Wert wissen möchtest und du keinen PS-Rechner zur Hand hast kannst du dir eine der folgenden Formeln merken um die PS/KW-Einheiten näherungsweise umzurechnen:
- 4 PS ~ 3 kW (ca. 2 % Abweichung)
- 15 PS ~ 11 kW (ca. 0,3 % Abweichung)
- 34 PS ~ 25 kW (ca. 0,03 % Abweichung)
Diese Formeln lassen sich dann entsprechend auf andere Werte hochrechnen – natürlich mit etwas Abweichung.
Wieso sollte man kW in PS umrechnen?
Die Maßeinheit PS ist in Deutschland zwar in der Umgangssprache sehr beliebt, doch die Pferdestärke wurde offiziell bereits am 1. Januar 1978 ersetzt.
Als Nachfolger wurde die SI-Einheit Watt bzw. Kilowatt (kW) ausgewählt. Sowohl die Pferdestärke als auch die Einheit Watt stammt von dem schottischen Erfinder James Watt.
Obwohl die Einheit PS also seit 1978 keine gesetzliche Einheit im Messwesen ist, wird sie bei Motoren, vor allem bei Autos, Motorrädern und anderen Fahrzeugen immer noch verwendet und ist daher fast unumgänglich, wenn es um einen Autokauf, Verkauf oder um hitzige Diskussionen am Stammtisch über verschiedene Modelle geht.
Häufig wird deswegen immer noch kW in PS umgerechnet, da letztere Einheit in den Köpfen der Gesellschaft verankert ist und häufiger als Vergleichswert benutzt wird als kW. Auch da im Fahrzeugbrief eines Autos die Leistung immer in kW angegeben ist, ist der tatsächliche PS-Wert dann doch für viele interessant, weswegen oft von kW in PS umgerechnet wird.
Seit dem 1. Januar 2010 ist es allerdings in der gesamten EU nicht mehr erlaubt die Leistung des Fahrzeugs alleinig in PS anzugeben, falls die gesetzliche SI-Einheit anzugeben ist.
Festgelegt wurde das in §3 der Einheitenverordnung.
Diese Regelung tritt zum Beispiel in der Werbung für Autos und andere Kraftfahrzeuge in Kraft. Auch bei Autohäusern oder Händler-Verkäufen ist das der Fall.
Die SI-Einheit Watt muss außerdem hervorgehoben werden damit dies zu keiner Verwirrung führen kann.
Im Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief wird nur der kW Wert abgedruckt, nicht aber der PS Wert des Fahrzeugs, daher kann es nicht schaden wenn man sich bestimmte Merksätze oder eine Formel für die Umrechnung einprägt.
Was bringen mehr PS?
Bei einem Auto bringen mehr PS hauptsächlich eine bessere Beschleunigung. Das heißt, dass das Fahrzeug schneller eine bestimmte Geschwindigkeit erreichen kann.
Auch die Endgeschwindigkeit kann durch mehr PS erhöht werden, solange das Fahrzeug nicht bei einer festgelegten Geschwindigkeit abgeregelt wird.
In Deutschland gibt es ein sogenanntes „Gentleman-Agreement“ damit es keinen Wettkampf um Maximalgeschwindigkeiten gibt. Durch diese Vereinbarung werden die meisten Fahrzeuge bei 250km/h abgeregelt, falls sie überhaupt in diesen Bereich kommen.
Außerdem können mehr PS dazu führen, dass man die Geschwindigkeit an Steigungen besser halten kann. Dies ist vor allem bei weniger starken Motoren wie z.B. bei Motorrollern oder auch bei Kleinfahrzeugen bemerkbar. Allerdings bedeuten mehr PS nicht automatisch eine bessere Höchstgeschwindigkeit oder Beschleunigung. Dabei kommt es schließlich auch auf das Gewicht des Fahrzeugs an, je leichter, desto schneller kann dieses auch in Fahrt kommen.

FAQs: kW und PS
Wie rechnet man kW in PS um?
Ein kW entsprechen in PS einen Wert von rund 1,35962. Um die PS Zahl auszurechnen muss man also die kW-Zahl mit 1,36 multiplizieren und bekommt somit einen ziemlich genauen PS Wert. Mit unserem kW in PS Rechner kannst du dir deine PS Zahl ganz bequem online ausrechnen lassen.
Wieviel PS sind 100 kW?
80 kW = 108,77 PS
90 kW = 122,37 PS
100 kW = 135,96 PS
110 kW= 149,56 PS
120 kW = 163,15
Hier gehts zum kW in PS Rechner »
Ist die Nennleistung von kW die selbe wie PS?
Nein, ein kW entsprechen exakt 1,35962 PS. Wenn du also wissen möchtest, wieviel PS des angegebenen kW Werts anliegen, multipliziert man die kW Leistung mit dem genannten Wert. Umgekehrt gilt das gleiche, nur das hier eine Pferdestärke genau 0,73549875 kW entsprechen.
Warum wird die Leistung in kW angegeben?
PS, ausgeschrieben Pferdestärke gilt als eine historische Maßeinheit. Bis heute spielt die PS Zahl bei Fahrzeugen eine große Rolle. Im Jahre 2010 wurde festgelegt, dass die PS-Kennzahl nur noch zusammen mit der Leistung in Kilowatt (kW) angegeben werden darf. Die herkömmliche Maßeinheit ist zur Veranschaulichung aber dennoch beliebter als die DIN korrekte Darstellung in kW. Die Maßeinheit Kilowatt als auch PS führen beide auf den schottischen Erfinder "James Watt" zurück, welcher die Leistung seiner Dampfmaschinen in PS veranschaulichte.
Datum der Erstveröffentlichung: 14.03.2015