AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Das ungarische Unikat: Opel Combo S

Für Laszlo Bara gilt: Geht nicht gibt's nicht!

07.02.2023
in Opel Tuning News, Private-Cars

Laszla Bara aus Ungarn hat mit seinem Opel Combo S ein Fahrzeug gebaut, dass bei Betrachtern für viel Verwirrung sorgt. Häufig ist Betrachtern nicht einmal klar, um was für ein Basisfahrzeug es sich handelt. Und das hat gute Gründe…

Die Tuning World Bodensee war von der Pandemie und den damit verbundenen Event-Absagen mit am härtesten betroffen. Gleich drei volle Jahre lagen zwischen dem letzten Event und dem 2022-Comeback der Kultmesse. Nicht nur für TWB-Anhänger der ersten Stunde wie uns eine echte Geduldsprobe. Die Freude war groß, als wir endlich wieder die Luft des schwäbischen Meeres schnuppern durften. Und natürlich hatte die Tuning World Bodensee mit dem European Tuning Showdown auch wieder einen ihrer Eckpfeiler am Start.

Opel Combo S Tuning @ TWB 2022

Wie immer waren die Teilnehmer aus den verschiedensten Ländern angereist. Schließlich geht es beim ETS um die Krone im europäischen Spitzentuning. Ungarn wurde von Laszlo Bara vertreten. Der Sattler trat vor einigen Jahren bereits mit seinem Opel Combo beim ETS an. Doch Laszlo gehört zu den Tunern, die niemals ruhen. Wir haben den Wagen über die Jahre schon oft live inspizieren können. Ob auf heimischen Boden auf der AMTS in Budapest, auf den Rockford Fosgate Tuning Days in Karlsruhe oder auch bei seinem ersten ETS-Anlauf. Und immer sah der Wagen ein wenig anders aus.

Opel Combo S: Mehr Porsche als Opel?

Mittlerweile haben die Umbaumaßnahmen ein Level erreicht, bei dem sich die meisten Beobachter fragen, um was für ein Fahrzeug es sich überhaupt handelt. Hier kommt erschwerend hinzu, dass der Opel Combo nun nicht gerade häufig modifiziert wird und demnach sowieso schon nicht sehr bekannt in der Szene ist.

Die Porsche-Anleihen sind maßgeblich für den Status als absolutes Unikat. Wer kommt schon auf die Idee, einen kleinen Opel-Transporter mit einer Flatnose-Front zu segnen? Klare Antwort: Laszlo Bara! Das letzte Drittel des Fahrzeugs wurde dabei komplett auf Porsche-Unterteil umgebaut. Und selbstverständlich wurde auf Mittelmotor umgebaut. Mit einem 400 PS starken Boxster-Motor. Der Wahnsinn kennt keine Grenzen bei diesem Projekt!

Auch die Fahrwerkstechnik kommt vom Porsche Boxster S, wurde allerdings auf Airride umgerüstet. Der zugehörige Hardline-Ausbau dominiert den Bereich hinter den Recaro Sportster CS Sitzen.

Der Blick auf die Fahrgastzelle wird von Suicide-Doors freigegeben. Dass Laszlo als Sattler natürlich umfassende Sattlerarbeiten vorgenommen hat, wird vermutlich niemanden überraschen. Generell ist der Wagen wohl als Hommage an seine Handwerkskunst zu verstehen. Viele der mehr oder weniger auffälligen Details nehmen Bezug auf seinen Beruf.

Einen Porsche 928 Radsatz mit Zentralverschluss in 9 und 12 x 18 Zoll auf einen Opel Combo zu montieren ist schon eine Ansage für sich. Die Betten wurden poliert, die Sterne rot lackiert. Da darf natürlich auch die Porsche-Bremsanlage nicht fehlen!

Combo Hard Facts

Viele von euch werden schon mit dem Basisfahrzeug nicht vertraut sein. Der Opel Combo ist der Nutzfahrzeug-Sparte der Rüsselsheimer zuzuordnen. Die erste Generation ging 1986 an den Start und war quasi eine Kastenwagen-Variante des Kadett E. Der Nachfolger kam 1993 und war die Kastenwagen-Version eines Opel Corsa B und das Basisfahrzeug für Laszlos Dauerprojekt.

Das Nutzfahrzeug war schon ab Werk ein Zweisitzer. Lediglich der „Combo Tour“ trumpfte mit einer zweiten Sitzbank auf. Der Opel Combo wird bis heute gebaut, mittlerweile in fünfter Generation. Das aktuelle Modell wird auf der EMP2-Plattform des PSA-Konzerns produziert und ist daher Fahrzeugen wie dem Citroen Berlingo sehr ähnlich.

Fazit zum Opel Combo S

Laszlo Bara wird vermutlich niemals aufhören, seinen Opel Combo S weiter umzubauen. Er hat mittlerweile ein so krasses Level erreicht, dass man gespannt sein darf, wie es weiter geht. Ein Top Chop wäre doch eine Idee. Oder ein Cabrio-Umbau? Pick Up? Wir sind auf jeden Fall gespannt!

Weitere Artikel

Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!
Opel Tuning News

Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!

30. Mai 2023
Opel Tuning News

Glänzender Auftritt: Opel Kadett C Limo

6. Dezember 2022
Opel Tuning News

Opel Insignia Sports Tourer: Ein Fahrzeug am Boden

21. Juni 2021
Nächster Beitrag
Autokauf Tipps - Das sind die häufigsten Betrugsmaschen

Autokauf Tipps: Das sind die häufigsten Betrugsmaschen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Bara KarpitCombo SOpel ComcoOpel Tuning

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Fitment Freak: Audi A4
1. Oktober 2023
Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
18. September 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
18. September 2023
Nahaufnahme eines Führescheins.
Führerschein Umtausch: Fristen und Tabellen
18. September 2023
SONAX Logo
Audi Tuning News
Fitment Freak: Audi A4
1. Oktober 2023

Der Audi A4 ging nicht gerade selten übers Band. Der aktuelle B9 befindet sich natürlich noch immer in Produktion. Dementsprechend...

Mehr lesen...
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190E mit Rocket-Bunny-Kit
19. September 2023

Einen Rocket Bunny Mercedes-Benz 190E sieht man nun wirklich nicht an jeder Ampel. Und auch nicht auf jedem Event. Dank...

Mehr lesen...
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
12. September 2023

Bei der Flut an modifizierten Fahrzeugen aus Bayern macht sich der BMW E21 doch vergleichsweise rar. Natürlich haben wir euch...

Mehr lesen...
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
Fiat Tuning News
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
5. September 2023

Obwohl wir seit vielen Jahren nonstop auf der Suche nach Artikelfutter sind, konnten wir euch bisher noch keinen Fiat Abarth...

Mehr lesen...
Porsche Tuning News
Porsche 924 Turbo RCR goes TUNING!
29. August 2023

Der Porsche 924 Turbo hat es lange nicht leicht gehabt. In der Tuningszene gibt es mittlerweile aber einige respektable Vertreter....

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon