AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!

Tipps & Tricks für die richtige Pflege von mattem Autolack

06.06.2023
in Lexikon
© depositphotos.com, akifewas.mail.ru

Mattlackierungen am Auto erfreuen sich heutzutage äußerster Beliebtheit. Optisch gibt das seidenmatte Erscheinungsbild ja auch so einiges her, doch die Mattlack Pflege ist alles andere als einfach. Regelmäßige Hege und Pflege ist dabei unabdinglich. Aber Vorsicht, dabei gibt es einiges zu beachten. Wir zeigen dir, wie du den Mattlack richtig behandelst und welche Produkte dafür am besten geeignet sind.

Worin unterscheidet sich Mattlack von herkömmlichem Glanzlack?

Mattlack hebt sich optisch deutlich von traditionellem Autolack ab. Von dem grundsätzlichen Aufbau her ist der Unterschied aber eher gering. Es werden auch bei matt lackierten Autos Grundierung, Filler und Farbschicht aufgetragen. Statt einem normalen Klarlack, wie es bei hochglänzenden Lackierungen der Fall ist, wird eine Beschichtung aufgetragen, die Mattierungsmittel enthält.

Die sogenannten Silikat-Partikel, absorbieren das Licht und sogen so für das matte Finish. Durch diese Beschaffenheit der Oberfläche fallen kleine Kratzer und Schäden weniger auf, der Lack bleicht aber in der Sonne auch schneller aus. Dieser Umstand macht das Thema optimale Mattlack Pflege noch bedeutsamer.

Mattlack Pflege – Damit geht es richtig!

Autopflege ist prinzipiell immer eine gute Idee. Beim Mattlack ist aber Vorsicht angesagt, denn hier kann so einiges schiefgehen. Die schleifende Wirkung von falschen Pflegemitteln oder gar Polituren, kann die raue Oberfläche glätten, was ungewollten Glanz zur Folge hat. Ähnlich sieht es auch bei dem Besuch einer Waschanlage aus. Die optischen Eigenschaften des Mattlacks können sich durch, mechanische Einwirkungen wie denen der Bürste verändern. Und auch Wachse und Polymere in Waschanlagen können einen gewissen Glanz verursachen. Man sieht also, bei der Mattlack Pflege ist das richtige Pflegemittel von Bedeutung, ebenso wie die richtige Technik.

Für die Mattlack Pflege sollte unbedingt auf spezielle, darauf ausgelegte Produkte zurückgriffen werden. Zahlreiche Hersteller, stellen entsprechend Pflegemittel zur Verfügung, besonders beliebt ist dabei der Mattlack-Schutz des deutschen Qualität-Herstellers SONAX.

Sonax Xtreme Brillantwax 1 Hybrid NPT

Angebot
SONAX XTREME BrilliantWax 1 Hybrid NPT (500 ml) flüssiges Hartwachs ohne Schleifmittelanteil | Art-Nr. 02012000
SONAX XTREME BrilliantWax 1 Hybrid NPT (500 ml) flüssiges Hartwachs ohne Schleifmittelanteil | Art-Nr. 02012000
  • Flüssiges Hartwachs ohne Schleifmittelanteil für alle neuen, neuwertigen und bereits mit Politur vorbehandelten Lacke
  • Die Oberfläche besticht durch eine sanfte Glätte, einen brillanten Tiefenglanz und einen bemerkenswerten Wasser-Abperl-Effekt
  • Hinterlässt keine hartnäckigen weißen Flecken und Schlieren, wenn aus Versehen Kunststoffteile mit dem Produkt in Kontakt kommen
22,99 EUR −5,00 EUR 17,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Die Sonax Mattlack Pflege kann sich sehen lassen. Das flüssige Hartwachs enthält keine Schleifmittel, was der Oberfläche des Mattlacks zugutekommt. In der, von Sonax selbst entwickelten Hybrid Net Protection Technology werden organische und anorganische Komponenten kombiniert, um eine dauerhafte Schutzschicht für alle Lackarten zu kreieren. Das Ergebnis sind, strahlende Farben, ein Lotus-Effekt und eine dauerhafte Langzeit-Versiegelung. Auch bei Kontakt mit Kunststoffteilen des Fahrzeuges entstehen keine ungewollten weißen Flecken und Schlieren.

Für besonders gute Effekte empfiehlt der Hersteller, das Sonax Richfoam Shampoo in Ergänzung zu verwenden. Dieses wird in der Reinigung angewandt, welche den ersten Schritt der Mattlack Pflege darstellt und erhält den edlen Matt-Effekt des Lackes. Für die Pflege von Kunststoffteilen und Felgen werden weitere Produkte der XTREME-Reihe empfohlen, wie „Xtreme Kunststoffdetailer“ oder „Xtreme Reifenpflege Matteffect“.

CLEANEXTREME Autowäsche Set für Mattlack

Angebot
CLEANEXTREME Autowäsche Set Base für Mattlack & Matt-Folie | Autoshampoo Felgenreiniger Insektenentferner Auto-Detailer & Wascheimer mit Deckel
CLEANEXTREME Autowäsche Set Base für Mattlack & Matt-Folie | Autoshampoo Felgenreiniger Insektenentferner Auto-Detailer & Wascheimer mit Deckel
  • Spezielles Autowasch-Set für Auto Mattlack und Mattfolie im 10 Liter Wascheimer mit Deckel für die einfache Autowäsche. 6 Produkte: Mattlack Autoshampoo Folie & Lack Konzentrat, Felgenreiniger...
  • 1 x 500 ml CLEANEXTREME Mattlack Auto-Shampoo Konzentrat: Für Mattlack, Matt-Folie und matte Autosprühfolie. Erhält zuverlässig den hochwertigen Matt-Effekt auch bei regelmäßigem Einsatz. Löst...
  • 1 x 500 ml CLEANEXTREME Detailer Matt-Pflege mit Versiegelung: Für Mattlack, Mattfolie, matte Autosprühfolie. Erhält den Matt-Effekt auch bei regelmäßigem Einsatz. Entfernt leichten Schmutz,...
56,45 EUR −6,50 EUR 49,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Die Marke Cleanextreme stellt ein ganzes Set für die Mattlack Pflege bereit. Darin enthalten sind:

  • Mattlack Auto-Shampoo Konzentrat: Erhält den Matt-Effekt und löst Schmutz, Fett und Öl zuverlässig
  • Auto Felgenreiniger: pH-neutraler Felgenreiniger für Alu- und Stahlfelgen
  • Matt-Pflege mit Versiegelung: Erhält den Matt-Effekt und entfernt Schmutz bei gleichzeitiger Versiegelung der Oberfläche.
  • Auto Insektenentferner: Entfernt Insektenreste und deren Säure zuverlässig.
  • Auto-Waschhandschuh DUO: Schonende Reinigung durch zwei verschiedene Anwendungsseiten.
  • Mikro Poliertuch: Ideal für das perfekte Oberflächenfinish.

Auch die Produkte von Cleanextreme sind für die Pflege von matten Lacken ausgelegt und reinigen diesen, ohne seine charakteristischen Spezifika zu gefährden.

Mattlack Pflege – so gehst du vor

Schritt 1: Mattlackierung reinigen

An erster Stelle der Mattlack Pflege, steht die Reinigung. Hier werden Schmutz, Insektenreste und Staub von der Fahrzeugoberfläche entfernt. Dafür eignet sich am besten die Nutzung eines Waschhandschuhs. Auch der Einsatz eines Hochdruckreinigers ist möglich. Von dem Besuch in einer Waschanlage ist abzuraten, da es hierbei zu Schäden am matten Lack kommen kann, es seiden, die Autowaschanlage hat textiles Waschmaterial im Einsatz. Zumeist wird aber zu einer Wäsche per Hand geraten. Sonax, der deutschlandweite Marktführer im Punkt Autopflegeprodukte, empfiehlt es Matt-Lackierungen von Hand zu reinigen. Genutzt werden sollten hierbei Wasser und Autoshampoos, die auf Mattlacke ausgelegt sind.

SONAX Xtreme RichFoam (5 Liter) Schaum-Shampoo mit kraftvoller Schmutzlösung und fruchtigem Berry-Duft für das komplette Fahrzeug | Art-Nr. 02485000
SONAX Xtreme RichFoam (5 Liter) Schaum-Shampoo mit...
Amazon Prime
36,90 EUR
Bei Amazon kaufen
MR.SIGA Mikrofasertücher Auto Trockentuch Putztücher für Haushaltsreinigung und Autopflege, Ideales Auto Poliertuch zur Reinigung von Auto & Motorrad 3 Stück
MR.SIGA Mikrofasertücher Auto Trockentuch...
Bei Amazon kaufen

Schritt 2: Mattlack Pflege

Nachdem das Auto gewaschen ist, bedarf es einer Versiegelung, um die Oberfläche vor „Lackfressern“ zu schützen. Dazu zählen zum Beispiel Insekten, Straßenschmutz und Vogelkot. Gerade bei mattem Lack ist hier darauf zu achten, ein passendes Produkt zu wählen, wie den Sonax Xtreme Brillantwax 1 Hybrid 1 NPT. Auf hochwertige Produkte zurückzugreifen ist hier mehr als empfehlenswert, um keine Schäden am Lack bzw. ein glänzendes Erscheinungsbild zu riskieren.

Mit einem Mikrofasertuch sollte die Versiegelung aufgetragen werden, vom Einsatz harter Materialien wie Bürsten ist abzusehen. Das Pflegemittel wird dünn aufgetragen. Sollte zu viel Produkt verwendet werden, ist dieses sofort zu entfernen, ohne dass es antrocknen kann, da sonst eine Schlierenbildung möglich ist, die sich nur schwer entfernen lässt.

Schritt 3: Nachreinigung

Damit die Rückstände des Mittels zur Mattlack Pflege entfernt werden können, wird das Fahrzeug nach der eigentlichen Reinigung erneut gründlich mit Wasser abgespült. Anschließend kann das Fahrzeug mit einem trockenen Mikrofasertuch abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

Schritt 4: Weitere Pflege

Wer gerade sowieso dabei ist, seinem Fahrzeug etwas Gutes zu tun, kann im Anschluss auch die Felgen und Kunststoffteile des Fahrzeuges reinigen, um so das perfekte Erscheinungsbild zu erhalten. Auch für diese Zwecke stellen Hersteller wie Sonax oder Cleanextreme die passenden Produkte zur Verfügung.

Angebot SONAX XTREME ReifenPfleger Matteffect (500 ml) intensive Reifen- und Gummipflege für dauerhaften Schutz | Art-Nr. 02562410
SONAX XTREME ReifenPfleger Matteffect (500 ml)...
Amazon Prime
17,99 EUR 13,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Felgenreiniger zur Felgenpflege | Professionelle Felgen-Reinigung für Alufelgen & Stahlfelgen | Autopflege für Sommer-Reifen/Winter-Reifen | Premium Felgenreiniger von URBAN Forest (1000ml)
Felgenreiniger zur Felgenpflege | Professionelle...
Amazon Prime
13,96 EUR
Bei Amazon kaufen

Kann Mattlack repariert werden?

Die Mattlack Pflege mit, daraus ausgelegten Produkten ist unter anderem deshalb so wichtig, weil es gar nicht so einfach ist den beschädigten Lack zu reparieren. Je nach Schaden kann sich die Ausbesserung als ziemliche Herkulesaufgabe herausstellen. Kleine Kratzer können unter Umständen durch eine neue Lackschicht an der beschädigten Stelle ausgeglichen werden, meistens kann es aber auch sein, dass das ganze Fahrzeug neu lackiert werden müsste. So oder so ist es wichtig für eine einheitliche Optik, den gleichen Mattlack Typ wie zuvor zu verwenden.

5 Tipps für die Mattlack Pflege

  1. Reinige das Fahrzeug am besten von Hand.
  2. Nutze zur Reinigung nur weiche Mikrofasertücher oder Waschhandschuhe und verwenden keine Borsten und Bürsten.
  3. Wachse oder poliere den Mattlack nicht, die enthaltenen Stoffe könnten für eine glänzendere Optik sorgen.
  4. Verwende nur Produkte, die für die Mattlack Pflege ausgelegt sind, wie die von Sonax. Acht hierbei auch auf die Qualität des Pflegemittels.
  5. Teste das Pflegemittel zuerst an einer Stelle des Fahrzeuges und trage es nicht direkt komplett auf. Unter Umständen könnte der Effekt anderes sein als gewünscht.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Mattlack Pflege

Kann ich Mattlack polieren?

Matte Lacke sollten nicht poliert werden. Die Schleifstoffe in der Politur können den Lack beschädigen. Auf die Nutzung von Waschanlagen sollte verzichtet werden. Stattdessen wird eine Reinigung und Pflege mit speziellen Matt Pflege Produkten empfohlen.

Wie wasche ich ein Auto mit Mattlack?

Fahrzeuge mit mattem Lack sollten nicht in der Waschanlage gereinigt werden, außer diese verwendet textiles Waschmaterial. Es wird empfohlen, matte Oberflächen von Hand mit einem weichen Mikrofasertuch zu reinigen. Auch ein Hochdruckreiniger kann verwendet werden.

Kann man Mattlack versiegeln?

Nach der Reinigung sollte der Mattlack zum Schutz vor schädlichen Stoffen wie Schmutz, Vogelkot oder Insekten Versiegelt werden. Dafür gibt es zahlreiche Produkte, die extra auf die Mattlack Pflege ausgelegt sind.

 

Datum der Erstveröffentlichung: 10.05.2023

Weitere Artikel

BMW E36 Turbo by JP Performance
BMW Tuning News

BMW E36 Turbo by JP Performance

6. Juni 2023
Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!
Opel Tuning News

Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!

30. Mai 2023
Nissan Tuning News

Breiter Raketenhase: Rocket Bunny Nissan 350Z

23. Mai 2023
Thule Dachboxen im Vergleich
Lexikon

Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!

7. Juni 2023
Ist das der perfekte VW Golf V?
Private-Cars

Ist das der perfekte VW Golf V?

16. Mai 2023
Porsche Tuning News

British Beauty: Outlaw Racers Porsche 356

9. Mai 2023
Personalisierte Kennzeichen - Gesellschaftliche und rechtliche Debatten
Lexikon

Personalisierte Kennzeichen: Gesellschaftliche und rechtliche Debatten

5. Mai 2023
Wide, wide Baby: VW Golf 2 EXTREM!
VW Tuning News

Wide, wide Baby: VW Golf 2 EXTREM!

2. Mai 2023
Dieser VW Käfer spielt in einer eigenen Liga!
Private-Cars

Dieser VW Käfer spielt in einer eigenen Liga!

25. April 2023
Nächster Beitrag
Ist das der perfekte VW Golf V?

Ist das der perfekte VW Golf V?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
7. Juni 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
6. Juni 2023
Nahaufnahme eines Führescheins.
Führerschein Umtausch: Fristen und Tabellen
6. Juni 2023
Autopolitur eines grauen Autos mit grünem Mikrofasertuch
Autopolitur: Wie funktioniert das?
5. Juni 2023
SONAX Logo
BMW E36 Turbo by JP Performance
BMW Tuning News
BMW E36 Turbo by JP Performance
6. Juni 2023

Der BMW E36 Turbo, dem das Team von JP Performance ursprünglich mal den Namen "Resterampe" verpasst hatte, ist mittlerweile dann...

Mehr lesen...
Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!
Opel Tuning News
Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!
30. Mai 2023

Der Widebody-Trend treibt immer buntere Blüten. Heute können wir euch einen Opel Kadett E Breitbau vorstellen, der dafür sorgt, dass...

Mehr lesen...
Nissan Tuning News
Breiter Raketenhase: Rocket Bunny Nissan 350Z
23. Mai 2023

Widebody Kit, Big Wing, Luft, Carbon: All diese Zutaten kamen bei diesem Nissan 350Z zum Einsatz. Das Ergebnis ist so,...

Mehr lesen...
Thule Dachboxen im Vergleich
Lexikon
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
7. Juni 2023

Dachboxen sind ein weit verbreitetes Phänomen. Die Produkte der Marke Thule stellen dabei die Spitzenklasse dar, sowohl was Qualität, als...

Mehr lesen...
Ist das der perfekte VW Golf V?
Private-Cars
Ist das der perfekte VW Golf V?
16. Mai 2023

Dieser VW Golf V GTI aus dem Vereinigten Königreich scheint auf den ersten Blick alles zu haben, was ein mega...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon