Auf Motorzentrale.de können Fahrzeughalter mit einem Motorschaden auf einfachste Weise einen Händler finden, bei dem sie einen Austauschmotor kaufen oder ihren bestehenden Motor instand setzen lassen können. Dies wird nun um ein Anfragesystem erweitert.
Autotuning.de ist darauf spezialisiert, euch rund um das Thema Tuning zu informieren und euch regelmäßig mit spannenden getunten Fahrzeugen zu versorgen, die wir auf unseren Streifzügen über die Tuning-Treffen und Messen vor die Linse bekommen. Wer das Unternehmen hinter Autotuning.de, die Kleitsch Internet GmbH kennt, weiß jedoch, dass wir noch zahlreiche weitere Internetseiten betreiben und uns dabei vorzugsweise im Auto Umfeld aufhalten.
Eine dieser Seiten ist die seit 2018 gestartete Vermittlungsplattform für Austauschmotoren, Motorzentrale.de. Die Idee zu dieser Seite ist damals entstanden, als einer unserer damaligen Praktikanten sich im Zuge einer Analyse genauer mit den gefragten Tuningteilen und Ersatzteilen befasst hat. Dabei ist ihm aufgefallen, dass wir auf einer anderen Seite von uns zwar Motoren führen, dieses wichtige Bauteil jedoch total in der Masse untergeht, obwohl es eine enorme Nachfrage verzeichnet.
Wir haben ihn kurzerhand mit der Aufgabe beauftragt, uns entsprechende Zahlen vorzulegen und sofern diese vielversprechend aussehen, auch direkt einen passenden Namen für ein derartiges Projekt vorzuschlagen. Von da an ging es Schlag auf Schlag, denn die Zeit bis zum Ende des Praktikums war begrenzt und der Praktikant sollte den Start von Motorzentrale.de idealerweise noch mitbekommen. Bereits wenige Wochen später war es soweit und wir konnten Motorzentrale.de der Öffentlichkeit präsentieren.

Bereits nach kurzer Zeit konnten wir feststellen, dass wir sehr viele direkte Anfragen aus zwei verschiedenen Richtungen erhalten: zum einen waren da die Kauf-Interessenten, welche uns wegen eines Austauschmotors kontaktiert haben. Wir konnten diese Anfragen aber nicht direkt beantworten, da wir als Vermittler selbst keine Motoren verkaufen.
Zum anderen gibt es da noch die Unternehmen, welche uns ebenfalls im Internet gefunden haben und ihre eigenen Dienstleistungen gerne bei uns anbieten möchten. “Wir erhalten täglich mehrere Anrufe und E-Mails von Endkunden und Werkstätten, welche verzweifelt auf eine kurzfristige Lösung für ihren Motorschaden hoffen, da sie ihr Fahrzeug für den Arbeitsweg benötigen“, so Geschäftsführer Arnold Kleitsch.
Neues Partnersystem eingeführt
Um den Anfragen nun gerecht zu werden, haben wir im Jahr 2023 damit begonnen, ein Partnersystem auf Motorzentrale.de zu entwickeln, welches aus einem Anfragemodul für die Endkunden und einem Partnerportal für die angeschlossenen Händler besteht. Im ersten Schritt wurde das Anfragesystem erstellt, welches direkt ab Beginn eine 3-stellige Anzahl an Anfragen pro Monat verbuchen konnte. “Um den Kunden auch eine Lösung für ihr Problem bieten zu können, haben wir bereits kurze Zeit später unser Partnersystem für die Händler freigeschaltet, die sofort auf die Anfragen der Kunden reagieren können“, so Arnold Kleitsch.
Ein dickes Plus des Anfragesystems ist die Tatsache, dass die meisten Motoren-Anbieter nur fertige Motoren anbieten. “Eine Lösung zur Instandsetzung des eigenen Motors findet man in der Regel erst nach einer aufwändigen und zeitraubenden Recherche”, ergänzt Arnold Kleitsch. Auf Motorzentrale.de gibt es bereits jetzt mehrere Händler, welche den Kunden auch bei der Reparatur des Motors eine schnelle Lösung bieten können.
Alles in allem stellt Motorzentrale.de ein stimmiges Gesamtpaket dar, welches wir kontinuierlich weiter ausbauen. Wir sind uns sicher, auch die Leser von Autotuning.de – und vor allem die Besitzer von gut erhaltenen Youngtimer – wissen dies sehr zu schätzen.