AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Wunschkennzeichen beantragen: Was ist erlaubt?

Das ist beim Wunschkennzeichen beantragen zu berücksichtigen

04.04.2023
in Lexikon
© L. Vista / pixelio.de

Fahrzeugkennzeichen dienen der Zuordnung eines angemeldeten und im Straßenverkehr bewegten Fahrzeugs zu einem bestimmten Fahrzeughalter. Seit 1994 dürfen sich Interessenten gegen einen kleinen Aufpreis ein Wunschkennzeichen zusammenstellen. Für die alphanumerische Kennzeichnung gelten bei PKW und Motorrädern unterschiedliche Vorschriften. Welche Kombinationen sind erlaubt?

Wunschkennzeichen als persönliche Note

Ein Fahrzeugkennzeichen für PKW besteht aus dem Fahrzeugkürzel des Zulassungsbereichs, zwei weiteren Buchstaben sowie zwei, drei oder vier Ziffern. Für Motorradkennzeichen sind ein Buchstabe und drei Ziffern oder zwei Buchstaben und zwei Ziffern vorgeschrieben. Bei einem Wunschkennzeichen können außer der lokalen Buchstabenfolge eigene Buchstabenfolgen und Zahlen bei der Zulassungsstelle für die Kennzeichnung des eigenen Fahrzeugs reserviert werden. Eine Festlegung ohne vorherige Reservierung ist wegen des Risikos der Mehrfachvergabe nicht möglich.

Mögliche Ziffernfolgen sind beispielsweise der Geburtstag, Hochzeitstag oder eine Folge individueller Glückszahlen.

Nummernschilder für Fahrzeuge wie der Name für Menschen

Das Nummernschild individualisiert jedes Fahrzeug, einmal für die Ordnungsbehörden zu allgemeinen Prüfzwecken, zum anderen für die Besitzer zum leichteren Wiederfinden. Mit dem Anschrauben der Schilder empfinden viele Personen den Neukauf erst richtig als ihren, das Fahrzeug nicht selten so nahestehend wie Familienmitglieder. Um ein Nummernschild reservieren zu lassen, kann vorher möglichst eine kleine Liste mit Wunschkennzeichen erstellt werden. Je nach Beliebtheit sind nämlich manche Kombinationen gleich vergriffen, während andere lange nach behördlicher Freigabe zur Verfügung stehen.

Ebenfalls ordnen Versicherungen ihre Datenführung nicht nur einer versicherten Person, sondern stets auch einem versicherten Fahrzeug mit eben diesem Kennzeichen zu.

Wunschkennzeichen als Symbol persönlicher Vorlieben zusammenstellen

Bei der Auswahl von Ziffernfolgen stellen regionale Behörden zwei, drei oder vier Ziffern zur Auswahl. Vier Ziffern sind vor allem in großen Zulassungsbereichen mit vielen bereits zugelassenen Fahrzeugen zu finden. Kombiniert wird fast immer ein Geburtsjahr (eventuell mit Geburtsmonat), eine persönliche Glückszahl, die Ziffernfolge im Wappen des Lieblingssportvereins oder eine Schnapszahl. Die meisten Kürzel stellen dabei überhaupt kein Problem dar, Hauptsache das Kennzeichen ist sicher montiert und gut lesbar.

Besonders kreativ, wenngleich begrenzt verfügbar, sind Buchstabenfolgen. Die Auswahl der Nachnamenkürzel bei Eheleuten, des eigenen Nachnamenkürzels oder lustige Kombinationen wie RU-DI oder SON-NE (Buchstaben hinter dem Strich selbst gewählt) zeigen technische Sympathie und einen besonderen Bezug zum Fahrzeug.

In Deutschland unzulässige Wunschkennzeichen

Mit bestimmten Buchstabenfolgen kann man in Deutschland kein Nummernschild legal reservieren. Verboten sind Abkürzungen mit Bezug zum Nationalsozialismus – KZ, HJ, SS oder SA. Auch solche Buchstabenfolgen in mutmaßlichem Bezug zu terroristischen Organisationen der jetzigen Zeit sind verboten. Regional bestimmen die Zulassungsbehörden eventuell weitere Einschränkungen. Ebenfalls werden für die Buchstaben hinter dem Spiegelstrich am Nummernschild keine Ä, Ö und Ü zugelassen. Eine selbst gewählte Ziffernfolge beginnt für private Zulassungen niemals mit einer Null (0).

Bevor man sich auf ein Wunschkennzeichen festlegt, kann man online noch freie Kombinationen abfragen und erst danach die Individualisierung vornehmen.

Wunschkennzeichen online beantragen

Klassisch erfolgt die Vergabe von Nummernschildern bei der Anmeldung in der lokalen Zulassungsbehörde. Mit Einführung der Digitalisierung können Interessenten inzwischen vielerorts online ein Nummernschild reservieren. Dafür werden Personalausweis und Führerschein in Kopie vorgelegt, die eVB-Nummer und FIN-Nummer in Onlineformular ausgefüllt sowie HU- und TÜV-Nachweis beigefügt. Bestellt wird mit Rechnungsadresse und Bestätigen der Bezahlhinweise.

Das Stanzen nach der Bestätigung des ausgewählten Kennzeichens übernimmt ein Schildershop, meist in der Nähe der jeweiligen Zulassungsstelle.

Fazit

Wer seinem Fahrzeug eine persönliche Note geben möchte, kann in der Zulassungsstelle oder online ein selbst zusammengestelltes Nummernschild reservieren. Einschränkungen bei der alphanumerischen Kombination sind bestimmte Abkürzungen, Umlaute und Ziffern. Manche Wunschkombinationen sind wegen starker Nachfrage ebenfalls bei Anmeldung bereits vergriffen.

Weitere Artikel

BMW E36 Turbo by JP Performance
BMW Tuning News

BMW E36 Turbo by JP Performance

6. Juni 2023
Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!
Opel Tuning News

Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!

30. Mai 2023
Nissan Tuning News

Breiter Raketenhase: Rocket Bunny Nissan 350Z

23. Mai 2023
Thule Dachboxen im Vergleich
Lexikon

Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!

7. Juni 2023
Ist das der perfekte VW Golf V?
Private-Cars

Ist das der perfekte VW Golf V?

16. Mai 2023
Matte Lackierung beim Auto
Lexikon

Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!

6. Juni 2023
Porsche Tuning News

British Beauty: Outlaw Racers Porsche 356

9. Mai 2023
Personalisierte Kennzeichen - Gesellschaftliche und rechtliche Debatten
Lexikon

Personalisierte Kennzeichen: Gesellschaftliche und rechtliche Debatten

5. Mai 2023
Wide, wide Baby: VW Golf 2 EXTREM!
VW Tuning News

Wide, wide Baby: VW Golf 2 EXTREM!

2. Mai 2023
Nächster Beitrag
Porsche Cayman GT4 mit Style!

Porsche Cayman GT4 mit Style!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
7. Juni 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
6. Juni 2023
Nahaufnahme eines Führescheins.
Führerschein Umtausch: Fristen und Tabellen
6. Juni 2023
Autopolitur eines grauen Autos mit grünem Mikrofasertuch
Autopolitur: Wie funktioniert das?
5. Juni 2023
SONAX Logo
BMW E36 Turbo by JP Performance
BMW Tuning News
BMW E36 Turbo by JP Performance
6. Juni 2023

Der BMW E36 Turbo, dem das Team von JP Performance ursprünglich mal den Namen "Resterampe" verpasst hatte, ist mittlerweile dann...

Mehr lesen...
Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!
Opel Tuning News
Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!
30. Mai 2023

Der Widebody-Trend treibt immer buntere Blüten. Heute können wir euch einen Opel Kadett E Breitbau vorstellen, der dafür sorgt, dass...

Mehr lesen...
Nissan Tuning News
Breiter Raketenhase: Rocket Bunny Nissan 350Z
23. Mai 2023

Widebody Kit, Big Wing, Luft, Carbon: All diese Zutaten kamen bei diesem Nissan 350Z zum Einsatz. Das Ergebnis ist so,...

Mehr lesen...
Thule Dachboxen im Vergleich
Lexikon
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
7. Juni 2023

Dachboxen sind ein weit verbreitetes Phänomen. Die Produkte der Marke Thule stellen dabei die Spitzenklasse dar, sowohl was Qualität, als...

Mehr lesen...
Ist das der perfekte VW Golf V?
Private-Cars
Ist das der perfekte VW Golf V?
16. Mai 2023

Dieser VW Golf V GTI aus dem Vereinigten Königreich scheint auf den ersten Blick alles zu haben, was ein mega...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon