AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Bomber 4.0 – Marco Forstmann’s VW Phaeton in neuem Look am Wörthersee

Der neue Look des VW Phaeton kann sich sehen lassen!

15.06.2022
in Private-Cars, VW Tuning News

Schon mehrfach habe ich über den Szenemann Marco Forstmann und seine Bomber Projekte geschrieben. Legendär hierbei sein Audi A6 Projekt im Tarnbomberlook. Auch das neue Schlachtschiff des General, der VW Phaeton, konnte vom Start weg von sich reden machen. Am Wörthersee 2014 tauchte das Dickschiff aus dem Hause Volkswagen nun in einem neuen Look auf. Unser Fotograf Martin Arnold hat den Wagen am See für AUTOTUNING.DE etwas genauer vor die Linse genommen.

Forstmann Bomber 4 VW Phaeton - 56
Üppige Formen – Der VW Phaeton kommt bereits von Haus aus recht ausladend daher.

Generell wird über Marco Forstmann schon viel geschrieben. Nicht nur weil er mit seinen Projekten immer wieder neue Ideen umsetzt. Nein, auch über die Person des Marco Forstmann gibt es einiges zu berichten. Denke ich nur an die immer wiederkehrenden Storys auf Marcos eigener Facebook Fanpage, so muss ich schmunzeln. Marco ist ein Typ, der ganz klar in der Szene auffällt und polarisiert. Dass dies nicht immer jedem schmeckt, liegt schon in der Natur der Sache.
Ich selbst kenne Marco schon ein paar Jahre länger, als die meisten, die sich eine Meinung über ihn bilden. Ein paar Worte dazu findet ihr noch am Ende dieses Berichts.
Wenden wir uns nun aber dem aktuellen Projekt des General Forstmann zu.

Forstmann Bomber 4 VW Phaeton - 49

VW Phaeton gegen Null gesenkt

Als der VW Phaeton im August 2012 in den Besitz von Marco wechselte, war der Wagen im Serienzustand. Mit einem V8 bestückt und 334 Pferdestärken unter der Haube, war der Wagen für den Bomberpiloten auch vom Start weg ausreichend motorisiert. Wer Marco aber kennt, der weiß, dass es seine Projekte in die Tiefe zieht. So wurde der neue Bomber des Generals nun mit einem modifizierten G-Ride Luftfahrwerk um satte 200 mm gegen den Asphalt gesenkt.

Forstmann Bomber 4 VW Phaeton - 47

Tiefgang mit gut gefüllten Radhäuser

Die Kombination von dicken Felgen und maximaler Tiefe ist für Marco nicht erst bei diesem Projekt das absolute Maß der Dinge. Die Radhäuser werden bei diesem Tiefgang somit mit überdimensionalen 10,5×21 Zoll messenden Rotiform SNA Rädern an der Vorderachse und satten 11,5×21 Zoll großen Walzen an der Hinterachse gut gefüllt. Bespannen ließ Marco die Felgen mit klebrigem Schwarz aus dem Hause Pirelli. 275er Gummis sorgen so für wahrlich ausreichend Grip auf dem Asphalt.

Forstmann Bomber 4 VW Phaeton - 52

Army Style im Blut

Schon immer war Marco auf der Suche nach Leuten, die seine ausgefallenen Ideen genauso gerne umsetzen wollen, wie er selbst. So kommt der neue Look des VW Phaeton wieder aus dem Hause Black Box Richter aus Österreich.
Nachdem die letzte Folierung des Wagens dem staatlichen Auge nachts etwas zu leuchtend anmutete, galt es für den neuen Style des Bombers noch einmal einen drauf zu setzen. Allen „Hatern“ zum Trotz, wurde dieses Mal eine extrem aufwendige 3D Vollfolierung am Projekt Bomber 4.0 umgesetzt.
Hierfür hat Mingo Richter den Phaeton zuerst in einem matten Schwarz vollfoliert. In einem weiteren Arbeitsgang wurden darauf, mit Digitaldruck versehene, tiefschwarze Folienstreifen geklebt. Mit dieser Folienstruktur soll eine Art Erlkönig-Look entstehen, der dafür sorgt, dass die Kanten des Bombers optisch verloren gehen. Fakt ist an dieser Stelle eins: Das neue Forstmann Design des Bombers 4.0 kann so einiges!

Forstmann Bomber 4 VW Phaeton - 48

Stylische Heckansicht am VW Phaeton

Des Weiteren wurde der 2006er VW Phaeton von Marco Forstmann mit Rückleuchten vom aktuellen Modell bestückt und die Scheinwerfer innen schwarz lackiert. Eine Auspuffanlage von F&F Motorsport vollendet die Optik am hinteren Ende des Bomber-Projekts und sorgt obendrein noch für einen äußerst wohlklingenden Klang.

Forstmann Bomber 4 VW Phaeton - 27

Interieur des Bomber 4.0 nur leicht optimiert

Im Inneren des Bombers 4.0 blieb weitestgehend alles wie gehabt. Die gelederten Sitze passen einfach perfekt in das gehobene Ambiente des Wagens. Das Lenkrad wurde jedoch von Neid Faktor Hamburg mit dem etwas griffigerem Alcantara bezogen.
Als kleinen Eye Catcher ließ Marco die Luftdruck Anzeige des Airride Systems in eine Jack Daniels Dose in der Mittelkonsole verbauen – dieses Gimmick hatten wir ja bereits vorgestellt. Auch die Akustik des Volkswagens erfüllt die Erwartungen von Marco. Die originale Sound Anlage des Phaetons wurde hier lediglich mit einem iPod Adapter kombiniert. Reicht!

Forstmann Bomber 4 VW Phaeton - 1

Die Bomber Projekte von Marco Forstmann

Schon immer im Nato Style, bzw. im Tarn Look unterwegs, können wir so u.a. auf Projekte wie einen VW Golf II mit 16 V Turbo zurück blicken. Wobei an diesem MK2 noch immer geschraubt wird, wenn Marco dazu Zeit findet.
Über die anderen Projekte habe ich in der Vergangenheit bereits ausgiebig berichtet. So gab es auf Tuningsuche.de, im Jahr 2011, einen Bericht über die Entmilitarisierung des Bomber 1.0. Eine Aktion mit welcher, an ebay gekoppelt, von Marco Spendengelder für ein Kinderkrankenhaus in Bonn gesammelt wurden.

Forstmann Bomber 4 VW Phaeton - 67

Im Jahr 2012 folgte ein Bericht über den, in meinen Augen, legendärsten Style bislang: Der Audi A6 im Bomber 2.0 Look. Jener Audi A6, welcher auf dem Boden liegend, mit Camouflage-Folierung, jeden Blick auf sich gezogen hatte. Doch der A6 Avant war bald schon wieder Geschichte. Das neue Flaggschiff des Generals wurde der VW Phaeton.

Mit dem Bomber 3.0 startete Marco im Jahr 2013 in eine neue Mission. Auch diesen Bericht aus meiner Feder findet ihr auf Tuningsuche.de. Ich bin gespannt, wie lange der VW Phaeton nun im Bomber 4.0 Style bleibt und wann das Design dem General wieder zu langweilig wird. Der Volkswagen ist nunmehr immerhin schon das 6. Projekt von Marco und langweilig wird es uns mit dem Rheinländer ganz sicher nicht! Oder, was denkt ihr?

 

Datum der Erstveröffentlichung: 02.06.2014

Weitere Artikel

Keine Inhalte.
Nächster Beitrag
Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?

Autocheck vor dem Urlaub - Was sollte man beachten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: PhaetonVW Phaeton

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Fitment Freak: Audi A4
1. Oktober 2023
Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
18. September 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
18. September 2023
Nahaufnahme eines Führescheins.
Führerschein Umtausch: Fristen und Tabellen
18. September 2023
SONAX Logo
Audi Tuning News
Fitment Freak: Audi A4
1. Oktober 2023

Der Audi A4 ging nicht gerade selten übers Band. Der aktuelle B9 befindet sich natürlich noch immer in Produktion. Dementsprechend...

Mehr lesen...
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190E mit Rocket-Bunny-Kit
19. September 2023

Einen Rocket Bunny Mercedes-Benz 190E sieht man nun wirklich nicht an jeder Ampel. Und auch nicht auf jedem Event. Dank...

Mehr lesen...
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
12. September 2023

Bei der Flut an modifizierten Fahrzeugen aus Bayern macht sich der BMW E21 doch vergleichsweise rar. Natürlich haben wir euch...

Mehr lesen...
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
Fiat Tuning News
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
5. September 2023

Obwohl wir seit vielen Jahren nonstop auf der Suche nach Artikelfutter sind, konnten wir euch bisher noch keinen Fiat Abarth...

Mehr lesen...
Porsche Tuning News
Porsche 924 Turbo RCR goes TUNING!
29. August 2023

Der Porsche 924 Turbo hat es lange nicht leicht gehabt. In der Tuningszene gibt es mittlerweile aber einige respektable Vertreter....

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon