AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

„Cummander“: Der über 800PS starke Mercedes AMG GT63 S von Wheelsandmore

27.04.2020
in Mercedes Tuning News, Tuner-Cars
AMG GT63 S Tuning

© Wheelsandmore

Die Profi-Tuner von Wheelsandmore aus dem nordrhein-westfälischen Baesweiler sorgen mit dem Umbau eines Mercedes AMG GT63 S AMG – ganz provokant auch „Cummander“ genannt – für Wirbel. Was der über 800PS starke Bolide so draufhat, beleuchten wir hier mal etwas genauer.

Mercedes AMG GT63 S AMG Tuning: Drei Leistungsstufen auf bis zu 810PS

Werkseitig steht dem viertürigen GT63 S Coupe ein bewährter 4,0 Liter Biturbo M178 DE40 AL Motor zur Verfügung. Dieser protzt nicht nur mit ordentlich Leistung unter der Haube, sondern steht auch noch mit zwei Leistungsvarianten – mit 585 oder 639PS – zur Verfügung. Wheelsandmore hat sich kurzerhand dazu entschieden, dem Ganzen noch die Krone aufsetzen und stolze 3 Leistungsstufen – bis auf 810 PS – anzubieten. Mächtig!

AMG GT63 S Tuning
© Wheelsandmore

Und so unterscheiden sich die drei Leistungsstufen:

  • Stufe 1: Durch ein Plug-and-Play Tuningmodul oder durch Softwareanpassungen wird dem AMG GT63 S 700PS bei 975Nm Drehmoment zugewiesen. Die Kosten dafür liegen bei 3.999 € – inklusive 2 Jahre Garantie auf Motor und Antrieb
  • Stufe 2: Durch die Montage von Downpipes mit Sportkatalysatoren und eine klappengesteuerte Auspuffanlage von Capristo – zusätzlich zur passenden Motorsteuerung – werden dem Boliden 750PS, bei einem maximalen Drehmoment von stolzen 1010Nm zugeschrieben. Die Kosten hierbei liegen bei etwa 15.000€ – inklusive Montage.
  • Stufe 3: Zusätzlich zu den Anpassungen aus Stufe 1 und 2 wird der Turbolader durch ein Modell mit größerer Verdichtereinheit und neuer Lagerung ausgetauscht. Mit 810PS bei 1030Nm Drehmoment kennt der Mercedes AMG GT63 S von Wheelsandmore dann nahezu keine Grenzen mehr. Die Kosten für das Upgrade der Stufe 3 betragen inklusive Montage dann ca. 22.900€.
AMG GT63 S Tuning
Formvollendet: Der über 800PS starke AMG GT63 S von Wheelsandmore. | © Wheelsandmore

Mercedes AMG GT63 S Tuning von Wheelsandmore: Felgen und Rad-Reifenkombination

Selbstverständlich wurde dem Mercedes AM GT63 S auch die „maximal mögliche“ Rad-Reifenkombination verpasst. Rollt der GT63 AMG ab Werk schon auf 275/35/21 und 315/30/21, so präsentiert Wheelsandmore eine passende 22 Zoll Umrüstung. Zusammen mit dem Reifenhersteller Michelin, entwickelten die nordrhein-westfälischen Tuner den „Cummander“ mit schwarzen ZV-1 Bi-Color Felgen in 10,5×22 ET24 und 11,5×22 ET22 in 285/30/22 sowie 335/25/22.

Lesetipp:

Lambo goes Dragster: Lamborghini Espada Hot Rod

Next Level Mercedes AMG A 45: Feinstes Tuning von RENNtech

Japan goes crazy: Der Suzuki Jimny wird zum Lifestyle-SUV

Weiße Weste? Mercedes-Benz C-Klasse Coupé

AMG GT63 S Tuning
© Wheelsandmore

Um den originalen Look beizubehalten wurde auch die Frontseite der Felgen glanzüberdreht und klarlackversiegelt. Den Komplettradsatz mit individualisierbarer Zentralverschlussmutter und RDK Sensoren wird von Wheelsandmore ab 6.999€ angeboten.

Fahrwerk-Tuning beim Mercedes AMG GT63 S

Um die bisherigen Tuningmaßnahmen abzurunden, entschied sich Wheelsandmore noch für ein per Handy steuerbares Tieferlegungsmodul, wodurch sich das Fahrwerk ganz einfach per Android oder iOS App und einer Bluetooth-Verbindung frei einstellbar tieferlegen lässt.

Wheelsandmore bietet die Programmierung der Tieferlegung auch direkt in der Niederlassung in Baesweiler an. Der Preis für das Tieferlegungsmodul beträgt 1.699 €.

AMG GT63 S Tuning
AMG GT63 S Tuning: An diesem Mercedes stimmt einfach alles. | © Wheelsandmore

Mehr zum Mercedes AMG GT63 S Tuning von Wheelsandmore gibt es auf der offiziellen Webseite der Profi-Tuner. Dort lassen sich auch persönliche Angebote bezüglich dem Fahrwerk, den Felgen und der Tieferlegung anfordern.

Schlagworte: AMGAMG GTAMG GT63AMG GT63 SAMG GT63 S TuningGT63mercedes tuningMercedes Tuning NewsWheelsandmore
Vorheriger Beitrag

Evo IX Deluxe: Mitsubishi Evolution 9 auf Luft!

Nächster Beitrag

Der Erste in Europa: BMW E30 LTO Tuning von „The Kyza“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021
SONAX
SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte
Lexikon

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021

Mit der SONAX Ceramic Series kommen jetzt auch Privatanwender in den Genuss der positiven Effekte einer Keramikversiegelung beim Auto. Wir...

Mehr lesen...
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2021 - Absage
Community

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

21. Januar 2021

Die Veranstalter der Tuning World Bodensee lassen in einer Pressemitteilung verlauten, dass die beliebte Tuningmesse in Friedrichshafen auch im Jahr...

Mehr lesen...
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!
  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt
  • Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?

Neueste Kommentare

  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied
  • Rudi Seibt bei Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?
  • Redaktion bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Marco bei Fiat Coupé SE Evo Turbo
  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt