In absolut exklusivem Rahmen stellt der deutsche Fahrzeugveredeler Gemballa der Öffentlichkeit seine neuesten Kreationen vor: Die nächsten Ausbaustufen der Supersportwagen Gemballa Mistrale und Gemballa GT sind erstmals auf der „Top Marques“-Show in Monaco zu sehen.

Gemballa auf der Top Marques
Die Autoshow „Top Marques“ im Fürstentum Monaco ist eine Fahrzeugmesse, wie sie exklusiver kaum sein könnte. Supersportler, Luxuslimousinen und Oldtimer buhlen hier um die Gunst der Besucher. Und diesen ist eines gemein: Sie sind ausnahmslos gut betucht. Also die perfekte Kulisse für den Fahrzeughersteller und –Veredeler Gemballa. Die exklusive Marke aus Leonberg hat sich bereits in der Vergangenheit durch kompromisslos sportliche Boliden auf Basis von Mercedes- sowie Porsche-Modellen einen Namen geschaffen, und auch die neuesten Kreationen von Gemballa bleiben dieser Linie treu.

Gemballa Mistrale
Zum einen ist da die überarbeitete Version des Gemballa Mistrale. Die neueste Ausbaustufe des Supersportwagens auf Basis des Porsche Panamera kommt im Vergleich zum Vorgänger in den Genuss eines weiteren Leistungszuwachses von 23PS (17kW) sowie 30Nm Drehmoment. Somit bringt der Gemballa Mistrale atemberaubende 744PS (547kW) und 985Nm auf die Straße. Doch auch Käufer des Vorgängermodells haben keinen Grund zu Trauer, denn alle bisher ausgelieferten Wagen können problemlos „geupdatet“ werden. Dank der eigens designten und nahezu komplett aus ultraleichter Kohlefaser gefertigten Karosserie besitzt der Gemballa Mistrale im Gegensatz zum Panamera ein deutlich verringertes Eigengewicht. Somit ist der Sprint auf die 100km/h in nur 3,2 Sekunden möglich.

Gemballa GT
Mit dem Gemballa GT ist auch eine echte Legende auf Monacos Straßen unterwegs. Der Bolide, welcher auf dem Mercedes-Benz SLR McLaren basiert, erhielt eine Leistungssteigerung auf 666PS (490kW). Zusätzlich verpasste Gemballa dem Supersportwagen ein Karosseriepaket inklusive Tagfahrlicht sowie ein eigens entwickeltes Gewindefahrwerk mit Straßen- und Trackmodus, um die Fahreigenschaften des Sportcoupés weiter zu verbessern und jede Situation souverän meistern zu können.

Datum der Erstveröffentlichung: 01.05.2014