AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was ist eine Schaltwegverkürzung?

29.04.2022
in Lexikon
© Depositphotos.com/jurisam

Viele Tuningbegeisterte, die an ihrem Fahrzeug rumschrauben, kommen am Thema Schaltwegverkürzung nicht vorbei. Doch was ist das genau, wieso ist sie nützlich und wie einfach ist der Einbau? Diese Fragen werden in diesem Lexikonartikel geklärt.

Schaltwegverkürzung: Was ist das genau?

Wie der Name bereits vermuten lässt, verringert man mit einer Schaltwegverkürzung die Distanzen zwischen den einzelnen Gängen beim Schaltvorgang. Dies wird durch eine Vergrößerung der Stange zwischen Schaltgestänge und Kugelgelenk erreicht, wodurch sich die Entfernung vom Schaltknauf zum Kugelgelenk verringert. Durch diese physikalische Veränderung wird mit weniger Bewegungsdistanz, aber höherer Energieaufwendung, der gleiche Weg zurückgelegt.

Was bringt die Schaltwegverkürzung?

Aufgrund der kleineren Wege zwischen den Gängen ist es schneller möglich Gänge zu wechseln. Aus diesem Grund hat die Schaltwegverkürzung in fast jedem Motorsport seine Relevanz, ist aber natürlich auch für jeden Tuningbegeisterten interessant. Viele Erfahrungsberichte sprechen dabei von einer angenehmeren und auch sportlicheren Fahrweise, die für den Fahrspaß natürlich deutlich von Vorteil ist. Zu erwähnen ist aber auch, dass dadurch der Kraftaufwand für den Schaltvorgang steigt.

Bei einer optischen Veränderung des Schalthebels wird oft auch im gleichen Zuge die Schaltwegverkürzung eingesetzt, da es beim Austausch des Schalthebels keinen zusätzlichen Aufwand bedeutet, sondern lediglich die Machart des neuen Schalthebels dafür geeignet sein muss.

Wie baut man eine Schaltwegverkürzung im Auto ein?

Grundsätzlich ist der Einbau einer Schaltwegverkürzung selbst möglich. Es sollte allerdings eine Hebebühne zur Verfügung stehen, da es mit einem einfachen Wagenheber zu gefährlich wäre unter dem Auto zu arbeiten. Sicherheit steht selbstverständlich an erster Stelle. Um den Austausch durchzuführen benötigt man zumeist nur einen Schraubenschlüssel.

  1. Als erstes muss man den Schaltknauf entfernen. Dieser ist je nach Fahrzeug entweder gesteckt, geschraubt oder verklebt. Danach wird der Schaltknauf abgezogen und im weiteren Verlauf das Gehäuse herausgeschraubt. Es kommt eine Gummiabdichtung zum Vorschein, die ebenso entfernt werden muss.
  2. Als nächstes wird das Fahrzeug aufgebockt oder hochgefahren, damit man von unten weiterarbeiten kann.
  3. Von dort aus muss man nun das ursprüngliche Schaltgestänge entfernen und den Short Shifter einsetzen.
  4. Alle Schritte werden jetzt in umgekehrter Reihenfolge wiederholt. Die Schaltwege sind nun kürzer und die Gänge schneller eingelegt.

Da Schaltwegverkürzungen keinen Einfluss auf die Sicherheit des Fahrzeuges haben, sind diese grundsätzlich eintragungsfrei.

Datum der Erstveröffentlichung: 09.03.2018

Weitere Artikel

Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News

Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé

24. Mai 2022
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon

Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?

23. Mai 2022
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community

Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!

16. Mai 2022
BMW Tuning News

All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl

10. Mai 2022
Audi Tuning News

Audi R8: Cafe Racer mal anders!

27. April 2022
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News

Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad

21. April 2022
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News

THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

16. April 2022
Tuner-Cars

Lockerer Lastenesel: Der VW T5 von GA Suspension Parts

12. April 2022
BMW Tuning News

Polarisierend: BMW E36 goes EXTREME

29. März 2022
Nächster Beitrag
Boss Mode: Mercedes-Benz CL500

Boss Mode: Mercedes-Benz CL500

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022
VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz
VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz
23. Mai 2022
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
SONAX Logo
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!

Neueste Kommentare

  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon