AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

Was ist eine Schaltwegverkürzung?

29.10.2024
in Lexikon

Viele Tuningbegeisterte, die an ihrem Fahrzeug rumschrauben, kommen am Thema Schaltwegverkürzung nicht vorbei. Doch was ist das genau, wieso ist sie nützlich und wie einfach ist der Einbau? Diese Fragen werden in diesem Lexikonartikel geklärt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schaltwegverkürzung-Definition: Eine Schaltwegverkürzung reduziert den Weg, den der Schalthebel zwischen den Gängen zurücklegen muss, was zu schnelleren Gangwechseln führt.
  • Vorteile: Sie verbessert die Schaltpräzision und erhöht die sportliche Fahrdynamik, da weniger Zeit für Gangwechsel benötigt wird.
  • Beliebtheit: Besonders in sportlichen Fahrzeugen und im Rennsport wird die Schaltwegverkürzung häufig eingesetzt.

Schaltwegverkürzung: Was ist das genau?

Wie der Name bereits vermuten lässt, verringert man mit einer Schaltwegverkürzung die Distanzen zwischen den einzelnen Gängen beim Schaltvorgang. Dies wird durch eine Vergrößerung der Stange zwischen Schaltgestänge und Kugelgelenk erreicht, wodurch sich die Entfernung vom Schaltknauf zum Kugelgelenk verringert. Durch diese physikalische Veränderung wird mit weniger Bewegungsdistanz, aber höherer Energieaufwendung, der gleiche Weg zurückgelegt.

Was bringt die Schaltwegverkürzung?

Aufgrund der kleineren Wege zwischen den Gängen ist es schneller möglich Gänge zu wechseln. Aus diesem Grund hat die Schaltwegverkürzung in fast jedem Motorsport seine Relevanz, ist aber natürlich auch für jeden Tuningbegeisterten interessant. Viele Erfahrungsberichte sprechen dabei von einer angenehmeren und auch sportlicheren Fahrweise, die für den Fahrspaß natürlich deutlich von Vorteil ist. Zu erwähnen ist aber auch, dass dadurch der Kraftaufwand für den Schaltvorgang steigt.

Bei einer optischen Veränderung des Schalthebels wird oft auch im gleichen Zuge die Schaltwegverkürzung eingesetzt, da es beim Austausch des Schalthebels keinen zusätzlichen Aufwand bedeutet, sondern lediglich die Machart des neuen Schalthebels dafür geeignet sein muss.

Wie baut man eine Schaltwegverkürzung im Auto ein?

Grundsätzlich ist der Einbau einer Schaltwegverkürzung selbst möglich. Es sollte allerdings eine Hebebühne zur Verfügung stehen, da es mit einem einfachen Wagenheber zu gefährlich wäre unter dem Auto zu arbeiten. Sicherheit steht selbstverständlich an erster Stelle. Um den Austausch durchzuführen benötigt man zumeist nur einen Schraubenschlüssel.

  1. Als erstes muss man den Schaltknauf entfernen. Dieser ist je nach Fahrzeug entweder gesteckt, geschraubt oder verklebt. Danach wird der Schaltknauf abgezogen und im weiteren Verlauf das Gehäuse herausgeschraubt. Es kommt eine Gummiabdichtung zum Vorschein, die ebenso entfernt werden muss.
  2. Als nächstes wird das Fahrzeug aufgebockt oder hochgefahren, damit man von unten weiterarbeiten kann.
  3. Von dort aus muss man nun das ursprüngliche Schaltgestänge entfernen und den Short Shifter einsetzen.
  4. Alle Schritte werden jetzt in umgekehrter Reihenfolge wiederholt. Die Schaltwege sind nun kürzer und die Gänge schneller eingelegt.

Da Schaltwegverkürzungen keinen Einfluss auf die Sicherheit des Fahrzeuges haben, sind diese grundsätzlich eintragungsfrei.

Arnold Kleitsch

Arnold Kleitsch

ist Chefredakteur und Macher von AUTOTUNING.DE und Tuningsuche.de. Er ist seit Jahren in der Tuning Szene zuhause und hat schon vor seinem 18. Geburtstag an seinem ersten Auto geschraubt. Später weckte ein Golf 4 GTI seine Leidenschaft für Internetforen und sorgte somit für die Verbindung zwischen Auto und Internet.

Related Posts

Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon

Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht

5. Juni 2025
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!

5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News

Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!

5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon

Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher

4. April 2025
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community

Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung

20. März 2025
Buchhaltung in Kfz-Werkstätten - Effizient und stressfrei organisiert
News

Buchhaltung in Kfz-Werkstätten: Effizient und stressfrei organisiert

26. Februar 2025
Schnelle und effektive Reparaturen für dein Fahrzeug
Community

Schnelle und effektive Reparaturen für dein Fahrzeug

26. Februar 2025
Deshalb ist mit steigenden Benzinpreisen zu rechnen
News

Deshalb ist mit steigenden Benzinpreisen zu rechnen

6. Februar 2025
Mann entfernt Kratzer an seinem Auto, Pflegeprodukte Sonax
Lexikon

Kratzer am Auto entfernen: So geht es richtig!

4. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Das Wichtigste in Kürze
  • Schaltwegverkürzung: Was ist das genau?
  • Was bringt die Schaltwegverkürzung?
  • Wie baut man eine Schaltwegverkürzung im Auto ein?

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns
No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon