AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was ist eine Schaltwegverkürzung?

29.04.2022
in Lexikon
© Depositphotos.com/jurisam

Viele Tuningbegeisterte, die an ihrem Fahrzeug rumschrauben, kommen am Thema Schaltwegverkürzung nicht vorbei. Doch was ist das genau, wieso ist sie nützlich und wie einfach ist der Einbau? Diese Fragen werden in diesem Lexikonartikel geklärt.

Schaltwegverkürzung: Was ist das genau?

Wie der Name bereits vermuten lässt, verringert man mit einer Schaltwegverkürzung die Distanzen zwischen den einzelnen Gängen beim Schaltvorgang. Dies wird durch eine Vergrößerung der Stange zwischen Schaltgestänge und Kugelgelenk erreicht, wodurch sich die Entfernung vom Schaltknauf zum Kugelgelenk verringert. Durch diese physikalische Veränderung wird mit weniger Bewegungsdistanz, aber höherer Energieaufwendung, der gleiche Weg zurückgelegt.

Was bringt die Schaltwegverkürzung?

Aufgrund der kleineren Wege zwischen den Gängen ist es schneller möglich Gänge zu wechseln. Aus diesem Grund hat die Schaltwegverkürzung in fast jedem Motorsport seine Relevanz, ist aber natürlich auch für jeden Tuningbegeisterten interessant. Viele Erfahrungsberichte sprechen dabei von einer angenehmeren und auch sportlicheren Fahrweise, die für den Fahrspaß natürlich deutlich von Vorteil ist. Zu erwähnen ist aber auch, dass dadurch der Kraftaufwand für den Schaltvorgang steigt.

Bei einer optischen Veränderung des Schalthebels wird oft auch im gleichen Zuge die Schaltwegverkürzung eingesetzt, da es beim Austausch des Schalthebels keinen zusätzlichen Aufwand bedeutet, sondern lediglich die Machart des neuen Schalthebels dafür geeignet sein muss.

Wie baut man eine Schaltwegverkürzung im Auto ein?

Grundsätzlich ist der Einbau einer Schaltwegverkürzung selbst möglich. Es sollte allerdings eine Hebebühne zur Verfügung stehen, da es mit einem einfachen Wagenheber zu gefährlich wäre unter dem Auto zu arbeiten. Sicherheit steht selbstverständlich an erster Stelle. Um den Austausch durchzuführen benötigt man zumeist nur einen Schraubenschlüssel.

  1. Als erstes muss man den Schaltknauf entfernen. Dieser ist je nach Fahrzeug entweder gesteckt, geschraubt oder verklebt. Danach wird der Schaltknauf abgezogen und im weiteren Verlauf das Gehäuse herausgeschraubt. Es kommt eine Gummiabdichtung zum Vorschein, die ebenso entfernt werden muss.
  2. Als nächstes wird das Fahrzeug aufgebockt oder hochgefahren, damit man von unten weiterarbeiten kann.
  3. Von dort aus muss man nun das ursprüngliche Schaltgestänge entfernen und den Short Shifter einsetzen.
  4. Alle Schritte werden jetzt in umgekehrter Reihenfolge wiederholt. Die Schaltwege sind nun kürzer und die Gänge schneller eingelegt.

Da Schaltwegverkürzungen keinen Einfluss auf die Sicherheit des Fahrzeuges haben, sind diese grundsätzlich eintragungsfrei.

Datum der Erstveröffentlichung: 09.03.2018

Weitere Artikel

Dieser VW Beetle sticht heraus!
Private-Cars

Dieser VW Beetle sticht heraus!

31. Januar 2023
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News

Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!

24. Januar 2023
Die besten Ken Block Videos
Highlights

Die 10 besten Ken Block Videos

23. Januar 2023
VW Tuning News

Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep

17. Januar 2023
Aston Martin Vantage goes Showcar
Weitere Marken

Aston Martin Vantage goes Showcar

10. Januar 2023
Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
Mercedes Tuning News

Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL

3. Januar 2023
Ferrari Tuning News

The Thoss Garage Ferrari F430 on Fleek

27. Dezember 2022
BMW Tuning News

Bavarian Classic: Dieser BMW 2002 rockt!

20. Dezember 2022
Europa-Liga: Chevrolette Corvette C3
Chevrolet Tuning News

Europa-Liga: Chevrolette Corvette C3

13. Dezember 2022
Nächster Beitrag
Boss Mode: Mercedes-Benz CL500

Boss Mode: Mercedes-Benz CL500

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Verschiedene Reifen gelagert
Felgen, Kompletträder und Reifen versenden: So geht’s
31. Januar 2023
Winterreifen auf Glatteis
Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
31. Januar 2023
Mareike Fox auf der Essen Motor Show 2021
31. Januar 2023
Was bedeutet Stickerbomb?
Was bedeutet Stickerbomb?
31. Januar 2023
SONAX Logo
Dieser VW Beetle sticht heraus!
Private-Cars
Dieser VW Beetle sticht heraus!
31. Januar 2023

Beim VW Beetle scheint es nur zwei Extreme zu geben: Serie oder extrem geil modifiziert! Das Exemplar, das wir euch...

Mehr lesen...
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
24. Januar 2023

Teure Sportwagen und absolute Exoten sind in der Szene ja schon länger kein Tabu mehr. Dennoch: Einen Porsche 993 Turbo...

Mehr lesen...
Die besten Ken Block Videos
Highlights
Die 10 besten Ken Block Videos
23. Januar 2023

Nachdem Ken Block dem Motorsport-Publikum bereits bestens bekannt war, erreichte er vor allem durch seine spektakulären Videos absoluten Legendenstatus und...

Mehr lesen...
VW Tuning News
Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
17. Januar 2023

Wohl kaum ein anderes Auto hat in letzter Zeit so für Furore gesorgt wie der VW Golf 4 von How...

Mehr lesen...
Aston Martin Vantage goes Showcar
Weitere Marken
Aston Martin Vantage goes Showcar
10. Januar 2023

Die Zahl der britischen Sportwagen in der Tuningszene ist wohl doch eher als sehr überschaubar zu bezeichnen. Ein brandneuer Aston...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon