AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Tuner vs. Polizei? 2/3: Was Social Media & Medien ausmachen

24.09.2019
in Community

„Wer ein Luftfahrwerk hat, hat auch Instagram!“. In Teil 2 unserer Reihe „Tuner vs. Polizei?“ geht es um das Thema Social Media und die Medien allgemein. Recherchiert die Polizei bei Instagram? Wie stehen die Ordnungshüter zu der Berichterstattung in den Medien? Und was hält die Polizei Rheinland Pfalz von Spitznamen wie „150PS Gang“ und „Rennleitung?“. Das alles wurde im Rahmen einer Infoveranstaltung erörtert, der unser Redakteur Ben Planz beigewohnt hat. Wichtig: Alle Informationen in diesem Artikel stammen aus den Vorträgen der Referenten der Polizei Rheinland-Pfalz und werden wertungsfrei wiedergegeben, damit ihr euch selbst eine Meinung bilden könnt.

Dieser Teil unserer auf „Legal, illegal, egal? Infoveranstaltung für Tuningfans“ basierenden Artikelreihe dreht sich um Social Media und Medien allgemein. Beide Themen hatten einen hohen Stellenwert beim Informationsabend der Polizei Rheinland-Pfalz und brachten einige interessante Fakten hervor.

„Wer ein Luftfahrwerk hat, hat auch Instagram!“

Diese Äußerung von einem der Ordnungshüter überraschte vielleicht den einen oder anderen Zuhörer. Wenn im Rahmen einer Kontrolle ein Fahrzeug bei 0 bar noch freigängig ist, kommt es schon mal vor, dass die Polizei bei Instagram nachschaut, ob der Wagen sonst tiefer liegt und „0 bar“ vielleicht doch nicht die Untergrenze des Vehikels ist und die Anzeige manipuliert wurde.

Laut den Referenten der Polizei Rheinland-Pfalz wird jedoch nicht gezielt in den sozialen Medien nach illegalen Tuningmaßnahmen gefahndet. Allerdings erhalten die Ordnungshüter regelmäßig Hinweise auf YouTube-Videos und ähnliches. Hier wird dann unterschieden, ob es sich bei dem Gezeigten um eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat handelt. Mancher Online-Geschichte wird dann auch tatsächlich nachgegangen. Dabei scheint es sich aber hauptsächlich um illegale Straßenrennen und riskante Fahrmanöver zu drehen.

Heizen die Medien die Stimmung zusätzlich an?

Die Referenten der Polizei Rheinland-Pfalz gingen auch ausführlich auf das Thema „Medien“ ein. Laut den Ordnungshütern wird vieles gezielt hochgepusht. Meldungen wie „3000 friedliche Tuner am Carfreitag“ hätten halt keine Chance gegen die Klickzahlen von „Polizei jagt Tuner“. Daraus resultiere auch in den Augen der Städte automatisch ein schlechteres Image von Tuningevents, was sich natürlich auch auf Genehmigungen auswirkt. Eine große regionale Veranstaltung wurde als Beispiel aufgeführt. Hier wurden zwei Personen angefahren und Offroad-Fahrzeuge ruinierten eine nahegelegene Baustelle. Die Stadt verschärfte deshalb und aufgrund von Beschwerden die Auflagen für die Veranstaltung. Für die schwierigeren Rahmenbedingungen wurde in den sozialen Netzwerken dann die Polizei verantwortlich gemacht.

Generell sehen die Ordnungshüter auch das Thema „Social Media“ kritisch, da sie sich dort oft zu Unrecht angeprangert fühlen und dabei auch teilweise mit Namen genannt werden. Klarstellungen und Ähnliches sind ihnen jedoch nicht erlaubt. Oft sind auch Verfahren anhängig. Der Appell der Referenten: „Nicht alles glauben, wenn man nicht dabei war!“.

Einer der anwesenden Tuningenthusiasten brachte dann ein Thema auf den Tisch, das für Diskussionen sorgte. In Kaiserslautern geht eine Geschichte um, die sich um einen zivilen, von Polizisten gefahrenen VW Golf IV dreht, der an Wochenend-Abenden gezielt zu Ampelrennen und ähnlichem provozieren soll. Etliche im Publikum bestätigten entweder die Story oder sogar die Existenz dieses Fahrzeugs. Die Ordnungshüter hingegen zeigten sich skeptisch. Alleine schon der Fakt, dass es sich um ein so altes Fahrzeug handeln soll, wäre fraglich. Auf jeden Fall wäre keinem der Anwesenden eine solche Maßnahme bekannt.

150 PS Gang oder Rennleitung?

Die Polizei ist sich ihrer Spitznamen in der Szene durchaus bewusst. Die Bezeichnung „Rennleitung“ finden die anwesenden Referenten OK. „150 PS Gang“ finden sie „eher schade“. Allerdings wird stets versucht, das Ganze mit Humor zu nehmen, solange gewisse Grenzen nicht überschritten werden.

Fazit: Die Polizisten schienen frustriert über die Mainstream-Berichterstattung und sehen diese als negativen Faktor. Instagram, Facebook und Co. werden ebenfalls kritisch betrachtet, dienen gleichzeitig aber auch regelmäßig als Informationsquelle.

  • Dieser Artikel ist Teil einer dreiteiligen Serie. Hier geht es weiter:

    • Tuner vs. Polizei? 1/3: Mein Besuch bei der Polizei Rheinland-Pfalz
    • Tuner vs. Polizei? 2/3: Was Social Media & Medien ausmachen
    • Tuner vs. Polizei? 3/3: Übertriebene Fahrzeugkontrollen & Stilllegungen?

Datum der Erstveröffentlichung: 19.09.2019

Weitere Artikel

News

Tuning als Ordnungswidrigkeit: Darauf sollte geachtet werden!

15. Juni 2022
Fahrzeug Ventilstände Bedeutung
Lexikon

Strafzettel fürs Falschparken: Was bedeuten die Ventilstände?

25. Februar 2020
Tuner vs. Polizei? 2/3: Was Social Media & Medien ausmachen
Community

Tuner vs. Polizei? 3/3: Übertriebene Fahrzeugkontrollen & Stilllegungen?

25. August 2022
Community

Tuner vs. Polizei? 1/3: Mein Besuch bei der Polizei Rheinland-Pfalz

24. September 2019
Die geilsten Polizeiautos
Community

Die geilsten Polizeiautos

7. April 2017
Nächster Beitrag

Girlscar Deluxe: VW Passat CC in Frauenhand!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: polizeiPolizeikontrollenSocial MediaStilllegungentunervspolizei

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Fitment Freak: Audi A4
1. Oktober 2023
Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
18. September 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
18. September 2023
Nahaufnahme eines Führescheins.
Führerschein Umtausch: Fristen und Tabellen
18. September 2023
SONAX Logo
Audi Tuning News
Fitment Freak: Audi A4
1. Oktober 2023

Der Audi A4 ging nicht gerade selten übers Band. Der aktuelle B9 befindet sich natürlich noch immer in Produktion. Dementsprechend...

Mehr lesen...
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190E mit Rocket-Bunny-Kit
19. September 2023

Einen Rocket Bunny Mercedes-Benz 190E sieht man nun wirklich nicht an jeder Ampel. Und auch nicht auf jedem Event. Dank...

Mehr lesen...
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
12. September 2023

Bei der Flut an modifizierten Fahrzeugen aus Bayern macht sich der BMW E21 doch vergleichsweise rar. Natürlich haben wir euch...

Mehr lesen...
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
Fiat Tuning News
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
5. September 2023

Obwohl wir seit vielen Jahren nonstop auf der Suche nach Artikelfutter sind, konnten wir euch bisher noch keinen Fiat Abarth...

Mehr lesen...
Porsche Tuning News
Porsche 924 Turbo RCR goes TUNING!
29. August 2023

Der Porsche 924 Turbo hat es lange nicht leicht gehabt. In der Tuningszene gibt es mittlerweile aber einige respektable Vertreter....

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon