AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was ist eine Direkteinspritzung?

14.08.2019
in Lexikon

Die Kraftstoffdirekteinspritzung, meist kurz Direkteinspritzung genannt, ist eine Art der Kraftstoffeinspritzung bei Verbrennungsmotoren. Wie diese genau funktioniert, was sie von anderen Arten unterscheidet und worin die Vorteile liegen, zeigt folgender Bericht.

Wie funktioniert eine Direkteinspritzung?

Bei der Kraftstoffdirekteinspritzung wird der Kraftstoff direkt in den Brennraum eingespritzt. Damit unterscheidet sich diese Art der Einspritzung von der Saugrohreinspritzung, bei welcher der Kraftstoff vor das Einlassventil gespritzt wird und das Gemisch während des Ansaugens durch das offene Einlassventil in den Brennraum gelangt.

Bei der Benzindirekteinspritzung, die es auch für Dieselfahrzeuge gibt, wird das Gemisch aus Kraftstoff und Luft also direkt im Brennraum gebildet. Dazu gelangt über das Einlassventil Frischluft in den Brennraum und der Kraftstoff wird mit Hochdruck von etwa 200 Bar eingespritzt. Dieses Einspritzen des Kraftstoffs durch die Injektoren geschieht derart in feine Partikel zerstäubt, dass dieser direkt und ohne Durchmischung gezündet werden kann.

Was sind die Vorteile einer Direkteinspritzung?

Die Direkteinspritzung hat sich gegenüber der Saugrohreinspritzung durchgesetzt, da sie im Vergleich umweltfreundlicher ist. Die Benzindirekteinspritzung spart je nach Automodell und Motor bis zu 15 Prozent an Kraftstoff ein. Das wird auch in Kombination mit dem Trend zu Downsizing und Aufladung des Motors mittels Turbolader erreicht. Vorteile sind dabei neben einer optimierten Verwirbelung und Kühlung des Brennraums ein höherer Wirkungsgrad des Motors.

Diesen erreicht man durch eine höhere Verdichtung aufgrund geringerer Klopfneigung, die als Folgen neben dem genannten geringeren Verbrauch auch eine verbesserte Fahrdynamik hat. Kritik an Benzinern mit Direkteinspritzung gab es allerdings bereits von zahlreichen Umweltverbänden. Diese verbrauchen zwar weniger als Benziner mit Saugrohrtechnik, jedoch stoßen diese sehr viele Rußpartikel und Stickoxide aus.

Eine Euro 6 Norm dürfte es nach den Forderungen der Verbände für Benziner mit Direkteinspritzung nicht geben, was viele beliebte Motoren namhafter Hersteller wie z.B. die TFSI- und TSI-Motoren von VW betreffen würde.

Welche Direkteinspritzer haben Partikelfilter?

Einige Hersteller haben begonnen, durch moderne Abgastechnik z.B. durch Otto-Partikelfilter (OPF) den Emissionswerten der Benziner mit Direkteinspritzung entgegenzuwirken. Welche Fahrzeuge bereits mit aktueller Technik zur Erreichung der neuen Abgasnormen 6c bzw. 6d-Temp erhältlich sind, zeigt diese Übersicht.

Der ADAC hatte in seinem Eco-Test verschiedene gängige Modelle zahlreicher Autohersteller auf dem Prüfstand und bewertet neben niedrigem Verbrauch auch den Schadstoffausstoß. Je geringer, desto mehr Punkte erreicht das Testfahrzeug. Die vollständigen Ergebnisse finden sich auf der EcoTest-Website des ADAC.

Image/Titelbild © Ton1-bot, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.

Datum der Erstveröffentlichung: 11.01.2019

Weitere Artikel

Mercedes Tuning News

Mercedes-Benz 190E mit Rocket-Bunny-Kit

19. September 2023
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News

BMW E21: Klassiker UND Showcar!

12. September 2023
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
Fiat Tuning News

Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody

5. September 2023
Porsche Tuning News

Porsche 924 Turbo RCR goes TUNING!

29. August 2023
Mercedes Tuning News

Mercedes-Benz S205 on fleek

22. August 2023
Grüne Fahrt - Die Zukunft des umweltfreundlichen Autofahrens
News

Grüne Fahrt: Die Zukunft des umweltfreundlichen Autofahrens

21. August 2023
Private-Cars

Dickers present: VW Golf 1 VR6

15. August 2023
Brachial: BMW E21 Motorsport Edition
BMW Tuning News

Brachial: BMW E21 Motorsport Edition

8. August 2023
Audi A6 goes BRACHIAL!
Audi Tuning News

Audi A6 goes BRACHIAL!

1. August 2023
Nächster Beitrag
Wide-Stance: Ein VW Golf V geht in die Breite!

Wide-Stance: Ein VW Golf V geht in die Breite!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
18. September 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
18. September 2023
Nahaufnahme eines Führescheins.
Führerschein Umtausch: Fristen und Tabellen
18. September 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
14. September 2023
SONAX Logo
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190E mit Rocket-Bunny-Kit
19. September 2023

Einen Rocket Bunny Mercedes-Benz 190E sieht man nun wirklich nicht an jeder Ampel. Und auch nicht auf jedem Event. Dank...

Mehr lesen...
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
12. September 2023

Bei der Flut an modifizierten Fahrzeugen aus Bayern macht sich der BMW E21 doch vergleichsweise rar. Natürlich haben wir euch...

Mehr lesen...
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
Fiat Tuning News
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
5. September 2023

Obwohl wir seit vielen Jahren nonstop auf der Suche nach Artikelfutter sind, konnten wir euch bisher noch keinen Fiat Abarth...

Mehr lesen...
Porsche Tuning News
Porsche 924 Turbo RCR goes TUNING!
29. August 2023

Der Porsche 924 Turbo hat es lange nicht leicht gehabt. In der Tuningszene gibt es mittlerweile aber einige respektable Vertreter....

Mehr lesen...
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz S205 on fleek
22. August 2023

Der Mercedes-Benz S205, also das T-Modell der C-Klasse, die bis 2023 gebaut wurde, sieht man nun wirklich nicht oft in...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon