AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

BMW M8 Competition: KW Gewindefahrwerk Variante 4 erhältlich

Mehr Fahrkomfort bei gleichzeitig höherem Fahrspaß bietet das KW Gewindefahrwerk V4 für den BMW M8 Competition

25.10.2024
in BMW Tuning News, Community

Für den seit Sommer 2019 erhältlichen BMW M8 Competition (F92) stellt der schwäbische Gewindefahrwerkhersteller KW automotive nun das KW Gewindefahrwerk Variante 4 zur Verfügung. Das Fahrwerk vermittelt laut KW ein sicheres und sportlich-komfortables Fahrverhalten bei schlechten Straßen und schnellen Geschwindigkeiten. Welche weiteren Vorteile der KW V4 dem BMW M8 Competition (F92) bringt, erfährt man in diesem Artikel.

KW V4 Gewindefahrwerk für BMW M8 Competition (F92)

Seit kurzem erfüllt KW automotive allen Fahrern eines BMW M8 und BMW M8 Competition den Wunsch auf stufenlose Tieferlegung und einem verbesserten Fahrverhalten in Sachen Handling, Sicherheit und Komfort. Durch die von KW automotive entwickelte Dämpfertechnologie, die unter anderem auch schon in der Erstausrüstung beim BMW M4 GTS Anwendung fand, ermöglicht der Gewindefahrwerkhersteller aus dem schwäbischen Fichtenberg auch ein deutliches Plus an Kurvenstabilität und eine Verringerung der Rollneigung des Karosserieaufbaus.

Jonas Ehrmann, Brandmanager bei KW, sagt in einer offiziellen Pressemeldung dazu: „Bei der Entwicklung unserer Variante 4 lagen der Fahrspaß und ein Gewinn der Fahr- und im Besonderen die Querdynamik im Fokus. Zusätzlich steigern unsere Dämpfer mit ihrer einstellbaren Mehrventiltechnologie den Fahrkomfort“.

KW V8 Gewindefahrwerk für BMW M8

Unabhängige Abstimmung in Zug- und Druckstufe durch BMW M8 (F92) KW Gewindefahrwerk

Das für den BMW M8 und den BMW M8 Competition erhältliche KW Gewindefahrwerk Variante 4 kann – wie auch bereits das Serienfahrwerk im BMW M4 GTS – unabhängig in Sachen Zugstufe, sowie Lowspeed- und Highspeed-Druckstufe abgestimmt werden. Dies ermöglicht ein auf den Fahrer angepasstes Fahrerlebnis durch verbesserte Fahrdynamik und eine Erhöhung des Fahrkomforts – je nach individueller Fahrwerkseinstellung.

Die Zugstufenkräfte sind dabei durch 16 Klicks auf mehr Komfort oder strafferes Handling abstimmbar. Die am Dämpfer direkt angebrachten Einstellrädchen für dir Druckstufe hingegen, sind mit sechs Klicks in der Lowspeed-Druckstufe und mit 15 Klicks in der Highspeed-Druckstufe einstellbar. Die Druckstufe sorgt für einen gezielten Einfluss auf unter anderem das Einlenkverhalten, den Abrollkomfort und den Reifengrip des Fahrzeugs.

„Durch die unabhängig im Lowspeed- und Highspeed-Bereich einstellbare Druckstufe sowie der Zugstufe kann jederzeit unsere ab Werk eingestelltes Performance-Setting auf eine fahrkomfortorientierte Abstimmung gewechselt werden.“, so Ehrmann weiterhin.

BMW M8 (F92) Competition: Viele Vorteile durch Umrüstung auf KW Gewindefahrwerk V4

Durch das KW Variante 4 Gewindefahrwerk profitiert man als Fahrer eines BMW M8 (F92) und BMW M8 Competition von einigen Vorteilen. So lässt sich durch wenige Klicks an Zug- oder Druckstufe schon ein deutlicher Zugewinn an Fahrkomfort und Fahrdynamik erreichen. Die Unterschiede, welche durch die aufwendige Mehrventiltechnologie ermöglicht worden sind und beim KW Variante 4 Fahrwerk zum Einsatz kommen, sind deutlich größer und damit auch vorteilhafter als bei einem herkömmlichen elektronisch einstellbaren Fahrwerk.

Bei der Umrüstung auf das KW Gewindefahrwerk Variante 4 wird auch ein sogenannter Stilllegungssatz angeschlossen. Bis auf die adaptive Dämpfersteuerung bleiben laut KW die Assistenz- und Fahrdynamiksysteme beim BMW M8 erhalten.

Das mitgelieferte Teilegutachten ermöglicht beim M8 und M8 Competition ebenso eine stufenlose Tieferlegung von 15 bis zu 35 Millimetern.

KW V8 Gewindefahrwerk für BMW M8

Die unverbindliche Preisempfehlung des BMW M8 und M8 Competition Gewindefahrwerks der Variante 4 liegt bei 5.156 Euro und ist ab sofort online und bei ausgewählten KW-Fachhandelspartnern erhältlich.

Weitere Informationen dazu findet man im KW Blog.

Datum der Erstveröffentlichung: 14.07.2020

Matthias

Matthias

ist für das Marketing und die Redaktion bei Autotuning.de zuständig. Er unterstützt das Team ebenso beim Content-Management und beim Web-Development.

Related Posts

No Content Available

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • KW V4 Gewindefahrwerk für BMW M8 Competition (F92)
  • Unabhängige Abstimmung in Zug- und Druckstufe durch BMW M8 (F92) KW Gewindefahrwerk
  • BMW M8 (F92) Competition: Viele Vorteile durch Umrüstung auf KW Gewindefahrwerk V4

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon