Für manch einen Sportwagenbesitzer dürfte mit dieser Neuankündigung ein echter Traum in Erfüllung gehen: Das KW Gewindefahrwerk Variante 4 ist im Anmarsch. Die oberste Prämisse des neuen Kits aus dem Hause KW automotive: Eine perfekte Mischung aus alltagstauglichem Komfort und ausgewogener High-End-Performance. Allerdings wird die Variante 4 nur für Sportler und Supersportwagen sowie Performance-Limousinen erhältlich sein.
Mit der KW Variante 4 wird eine neue Brücke geschlagen
Dass es beim Fahrwerkhersteller aus Fichtenberg eigentlich immer die Fahrdynamik im Mittelpunkt steht, haben bereits die Vorgänger-Modelle aus Variante 1 bis 3 sowie die Clubsport-Fahrwerke von KW eindrücklich gezeigt. Je nach Geschmack und fahrtechnischer Neigung fiel die Wahl auf das eine oder andere Paket im KW-Regal. Mit dem KW Gewindefahrwerk Variante 4 möchte man im Süden jedoch ein neues Zeitalter für das Fahrwerksportfolio anbrechen.
Die Erfahrungen vieler Tuner aber auch Sportwagenfahrer oder Journalisten dieses Umfelds zeigen eines ziemlich deutlich: Viele Fahrzeuge im höheren Leistungssegment bieten zwar oft ein straffes Handling an, jedoch fehlt es diesen Modellen nicht selten an der Wahlmöglichkeit zwischen extrem sportiver Abstimmung und einem Setting für den Alltag. Genau diesen Missstand möchte man mit dem KW Variante 4 Gewindefahrwerk beheben.
Wer gerne flott durch die Kurven zieht und dabei die Querdynamik auslotet, möchte dabei ungern Abstriche machen. Umgekehrt kann im Alltag diese Dynamik auch zu große Ausmaße annehmen, wenn das Fahrwerk diese nicht komfortabel abfedert. Für eben diesen Spagat zeichnet sich die Neuentwicklung des KW Gewindefahrwerk Variante 4 aus.
Variante 4 ermöglicht eine feine Justierung durch 3-Wege-Hochleistungsdämpfer
Ein wesentlicher Faktor kommt beim KW Gewindefahrwerk Variante 4 zum Tragen, der durchaus als Seltenheit gesehen werden kann. Wer sich für die innovative Version eines Rennsport- und sportlichen Alltagsfahrwerks entscheidet, hat ganz nach eigenem Geschmack gleich drei Einstellmöglichkeiten was die Dämpfereigenschaften angeht.
Eine separate Konfiguration von Zug- und Druckstufe kennt man im Hause KW automotive bereits von anderen Fahrwerksmodellen. Bei der Variante 4 ist aber serienmäßig auch die Option gegeben, die Druckstufe hinsichtlich Lowspeed– und Highspeed-Verhalten für ein Straßensetting feinfühlig einzustellen. Die Zugstufe des KW Gewindefahrwerk V4 kann Klickweise angepasst werden, was entweder für ein strafferes Handling oder mehr Komfort sorgt.
Besonders individuell wird das Fahrverhalten eines Supersportlers durch die Anpassung der Lowspeed-Druckstufe sowie die Anpassung der Highspeed-Druckstufe. Auch hier schwankt das Ergebnis je nach Konfiguration des KW Variante 4 Gewindefahrwerk zwischen einer komfortablen Auslegung und sehr sportlich abgestimmter Fahrdynamik. Spürbar werden die Handgriffe am Ausgleichsbehälter des Fahrwerks vor allem beim Einlenkverhalten sowie der Kurvenlage und der Rollneigung des Fahrzeugs.
Hochwertige Verarbeitung im KW Gewindefahrwerk V4
Wie man es von den Produkten aus Fichtenberg längst gewohnt ist, zählt auch bei Variante 4 vor allem eines: Höchste Qualität für anspruchsvolle Anwendung. Die Fertigung der Dämpfer und Ventile erfolgt ausschließlich mit hartcoatierten Komponenten, zum Teil aus Flugzeugaluminium und Messinglegierungen. Durch die hochwertigen Werkstoffe sollen vor allem die Reibung im Dämpferarbeitsraum sowie Losbrechmomente reduziert werden.
Je nachdem in welchem Fahrzeugtyp das System verbaut werden soll, ist das Kit leicht unterschiedlich ausgelegt. Gemäß der fahrzeugspezifischen Anforderungen ist die Variante 4 kompatibel zu McPherson-Federbeinen, Doppelquer- und Mehrlenkerachsen oder auch Push-Rod-Aufhängungen. Gefertigt wird das gesamte Fahrwerk je nach Sportwagen aus Aluminium oder Edelstahl.
Die Zielgruppe für KW Gewindefahrwerk V4 ist aktuell klein und exklusiv. Das Fahrwerk ist ausschließlich für Sportwagen, Supersportler und performante Sportlimousinen vorgesehen. So ist die Variante 4 bereits für die aktuellen Ausführungen von Audi R8, Audi RS 6, BMW M5, Lamborghini Aventador LP 750-4 SV und vom Dodge Charger SRT Hellcat erhältlich.
Auch der Challenger SRT Hellcat sowie der Lamborghini Gallardo dürfen vom neuen KW Variante 4 Fahrwerk profitieren. Zudem ermöglicht diese Version ebenfalls eine stufenlose Tieferlegung der jeweiligen Karosserie. Das beiliegende Teilegutachten ermöglicht die TÜV Eintragung in den jeweils vorgegebenen Bereichen.
Fragen & Antworten zum KW Variante 4 Gewindefahrwerk
Nach Rücksprache mit der KW Zentrale in Fichtenberg haben wir die Antwort auf einige wichtige Fragen zum neuen KW V4 erhalten. Dafür möchten wir uns bei Christian Schmidt, Unternehmensredakteur bei KW, für die ausführlichen Infos und für seine Zeit, so kurz vor der Essen Motor Show bedanken.
Ein KW Clubsport Fahrwerk ermöglicht auch eine 3-fache Dämpfereinstellung. Wie unterscheidet es sich von einem KW Variante 4 Fahrwerk?
Obwohl die Variante 4 und auch das KW Clubsport 3-fach Gewindefahrwerk über KW Hochleistungsdämpfer mit 3-fach Dämpfereinstellung verfügen, unterscheiden sich die Fahrwerke grundlegend durch ihr Innenleben und der Federrate. Die V4 hat ab Werk eine komfortbetonte Fahrwerkauslegung und kann mit wenigen Klicks auf ein performanceorientiertes Ansprechverhalten (Performance-Klickanleitung natürlich in den jeweiligen Fahrwerkunterlagen) gewechselt werden. Beim KW CS 3-fach steht immer die maximale Performance mit Semislicks im Vordergrund (andere Federn, andere Ventilbestückung). Wer sein CS 3-fach „weicher“ dreht, kommt nie auf die Komfortauslegung unserer Variante 4; während die V4 in ihrem Performance-Setting nicht an ein CS 3-fach kommt.
Was ist der genaue Unterschied zwischen KW Variante 3 und KW Gewindefahrwerk Variante 4?
Die Variante 3 ist ein 2-fach einstellbarer Dämpfer (unabhängig in Druck- und Zugstufe), bei der Variante 4 handelt es sich um ein in der Low- und Highspeed-Druckstufe sowie Zugstufe einstellbares Dämpfungssystem. Außerdem findet bei der Variante 4 immer ein Ausgleichsbehälter Verwendung, wodurch das Gasvolumen und das Dämpferflüssigkeitsvolumen getrennt sind. Auch wird je nach Fahrzeug bzw. wo es fahrdynamisch sinnvoll ist, auch einstellbare KW Stützlager für die V4 geben.
Derzeit gibt es Variante 4 nur für Supersportwagen. Ist Variante 4 zukünftig auch für „normale“ Straßenfahrzeuge geplant?
Nein, die Variante 4 ist nur für Supersportwagen (Lambo Aventador, R8, …) oder Performance-Limousinen/Kombis (M5 F10, RS6 C7, Dodge Challenger SRT 10 Hellcat, Charger SRT 10 Hellcat…) geplant bzw. auch schon teilweise erhältlich.
KW Variante 4 gibt es als Edelstahl und als Alu Ausführung. Anhand von welchen Kriterien wurde unterschieden, für welches Fahrzeug welche Version gebaut wird?
Das liegt an den Montagepunkten bzw. der Achsgeometrie, ob ein Federbein auch radführende Kräfte aufnimmt.
Gibt es KW Variante 4 auch als adaptives Fahrwerk?
Nein, bei der Variante 4 setzen wir ausschließlich auf unsere erfolgreiche und bewährte KW Rennsporttechnologie mit der getrennten sowie unabhängigen Einstellung der verschiedenen Dämpferkräfte – adaptive Fahrwerke gibt’s als KW DDC plug&play bzw. KW DDC ECU
Falls ja: Wird es, auch die Möglichkeit zur Steuerung über eine iPhone bzw. iOS App oder eine Android App geben?
Die Frage erübrigt sich. Aber je nach Fahrzeug ist die Variante 4 auch mit unserem hydraulischen Liftsystem KW HLS kompatibel bzw. mit den Serienlösungen wie beispielsweise im Aventador.
Kann man irgendwo prüfen ob KW Variante 4 für mein Auto verfügbar ist?
Demnächst werden wir die V4 auch online in unserem Produktfinder auf www.kwsuspensions.de haben. Aktuell erhältlich für Audi R8 (42), BMW M5 (F10), Dodge Challenger SRT 10 Hellcat, Dodge Charger SRT 10, Lamborghini Aventador, Lamborghini Gallardo.
In Planung für M4/M3 (F8x), Audi RS6 (C7), Mercedes AMG GT, Mercedes C63 AMG, Nissan GT-R (R35), Porsche 911 (991).
An wann ist KW Variante 4 erhältlich?
Ab sofort
Was kostet KW Variante 4?
Die UVP liegt aktuell zwischen 4.249 und 9.000 Euro, je nachdem, um welches Fahrzeug es sich handelt.
Wer sich die neue Produktreihe keineswegs entgehen lassen möchte und das ganze am liebsten aus nächster Nähe betrachtet, hat kurzfristig schon die Gelegenheit dazu: Das KW Gewindefahrwerk Variante 4 wird vom 26. November bis zum 04. Dezember auf der Essen Motor Show präsentiert.
Fotos: KW automotive
Datum der Erstveröffentlichung: 23.11.2016