AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Völlig abgefahren: Dieser Nissan GT-R Mk4 wird zum CrankZilla

Optische Modifikationen sowie ein großes Plus an Motorleistung bietet Tuner Wheelsandmore für den Nissan GT-R!

20.08.2022
in News, Nissan Tuning News, Tuner-Cars

Hart im Nehmen war er schon immer, der GT-R. Doch von Zeit und Zeit hat der Hersteller weiter an der Performance gefeilt. Im Nissan GT-R Mk4 sind daher nun schon 570 PS Serie. Tuner Wheelsandmore dachte sich aber: Da geht doch noch was…

Nissan GT-R Mk4 von Wheelsandmore Frontansicht
Großer Leistungshunger im Nissan GT-R Mk4: Der V6-Biturbo bietet viel Luft nach oben.

In 5 Stufen zum endlosen Krachmacher

Nun ist der Nissan GT-R Mk4 ja nicht gerade schwachbrüstig unterwegs. Nebst der 570 Pferde ist er schon seit 2012 auch mit über 630 Nm Drehmoment unterwegs. Doch auch, wenn die Leistungsdaten sich fast auf Nismo-Niveau bewegen, sieht mancher Tuner in Sachen Leistung immer noch Luft nach oben.

Motor des Nissan GT-R Mk4
Für das Triebwerk des Nissan GT-R Mk4 bietet Tuner Wheelsandmore fünf Leistungsstufen an.

In diesem Falle die Firma Wheelsandmore. Ausgehend von einem Nissan GT-R Mk4-Serienexemplar wurden gleich fünf Ausbaustufen erklommen. Die erste Instanz: Nachrüstung eines F1-Luftfilterkits sowie eine passende Softwareoptimierung. Beim aktuellen 2017er-Motor werden damit schon 605 PS sowie 700 Nm erreicht.

Seitenansicht des Nissan GT-R Mk4 von Wheelsandmore

Baut man nun noch einen Sportkatalysator ein, entfaltet der Nissan GT-R Mk4 in Stufe 2 sogar 630 Pferde sowie 800 Nm Drehmoment. Noch eine Spur mehr kommt mit der dritten Stufe zustande: Hier kommt nebst Kat-Ersatzrohren auch eine Klappenabgasanlage zum Einsatz. Damit kommt der GT-R sogar auf 650 PS bei 830 Nm.

Stufe 4 beinhaltet bereits einen Austausch der Serienturbolader sowie die Nachrüstung geänderter Wastegate-Dosen und leistungsstärkerer Kraftstoffpumpen. Damit kommt der Nissan GT-R Mk4 auf satte 700 PS sowie 850 Nm an Drehmoment.

Das absolute Highlight gibt es aber erst mit der fünften und letzten Ausbaustufe. Hier kommt man der Bezeichnung CrankZilla endlich auf die Schliche, welche eine Leistungsausbeute von 740 PS und 900 Nm beinhaltet. Der GT-R erreicht die Werte mithilfe von Ersatzrohren für die Luftreinigung und einer finalen Softwareoptimierung.

Wheelsandmore hübscht den Nissan GT-R Mk4 weiter auf

Wer sich in Sachen Leistung weit oben orientieren, aber dennoch alltagstauglich unterwegs sein will, bekommt mit dem Nissan GT-R Mk4 von Wheelsandmore einen ziemlichen Grenzgänger. Mehr Leistung wollte man dem CrankZilla doch nicht zumuten, wo andere Tuner sich gerne in Richtung der 1.000 PS-Marke vorarbeiten wollten.

Heckansicht des Nissan GT-R Mk4 von Wheelsandmore

Zudem kann der Nissan GT-R Mk4 auch optisch etwas vorweisen: Die neuen F.I.W.E. Schmiederäder geben sich gleichzeitig edel als auch provokant. Farblich glänzen die Felgensterne in einer Kupfer-Bronze-Mischung, analog zur Fahrzeugbeschriftung sowie zur Bremsanlage. Die Betten sind mit einer noblen Carbonlook-Oberfläche bezogen.

Vorne rollt der Nissan GT-R dabei auf 255/35 R21er-Rädern, die Hinterachse des Allradboliden ist mit 295/39 R21er-Pneus (jeweils von Continental) besohlt. Um der Optik sowie dem Handling noch etwas Feinschliff zu verleihen, gibt es auch höhenverstellbare KW-Federn. Damit geht der CrankZilla gut 30 Millimeter runter, was den Schwerpunkt nochmals sportiver ausrichtet.

Für das Triebwerk des Nissan GT-R Mk4 bietet Tuner Wheelsandmore fünf Leistungsstufen an.
Großer Leistungshunger im Nissan GT-R Mk4: Der V6-Biturbo bietet viel Luft nach oben.

Fotos: Wheelsandmore

Datum der Erstveröffentlichung: 24.08.2018

Weitere Artikel

Nissan Tuning News

JP Performance @ Essen Motor Show 2021

22. November 2022
Events

Mareike Fox auf der Essen Motor Show 2021

31. Januar 2023
Nissan Tuning News

Der Nissan GT-R von Mareike Fox (2019er Edition)

25. August 2022
Brachialer Godzilla: Nissan GT-R von Radical
Nissan Tuning News

Brachialer Godzilla: Nissan GT-R von Radical

25. August 2022
Prior-Design Nissan GT-R (1)
News

Nissan GT-R macht auf dicke Hose: Der PD750WB von Prior-Design

25. August 2022
Nächster Beitrag
Im Fokus: Gepäckträger, Fahrräder und Dachboxen

Im Fokus: Gepäckträger, Fahrräder und Dachboxen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: GT-RGTRNissan GT-RNissan GT-R Mk4Nissan GTRNissan R35

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
18. September 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
18. September 2023
Nahaufnahme eines Führescheins.
Führerschein Umtausch: Fristen und Tabellen
18. September 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
14. September 2023
SONAX Logo
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190E mit Rocket-Bunny-Kit
19. September 2023

Einen Rocket Bunny Mercedes-Benz 190E sieht man nun wirklich nicht an jeder Ampel. Und auch nicht auf jedem Event. Dank...

Mehr lesen...
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
12. September 2023

Bei der Flut an modifizierten Fahrzeugen aus Bayern macht sich der BMW E21 doch vergleichsweise rar. Natürlich haben wir euch...

Mehr lesen...
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
Fiat Tuning News
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
5. September 2023

Obwohl wir seit vielen Jahren nonstop auf der Suche nach Artikelfutter sind, konnten wir euch bisher noch keinen Fiat Abarth...

Mehr lesen...
Porsche Tuning News
Porsche 924 Turbo RCR goes TUNING!
29. August 2023

Der Porsche 924 Turbo hat es lange nicht leicht gehabt. In der Tuningszene gibt es mittlerweile aber einige respektable Vertreter....

Mehr lesen...
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz S205 on fleek
22. August 2023

Der Mercedes-Benz S205, also das T-Modell der C-Klasse, die bis 2023 gebaut wurde, sieht man nun wirklich nicht oft in...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon