AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

VW Caddy: Nutzfahrzeug mit Style

25.06.2020
in Highlights, Private-Cars, VW Tuning News

Er wurde geschunden und missbraucht. Genau wie bei seinen Artgenossen zog sich das Drama über Jahre. So ist es nicht verwunderlich, dass es die meisten nicht unbeschadet ins 21ste Jahrhundert geschafft haben. Die Rede ist natürlich vom VW Caddy, dem klassischen Nutzfahrzeug im Golf-Style.

vw-caddy (1)
Golf-Gesicht vorne und Ladefläche hinten zeichnen den VW Caddy aus.

Auf dem Rockford Fosgate Tuning Day in Karlsruhe waren trotz aller widrigen Umstände mehrere modifizierte VW Caddy zu bestaunen. Man muss sich mal folgendes vor Augen halten: Diesen Wagen hat damals keiner gekauft, um ihn zu hegen und zu pflegen. Das kompakte Nutzfahrzeug wurde in den allermeisten Fällen geknüppelt. Eigentlich total schade.

vw-caddy (2)

VW Caddy in Rente

Dementsprechend beeindruckend ist die Zahl der Überlebenden. Denn diese hatten entweder unheimlich viel Glück oder wurden komplett neu aufgebaut. Der VW Caddy, den wir euch heute präsentieren, hat den härtesten Teil seines Lebens hinter sich. Anstelle harter Schufterei darf er sich jetzt in unserer Subkultur amüsieren.

Lesetipp:

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

Red Rocket: Toyota Supra mit 1000 PS!

vw-caddy (3)

Amerikanische Wurzeln

Der „Ur-Caddy“ war ursprünglich eine für den amerikanischen Markt vorgesehene Entwicklung. Der „Rabbit Pickup“ basiert auf der im amerikanischen Westmoreland gefertigen US-Variante des VW Golf 1 und wurde bereits 1978 der Öffentlichkeit vorgestellt.

vw-caddy (4)
Alles andere als Serie…

1983 kam der zweisitzige Pritschenwagen schließlich auch nach Europa. Der Wagen fast baugleich mit seinem US-Vorbild. Allerdings erhielt das in Europa als VW Caddy bezeichnete Nutzfahrzeug anstelle der eckigen Westmoreland-Scheinwerfer ein klassisches Golf-Gesicht mit runden „Augen“.

vw-caddy (5)
Produziert wurde bei TAS in Sarajevo. Nach Ausbruch des Bosnienkrieges wurde die Produktion im Jahre 1992 allerdings eingestellt. In Südafrika wurde Jahre später eine Neuauflage des VW Caddy I produziert, die mit modifizierter Frontpartie und neuen Motoren aufwartete.

vw-caddy (6)

Datum der Erstveröffentlichung: 26.01.2015

Schlagworte: CaddyOZTuningVW
Vorheriger Beitrag

Audi TT Roadster: Fetter Cruiser mit Dampf

Nächster Beitrag

BMW E30 Undercover – Eine Granate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021
SONAX
SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte
Lexikon

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021

Mit der SONAX Ceramic Series kommen jetzt auch Privatanwender in den Genuss der positiven Effekte einer Keramikversiegelung beim Auto. Wir...

Mehr lesen...
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2021 - Absage
Community

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

21. Januar 2021

Die Veranstalter der Tuning World Bodensee lassen in einer Pressemitteilung verlauten, dass die beliebte Tuningmesse in Friedrichshafen auch im Jahr...

Mehr lesen...
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!
  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt
  • Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?

Neueste Kommentare

  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied
  • Rudi Seibt bei Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?
  • Redaktion bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Marco bei Fiat Coupé SE Evo Turbo
  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt