AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Breit und genietet: Der BMW M2 Widebody von Z-Performance

Dieser BMW M2 ist kaum zu übersehen!

21.08.2022
in BMW Tuning News, News, Tuner-Cars

Er wird wohl niemals zu den schmächtigen seiner Familie gehören: Der BMW M2. Obgleich er den Einstieg in die M-Gruppe bildet, ist er von Haus aus bereits mit allen Wassern gewaschen. Und als BMW M2 Widebody ebenfalls ein freudiges Projektfahrzeug für zahlreiche Tuner: Ebenso wenn es um besonders wuchtige Bereifung und Felgen geht.

Bullige Optik: Der BMW M2 Widebody hat eine Muskelkur bekommen.

Der BMW M2 Widebody als Muskelpaket

Der Hersteller Z-Performance ist für seine durchaus exotischen Felgenmodelle bekannt. So vergreift sich die Truppe auch gerne an sportiv ausgelegten BMW-Modellen, um die tiefen Betten zur Geltung zu bringen. In diesem Falle durfte ein aktuelles M2 Coupé F22 herhalten, das gerne auf den Namen BMW M2 Widebody hört – und sich seine Bezeichnung redlich verdient hat.

Die Radhäuser des BMW M2 Widebody lassen tief blicken.

Ein Blick auf die Außenhaut des Bayers zeigt deutliche Anpassungen der Karosserie: Ein achtteiliges GFK-Widebodykit verleiht dem BMW M2 Widebody an dieser Stelle regelrecht Flügel – ebenfalls aus dem Hause Z-Performance geliefert. Zu dem Kit gehören die neue Frontlippe, ein markanter Heckspoiler bzw. -flügel und der dazu passende dreiteilige Heckdiffusor samt Abrisskante.

Ein Blick auf die Seitenlinie des Widebodys verrät zudem die neuen Außenspiegelkappen sowie wuchtige Seitenschweller. Beide Teile sind ebenso wie Lippe, Spoiler und Diffusor aus Sichtcarbon gefertigt. Allem voran fällt der BMW M2 Widebody aber durch seine neuen Kotflügel auf, welche mit Nietenoptik versehen wurden und eine immense Spurbreite signalisieren.

Beste Rahmenbedingung für Tiefbettfelgen

Nebst der zahlreichen Anbauten für den BMW M2 Widebody, fällt dieser aber auch farblich besonders auf: Die Karosserie des Coupés wurde komplett von einer CFC-Folie mit Farbton Pastell Pistazie verpackt, was einem etwas blassen Türkis nahekommt und durchaus geheimnisvoll wirkt. Darüber hinaus durfte die Karosserie durch ein Lowtec HiLow-Gewindefahrwerk etwas absinken, um den Look abzurunden.

Damit sind auch die Voraussetzungen für die Hauptattraktion des BMW M2 Widebody geschaffen: Die mehrteiligen ZP.Forged 6 Super Deep Concave-Felgen. Beide Achsen des M2 werden mit 20 Zoll-Exemplaren der Leichtmetallräder versehen. An den geschmiedeten Vielspeichen-Sternen ist ein Brushed Black-Finish zu erkennen, kombiniert mit polierten Felgenbetten. Vorn sind die Räder von Toyo Proxes Sport-Pneus im Format 265/30 ZR20 umgeben, die Antriebsachse bekommt sogar extrabreite 325/25er-Reifen spendiert.

Dezente Updates für den Antrieb

Bereits von Haus aus hat der BMW M2 Widebody so einiges im Kasten. Sein 3-Liter-Reihensechszylinder ist mit Turbolader und 370 PS bestückt, die konsequent ihren Weg auf die Hinterachse finden. Satte 465 Nm Drehmoment bereiten druckvollen Vortrieb, binnen 4,5 Sekunden ist der M2 mit Schaltgetriebe auf Tempo 100. Wer das 7-Gang-DKG wählt, schafft den Sprint sogar in 4,3 Sekunden. Die Vmax liegt bei 250 Km/h, mit M Driver’s Package nochmal 20 Zähler drüber.

Als feine Updates gibt es noch ein 300-Zellen HJS-Sportkatalysator sowie eine Cat Black-Abgasanlage von Remus. Ein Blick ins Innenleben offenbart zudem weitere optische Feinheiten wie z. B. Carbon-Zierelemente, ein Race-Display sowie ein Alcantara-Lenkrad.

Die Radhäuser des BMW M2 Widebody lassen tief blicken.
Bullige Optik: Der BMW M2 Widebody hat eine Muskelkur bekommen.

Fotos: Z-Performance

Datum der Erstveröffentlichung: 22.12.2018

Weitere Artikel

Knackig unterwegs im BMW M2 Coupé: Mit neuer sportlicher Fahrwerksoption
BMW Tuning News

Knackig unterwegs im BMW M2 Coupé: Mit neuer sportlicher Fahrwerksoption

17. Juni 2022
Viel um die Ohren – mit dem BMW M2 Cabrio von Dähler
BMW Tuning News

Viel um die Ohren – mit dem BMW M2 Cabrio von Dähler

20. August 2022
Ein Tracktool namens BMW M2: Bereit für maximale Fahrdynamik
BMW Tuning News

Ein Tracktool namens BMW M2: Bereit für maximale Fahrdynamik

17. Juni 2022
BMW M2 Coupé 07
BMW Tuning News

Das neue BMW M2 Coupé: Ein echter Krawallmacher

22. November 2022
Nächster Beitrag
TurboElite: Audi RS4 auf BBS FI-R

TurboElite: Audi RS4 auf BBS FI-R

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: 2er BMWBMW M2BMW M2 CoupéBMW M2 WidebodyF22M2 Coupé

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Autopolitur eines grauen Autos mit grünem Mikrofasertuch
Autopolitur: Wie funktioniert das?
5. Juni 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
5. Juni 2023
Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
17. Mai 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
10. Mai 2023
SONAX Logo
Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!
Opel Tuning News
Edelbreit: Opel Kadett E Breitbau!
30. Mai 2023

Der Widebody-Trend treibt immer buntere Blüten. Heute können wir euch einen Opel Kadett E Breitbau vorstellen, der dafür sorgt, dass...

Mehr lesen...
Nissan Tuning News
Breiter Raketenhase: Rocket Bunny Nissan 350Z
23. Mai 2023

Widebody Kit, Big Wing, Luft, Carbon: All diese Zutaten kamen bei diesem Nissan 350Z zum Einsatz. Das Ergebnis ist so,...

Mehr lesen...
Thule Dachboxen im Vergleich
Lexikon
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
17. Mai 2023

Dachboxen sind ein weit verbreitetes Phänomen. Die Produkte der Marke Thule stellen dabei die Spitzenklasse dar, sowohl was Qualität, als...

Mehr lesen...
Ist das der perfekte VW Golf V?
Private-Cars
Ist das der perfekte VW Golf V?
16. Mai 2023

Dieser VW Golf V GTI aus dem Vereinigten Königreich scheint auf den ersten Blick alles zu haben, was ein mega...

Mehr lesen...
Matte Lackierung beim Auto
Lexikon
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
10. Mai 2023

Mattlackierungen am Auto erfreuen sich heutzutage äußerster Beliebtheit. Optisch gibt das seidenmatte Erscheinungsbild ja auch so einiges her, doch die...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon