AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für den 2er BMW

Alternative zum adaptiven Fahrwerk der BMW 2er Modelle

17.06.2022
in BMW Tuning News, News

Viele BMW Fahrer kennen und schätzen es: Das adaptive Fahrwerk ab Werk, das man per Fahrerlebnisschalter abstimmen kann. Dieses Feature verliert man allerdings, wenn man ein „normales-Sportfahrwerk“ nachrüstet. KW automotive bietet bei einigen Modellen bereits eine Lösung für dieses Dilemma und Tuner werden sich freuen zu hören, dass dies in Zukunft auch für die BMW 2er Modelle gilt. Mit Lösung ist das KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für den 2er BMW gemeint. Aber wie funktioniert das Fahrwerk, wie wird es eingebaut und was Kostet der Einbau? Alles, was man über das Gewindefahrwerk von KW wissen muss, erfährt man in diesem Artikel.   

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk Lieferumfang
So sieht das Set aus, das die Vorzüge der optionalen adaptiven Fahwerksteuerung von BMW mit denen eines Gewindefahrwerks vereint.

KW stellt das KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für den BMW 2er vor

Anfang Juni gab KW in einer Pressemitteilung bekannt, dass das elektronische KW plug&play Gewindefahrwerk ab jetzt auch für die neuen BMW 2er Modelle erhältlich ist. Es ist kompatibel mit der BMW-Elektronik und erhält so die Möglichkeit aufrecht, die Fahrmodi per Schalter zu wählen.

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk Fahrbild
Das KW DDC plug&play Gewindefahrwerk ersetzt das adaptive BMW Sportfahrwerk und bietet eine stufenlose Tieferlegung von 25 bis 50 mm an beiden Achsen. Beim BMW M235i liegt der TÜV-geprüfte Verstellbereich zwischen 10 und 35 Millimetern.

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk Federbein

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk: Nicht nur Schein

Neben sportlicher Optik bietet das Fahrwerk natürlich auch sportlicheres Fahrverhalten. Laut KW Produktmanager Johannes Wacker, fährt sich der BMW 2er mit dem KW Fahrwerk im Sportmodus „deutlich direkter und agiler“, während im Komfortmodus bequemes Reisen möglich bleibt. Dabei wird die Fahrwerksabstimmung stets auf die jeweilige Fahrsituation angepasst. Bei starkem Beschleunigen beispielsweise, wird die Dämpferabstimmung direkter und zwar „so schnell und harmonisch, dass man dies im Alltag kaum bemerkt“.

KW_DDC_plugandplay_Fahraufnahme04_BMW2er

Einbauen, einstecken, fertig!

Dank ihrer elektromagnetischen Ventile stellen die Dämpfer bei Druck auf den Serientaster innerhalb von 5 Millisekunden den Fahrmodus um. Wie der Namenszusatz plug&play schon sagt, muss man beim Einbau keine Modifikationen oder Umbauten an der BMW-Bordelektronik durchführen, sondern nur das originale Fahrwerk ersetzen und die KW DDC-Stecker mit den Originalsteckern verbinden. Das bedeutet, dass man sich durch die nicht notwendigen Eingriffe sowohl Geld als auch Zeit spart.

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk Stecker
Dieser Stecker wird einfach in die original BMW Stecker eingesteckt und die Fahwerksteuerung funktioniert wie gewohnt.

Mithilfe des schmutzunempfindlichen KW Trapezgewindes am Edelstahlfederbein und der Hinterachshöhenverstellung, lässt sich die Tieferlegung im oben genannten Bereich einstellen.

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk: Kosten

Was die Kosten für das KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für alle 2er BMW mit optionaler adaptiver Dämpferregelung bzw. M Fahrwerk betrifft, nennt KW eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.499€. Zusätzlich kommen darauf die Kosten für den Ausbau des alten Fahrwerks bzw. Einbau des neuen, Kosten für die Achsenvermessung und Kosten für die TÜV-Abnahme, die sich je nach Region auf etwa 500 bis 800 Euro belaufen. Insgesamt liegt man bei den Gesamtkosten zwischen 3000 und 3500 Euro für den Einbau des neuen KW-Fahrwerks.

KW DDC plug&play im Überblick:

  • Erhältlich ab einem Preis von 2.499 Euro
  • Kompatibilität mit der BMW-Elektronik
  • Tieferlegung von 25 bis 50 mm möglich
  • Sportmodus = direkter und agiler
  • Komfortmodus = bequemer
  • Schneller Einbau

Weitere Infos zu dem Thema Gewindefahrwerk von KW findet man auf der offiziellen Webseite von KW automotive unter http://www.kwsuspensions.de

Bilder: lokkydesigns.com, KW automotive

Datum der Erstveröffentlichung: 01.07.2014

Weitere Artikel

Viel um die Ohren – mit dem BMW M2 Cabrio von Dähler
BMW Tuning News

Viel um die Ohren – mit dem BMW M2 Cabrio von Dähler

20. August 2022
BMW 235i „Green Hell Edition“ vom RS-Racingteam
BMW Tuning News

BMW 235i „Green Hell Edition“ vom RS-Racingteam

21. November 2022
Nächster Beitrag
WM Fieber in der Tuningszene: Gewinne ein KW Variante 3 Deutschlandfahrwerk!

WM Fieber in der Tuningszene: Gewinne ein KW Variante 3 Deutschlandfahrwerk!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: 2er BMW GewindefahrwerkBMW 2erM235i

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon