AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für den 2er BMW

07.04.2017
in BMW Tuning News, News
KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für den 2er BMW

Viele BMW Fahrer kennen und schätzen es: Das adaptive Fahrwerk ab Werk, das man per Fahrerlebnisschalter abstimmen kann. Dieses Feature verliert man allerdings, wenn man ein „normales-Sportfahrwerk“ nachrüstet. KW automotive bietet bei einigen Modellen bereits eine Lösung für dieses Dilemma und Tuner werden sich freuen, zu hören, dass dies in Zukunft auch für die BMW 2er Modelle gilt.

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk Lieferumfang
So sieht das Set aus, das die Vorzüge der optionalen adaptiven Fahwerksteuerung von BMW mit denen eines Gewindefahrwerks vereint.

KW stellt das KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für den BMW 2er vor

Anfang Juni gab KW in einer Pressemitteilung bekannt, dass das elektronische KW plug&play Gewindefahrwerk ab jetzt auch für die neuen BMW 2er Modelle erhältlich ist. Es ist kompatibel mit der BMW-Elektronik und erhält so die Möglichkeit aufrecht, die Fahrmodi per Schalter zu wählen.

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk Fahrbild
Das KW DDC plug&play Gewindefahrwerk ersetzt das adaptive BMW Sportfahrwerk und bietet eine stufenlose Tieferlegung von 25 – 50 mm an beiden Achsen. Beim BMW M235i liegt der TÜV-geprüfte Verstellbereich zwischen 10 und 35 Millimetern.

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk Federbein

Nicht nur Schein

Neben sportlicher Optik bietet das Fahrwerk natürlich auch sportlicheres Fahrverhalten. Laut KW Produktmanager Johannes Wacker, fährt sich der BMW 2er mit dem KW Fahrwerk im Sportmodus „deutlich direkter und agiler“, während im Komfortmodus bequemes Reisen möglich bleibt. Dabei wird die Fahrwerksabstimmung stets auf die jeweilige Fahrsituation angepasst. Bei starkem Beschleunigen beispielsweise, wird die Dämpferabstimmung direkter und zwar „so schnell und harmonisch, dass man dies im Alltag kaum bemerkt“.

KW_DDC_plugandplay_Fahraufnahme04_BMW2er

Einbauen, einstecken, fertig!

Dank ihrer elektromagnetischen Ventile stellen die Dämpfer bei Druck auf den Serientaster innerhalb von 5 Millisekunden den Fahrmodus um. Wie der Namenszusatz plug&play schon sagt, muss beim Einbau nicht in die BMW-Elektronik eingegriffen, sondern nur das original Fahrwerk ersetzt und die KW DDC-Stecker mit den Originalsteckern verbunden werden.

KW DDC plug&play Gewindefahrwerk Stecker
Dieser Stecker wird einfach in die original BMW Stecker eingesteckt und die Fahwerksteuerung funktioniert wie gewohnt.

KW_DDC_plugandplay_Trapezgewinde_BMW2erMithilfe des schmutzunempfindlichen KW Trapezgewindes am Edelstahlfederbein und der Hinterachshöhenverstellung, lässt sich die Tieferlegung im oben genannten Bereich einstellen.

Was die Kosten für das KW DDC plug&play Gewindefahrwerk für alle 2er BMW mit optionaler adaptiver Dämpferregelung bzw. M Fahrwerk betrifft, nennt KW eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.499€.

Weitere Infos zu diesem Thema findet ihr auf der Webseite von KW automotive: http://www.kwsuspensions.de

Bilder: lokkydesigns.com, KW automotive

Datum der Erstveröffentlichung: 01.07.2014

Schlagworte: 2eradaptives FahrwerkBMW Tuning NewsGewindefahrwerkKWKW DDCM-FahrwerkM235iplu&play
Vorheriger Beitrag

Heißer Audi A7 mit WOW-Effekt

Nächster Beitrag

WM Fieber in der Tuningszene: Gewinne ein KW Variante 3 Deutschlandfahrwerk!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

BMW 2002 tii: Stylish wie nie!

28. März 2021

Nicht ganz Original: Opel Ascona A reloaded

16. März 2021

Back to the 80s: VW Scirocco Mk2 im Rennsport-Style

22. März 2021
VW Passat 35i Variant EXTREM

VW Passat 35i Variant EXTREM

3. April 2021
SONAX CERAMIC Serie
BMW Tuning News

Ein BMW E21 als Neuwagen?

9. April 2021

Fahrzeuge der bayerischen Motorenwerke erfreuen sich großer Beliebtheit in der Szene. Der BMW E21, dem wir diesen Artikel widmen, ist...

Mehr lesen...
VW Passat 35i Variant EXTREM
Private-Cars

VW Passat 35i Variant EXTREM

3. April 2021

Individualität ist einer der Eckpfeiler der Tuningszene. Der Halter des VW Passat 35i Variant, den wir euch heute vorstellen, geht...

Mehr lesen...
BMW Tuning News

BMW 2002 tii: Stylish wie nie!

28. März 2021

Fahrzeuge aus Bayern sind bei unseren Lesern sehr beliebt. Ebenso verhält es sich mit betagteren Fahrzeugen. Ein BMW 2002 tii...

Mehr lesen...
Private-Cars

Back to the 80s: VW Scirocco Mk2 im Rennsport-Style

22. März 2021

Rennsport-Style ist in, ältere Fahrzeuge sind in. Ein VW Scirocco Mk2 in zeitgenössischer Racing-Folierung trifft also genau den Zeitgeist. Wir...

Mehr lesen...
Opel Tuning News

Nicht ganz Original: Opel Ascona A reloaded

16. März 2021

Coole Rüsselsheimer sind in der Szene vergleichsweise selten anzutreffen. Da glänzt dieser Opel Ascona A noch mehr wie pures Gold....

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Ein BMW E21 als Neuwagen?
  • VW Passat 35i Variant EXTREM
  • BMW 2002 tii: Stylish wie nie!
  • Back to the 80s: VW Scirocco Mk2 im Rennsport-Style
  • Nicht ganz Original: Opel Ascona A reloaded

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!
  • Andre bei PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!
  • Tyler Padleton bei Was bedeutet progressive Federung?
  • Tyler Padleton bei Stoßdämpfer defekt: Alles über Symptome, Wechsel und Kosten!
  • CLAUDIO bei Opel Kadett C City: Performance in Orange
  • Marcel Rezner bei Tief wie nie: Subaru Impreza WRX STi
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt