AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Tesla Model 3 ist in Deutschland bestellbar: Auslieferung Februar 2019

Der Konfigurator wurde durch das Tesla Model 3 zusätzlich erweitert

21.06.2021
in News, Tesla Tuning News
Tesla Model 3 Performance in Red Multi-Coat

Ab sofort ist das Tesla Model 3 Deutschland bestellbar. Der deutsche Konfigurator wurde um das Tesla Model 3 erweitert. Die Auslieferung in Deutschland startet im Februar 2019.

Tesla CEO Elon Musk hatte vor einigen Wochen angekündigt, dass die Bestellung des lange erwarteten Tesla Model 3 noch in diesem Jahr in Deutschland und Europa möglich sein wird. Am 21.12.2018, kurz vor Weihnachten hat Tesla die ersten Kunden aus Deutschland über die nun verfügbare Bestellmöglichkeit informiert. Mit anderen Worten heißt das: Der Konfigurator wurde nun für das Tesla Model 3 geöffnet.

Tesla Model 3 Konfigurator
Tesla Model 3 Konfigurator

Bestelloptionen und Preis des Tesla Model 3

Wie schon im Vorfeld verkündet, wird das Model 3 zunächst in den teureren Ausstattungsvarianten angeboten. Die lange erwartete günstige Variante mit Einzelmotor für unter 40.000 Euro lässt nach wie vor auf sich warten. Ab sofort ist das Modell 3 mit der Langstreckenbatterie und Dualmotor verfügbar. Dabei stehen folgende Optionen zur Auswahl:

  • Allradantrieb mit Dualmotor: 54.400 Euro
  • Motel 3 Performance mit Allradantrieb und Dualmotor: 66.100 Euro

Tesla gibt im Konfigurator folgendes an:

Alle Fahrzeuge sind mit Premium-Innenraum und -Audiosystem ausgerüstet.

  • Beheizte Premiumsitze mit elektrischer 12-Wege-Verstellung an den Vordersitzen
  • Mittelkonsole mit geschlossenen Staufächern, 4 USB-Anschlüssen und Dockingstation für 2 Mobiltelefone
  • Premium-Audiosystem
  • Getöntes Glasdach mit UV- und Infrarot-Schutzschicht
  • Elektrisch einklappbare, beheizte Seitenspiegel mit Abblendautomatik
  • Individuelle Fahrerprofile
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Premium-Konnektivität (1 Jahr inbegriffen)
  • Satellitenkarten mit Echtzeit-Verkehrsflussanzeige
  • Medien-Streaming
  • Updates über Mobilfunk oder WLAN

Der Tesla-Allradantrieb verwendet zwei separat gesteuerte Elektromotoren. Im Gegensatz zum herkömmlichen Allradantrieb steuern diese zwei Motoren das Drehmoment an den Vorder- und Hinterrädern separat. Die Steuerung erfolgt digital und daher wesentlich präziser als bei mechanischer Kraftübertragung, wodurch unter allen Bedingungen ein besseres Handling und überlegene Traktion garantiert sind. Ihr Fahrzeug kann auch problemlos von nur einem Motor angetrieben werden, wodurch Sie sich keine Sorgen über ein Liegenbleiben machen müssen. Sollte ein Motor ausfallen, können Sie mit dem zweiten Ihren Zielort sicher erreichen.

Autopilot – Verbesserte Funktionalität gegen Aufpreis

Laut Konfigurator verfügen alle Tesla Neufahrzeuge über modernste Assistenzsysteme um den maximalen Komfort, eine umfassende Sicherheit und ein stressfreies Fahren zu ermöglichen. Die Standardausstattung beinhaltet dabei:

  • Notbremsautomatik
    Erkennt Objekte, die ein Kollisionsrisiko darstellen, und betätigt die Bremsen entsprechend.
  • Frontaufprallwarnung
    Warnt vor drohenden Kollisionen mit langsameren oder stehenden Fahrzeugen.
  • Seitenkollisionswarnung
    Warnt den Fahrer bei potenziellen Kollisionsrisiken mit Objekten neben dem Fahrzeug

Für einen Aufpreis von 5.200 Euro bekommt man eine verbesserte Autopilot Funktionalität.

Hierzu gibt Tesla folgendes an:

Mit der verbesserten Autopilot-Funktionalität übernimmt das Fahrzeug für Sie und lenkt sich selbst, beschleunigt und bremst auf fast jeder Fahrbahnspur – Sie müssen es nur noch überwachen. Ihr Fahrzeug kann auch auf den meisten Autobahnen automatisch die Spur wechseln, um andere Fahrzeuge zu überholen, und zudem Autobahnkreuze sowie -ausfahrten selbstständig meistern. Dank regelmäßiger Software-Updates über Mobilfunk bekommen Sie darüber hinaus stets Zugriff auf die neuesten Merkmale und Funktionalitäten.

Eine Nachrüstung der verbesserten Autopilot Funktionalität ist ebenfalls möglich. Der Aufpreis dafür liegt bei 7.300 Euro.

Das Angebot des Performance Modell umfasst folgende Zusatzausstattung:

  • Stärkere Beschleunigung: 0-100 km/h in 3,5s
  • Höchstgeschwindigkeit: bis zu 250 km/h
  • Zusätzliche Upgrades, exklusiv für Performance

Dazu gibt Tesla beim Performance Model noch folgende Zusatzausstattung an:

  • 20-Zoll Performance-Felgen
    Beinhaltet Michelin Pilot Sport 4S-Reifen
  • Performance-Bremsen
    Größere, steifere Bremssättel und leichte, unterteilte Bremsscheiben für verbesserte Bremsleistung und Wärmeabfuhr
  • Karbon-Heckspoiler
    Für verbesserte Aerodynamik und bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten
    Karbonfaser-Spoiler und Dual-Motor-Emblem für Montage nach Auslieferung verfügbar
  • Tiefergelegtes Fahrwerk
    Ein tiefergelegtes Fahrwerk für überlegenes Handling und höchste Performance.
  • Leichtmetallpedale / Performance-Pedale
    Mit Leichtmetalllegierung konzipiert, um ein exklusives Innenraum-Styling zu verwirklichen.
  • Erhöhte Höchstgeschwindigkeit von 233 km/h statt 250 km/h
  • Track-Modus

Ob dieser Mehrwert einen Aufpreis von über 10.000 Euro rechtfertigt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Berücksichtigt man Beschleunigungswerte von unter 4 Sekunden, so ist das Fahrzeug bei Preis/Leistung durchaus wettbewerbsfähig.

Der Innenraum ist in den Optionen schwarz und weiß verfügbar

Auch im Innenraum ist es so, dass die Farbe schwarz im Grundpreis inbegriffen ist, der Aufpreis mit weiß jedoch mit 1.050 Euro zu Buche schlägt. Tesla schreibt hierzu: „Der schwarz-weiße Innenraum ist unsere langlebigste Option, da sie leicht zu reinigendes, fleckenabweisendes Material verwendet„. Bei der weißen Ausführung beinhaltet das Fahrzeug neben weißen Sitzen auch noch weiße Einleger in den Türen sowie eine weiße Zierleiste über die gesamte Fahrzeugbreite.

Tesla Model 3 Innenraum in schwarz
Tesla Model 3 Innenraum in schwarz

 

Tesla Model 3 Innenraum in weiß
Tesla Model 3 Innenraum in weiß

Tesla Model 3 Farben

Ab Verkaufsstart ist das Tesla Model 3 in 5 Farben verfügbar. Lediglich die Farbe schwarz kostet keinen Aufpreis. Für alle weiteren liegt der Aufpreis zwischen 1.600 und 2.600 Euro.

Solid Black

Tesla Model 3 Performance in Solid BlackTesla Model 3 Performance in Solid Black

Midnight Silver Metallic

Tesla Model 3 Performance in Midnight Silver Metallic
Tesla Model 3 Performance in Midnight Silver Metallic

Deep Blue Metallic

Tesla Model 3 Performance in Deep Blue Metallic
Tesla Model 3 Performance in Deep Blue Metallic

Pearl White Multi-Coat

Tesla Model 3 Performance in Pearl White Multi-Coat
Tesla Model 3 Performance in Pearl White Multi-Coat

Red Multi-Coat

Tesla Model 3 Performance in Red Multi-Coat
Tesla Model 3 Performance in Red Multi-Coat

Tesla Model 3 Bezahloptionen

Wie erwartet, bietet Tesla ab Verkaufsstart keine Möglichkeit, das Fahrzeug zu leasen. Hierzu müssen Interessenten eigene Leasingbanken suchen. Die angebotenen Bezahloptionen sind Barzahlung und Finanzierung.

Barzahlung

Tesla fordert bei Bestellung eine Anzahlung in Höhe von 2.000 Euro in räumt allen Käufern die noch keine Probefahrt unternommen haben (das dürften fast alle Kunden in Deutschland sein), die Möglichkeit ein, das Fahrzeug innerhalb von 3 Tagen nach Übergabe direkt zurück zu geben. Tesla geht vermutlich davon aus, dass sehr wenige Fahrzeuge gegeben werden und zudem in so einem Fall auch direkt wieder ein Käufer für das bereits verfügbare Fahrzeug gefunden wird.

Die Bezahlmöglichkeiten bei Barzahlung sind: Kreditkarte und Banküberweisung

Finanzierung

Eine Finanzierungsmöglichkeit bietet Tesla gemeinsam mit Santander Consumer Bank AG an. Der Darlehenszinssatz liegt bei 3,39%, Eff. Jahreszins: 3,39%
Es handelt sich dabei um eine klassische Ballonfinanzierung mit einer Abschlußrate.

Datum der Erstveröffentlichung: 21.12.2018

Weitere Artikel

Entratek Wallbox Power Dot: Darum lohnt sich der Kauf!
News

Entratek Wallbox Power Dot: Darum lohnt sich der Kauf!

9. August 2022
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News

THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

16. April 2022
Cupra Born
News

Cupra Born: Das neue Elektroauto vom SEAT Ableger Cupra

26. November 2021
Novitec veredelt Tesla Model 3 mit Tuning-Programm
Tesla Tuning News

Novitec veredelt Tesla Model 3 mit Tuning-Programm

25. August 2022
Tesla Model 3 Performance: Tuning und Elektro geht!
Community

Tesla Model 3 Performance: Tuning und Elektro geht!

25. August 2022
Tesla Tuning News

TRUCKLA: Ein Tesla Model 3 als Pickup Truck

21. Juni 2021
Tesla Model 3 vs. BMW M3
BMW Tuning News

BMW M3 vs. Tesla Model 3 Performance – Der Vergleich!

21. Juni 2021
Eigenbau Elektro-Volkswagen: Polo eDrive Concept
Private-Cars

Eigenbau Elektro-Volkswagen: Polo eDrive Concept

21. Juni 2021
Tesla Model 3: 21 Tipps & Tricks, die in keiner Bedienungsanleitung zu finden sind!
News

Tesla Model 3: 21 Tipps & Tricks, die in keiner Bedienungsanleitung zu finden sind!

14. Juli 2021
Nächster Beitrag
Breit und genietet: Der BMW M2 Widebody von Z-Performance

Breit und genietet: Der BMW M2 Widebody von Z-Performance

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: elektroElektroautomodel 3TeslaTesla Model 3

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon