AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Entratek Wallbox Power Dot: Darum lohnt sich der Kauf!

Entratek Wallbox Power Dot Pro und Entratek Wallbox Power Dot Eco im Überblick

09.08.2022
in News
© Entratek, https://www.amazon.de/dp/B0995VXR1T

Als Besitzer eines Elektroautos empfiehlt sich die Anschaffung einer Wallbox, um problemloses Laden zuhause möglich zu machen. Entratek bietet mit der Wallbox Power Dot Pro und Power Dot Eco zwei Varianten, die sich in ihren Funktionen und Design unterscheiden. Auch die Ladegeschwindigkeiten können je nach Bedürfnis gewählt werden. Im folgenden Artikel klären wir über die Unterschiede zwischen der Entratek Wallbox Power Dot Pro und Power Dot Eco auf und erklären dir auf welche Features die Wallbox bietet und auf welche du achten solltest.

Entratek Wallbox Power Dot Pro und Eco: Die Unterschiede

Hauptsächlich unterscheiden sich das Pro und das Eco Modell in ihrem Design. Das Pro Modell verfügt über ein ansprechendes Black and White Design mit blauer Beleuchtung und LED-Bildschirm, auf dem der Ladezustand des Akkus und weitere Ladedaten angezeigt werden. Die Power Dot Eco Wallbox hingegen ist in ihrem Design etwas schlichter gehalten und verfügt auch nicht über einen Bildschirm. Das ist allerdings kein zwingender Nachteil, denn sowohl die Entratek Power Dot Pro als auch die Power Dot Eco Wallbox können mit entsprechender App nicht nur alle relevanten Daten zum Ladevorgang erfassen, sondern diesen auch aus der Ferne starten oder beenden. Auch die RFID-Zugänge werden über die App verwaltet.

Laden eines Elektroautos mit der Entratek Wallbox Power Dot
Mit der Entratek Wallbox Power Dot das Elektroauto einfach zuhause aufladen. © Entratek, www.amazon.de/dp/B099K85TG1

Wer sich mit einem schlichteren Design ohne LED-Bildschirm zufrieden gibt, für den wäre die Power Dot Eco eine passende Variante. Hier sollte allerdings auch beachtet werden, dass die Eco Wallbox über ein nur 4m langes Kabel verfügt, während die Pro Wallbox wahlweise mit 5m oder 7,5m Kabellänge kommt.

Power Dot Pro und Eco: Unsere Kaufempfehlung

Entratek Wallbox Power Dot Eco und Pro

Entratek Wallbox Power Dot Eco 3-phasig, 16A, 11kW mit 4m-Kabel & App & RFID, WLAN, KfW 440&441 förderfähig
Entratek Wallbox Power Dot Eco 3-phasig, 16A, 11kW mit 4m-Kabel & App & RFID, WLAN, KfW 440&441 förderfähig
  • ✔️Ideal fürs Laden zu Hause
  • ✔️Intuitive Bedienung, schlichtes Design und kompakte Abmessungen
  • ✔️Installationskosten reduzieren sich dank der integrierten Fehlerstromerkennung auf ein Minimum
Bei Amazon kaufen
Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (5 m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441 förderfähig
Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (5 m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441 förderfähig
  • 👍 Aufgrund ihrer Schutzklasse ist die Wallbox auch im Freien immer am richtigen Platz. ideal fürs Laden zu Hause.
  • 👍 Intuitive Bedienung, elegantes Design und benutzerfreundliche Elemente wie LED-Bildschirm und APP
  • 👍 Der Zugangsschutz ist durch den RFID gewährleistet, alternativ ist auch die Plug-and-Charge-Lösung wählbar. Die Wallbox ist mit allen Marken von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen...
Bei Amazon kaufen
Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (7,5m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441-förderfähig
Entratek Wallbox Power Dot Pro 11 kW (7,5m) – Ladestation Elektro- & Hybrid Autos - mit App & WLAN & RFID, KfW 440&441-förderfähig
  • 👍 Ideal fürs Laden zu Hause. Sie kann in Garagen ebenso wie in Carports oder im Außenbereich eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Schutzklasse ist die Wallbox auch im Freien immer am richtigen...
  • 👍 Intuitive Bedienung, elegantes Design und benutzerfreundliche Elemente wie LED-Bildschirm und APP
  • 👍 Der Zugangsschutz ist durch den RFID gewährleistet, alternativ ist auch die Plug-and-Charge-Lösung wählbar. Die Wallbox ist mit allen Marken von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen...
Bei Amazon kaufen

Die Neusten: Entratek Power Dot Pro 2 und Power Dot Fix

Entratek KfW 440&441-förderfähige Wallbox Power Dot Pro 2 11/22 kW mit Steckdose/7,5m-Kabel & WLAN & Bluetooth & App für Hybrid- & E-Auto mit Typ 2-Stecker (11 kW mit 7,5m-Kabel)
Entratek KfW 440&441-förderfähige Wallbox Power Dot Pro 2 11/22 kW mit Steckdose/7,5m-Kabel & WLAN & Bluetooth & App für Hybrid- & E-Auto mit Typ 2-Stecker (11 kW mit 7,5m-Kabel)
  • 👍 intuitive Bedienung, elegantes Design
  • 👍 benutzerfreundliche Elemente wie LED-Bildschirm und APP
  • 👍 Förderfähig gemäß KfW 439/440/441
439,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Entratek Wallbox Power Dot Fix 22 kW mit Typ 2 Steckdose & WLAN & Ethernet & KfW förderfähig
Entratek Wallbox Power Dot Fix 22 kW mit Typ 2 Steckdose & WLAN & Ethernet & KfW förderfähig
  • Seien Sie gut aufgestellt und investieren Sie in eine Wallbox, die bis zu 22 kW laden kann. So können Sie später, selbst wenn Sie zu einem anderen Elektroauto wechseln, sicher sein, dass das Maximum...
  • Die Wallbox Power Dot Fix 22 kW ist eine intelligente und zukunftssichere Ladestation, die mit allen Marken von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen kompatibel ist.
  • Als stationäre Ladestation besticht Power Dot Fix durch intuitive Bedienung, kostengünstige Installation und benutzerfreundliche Elemente wie Display und APP.
1.036,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Entratek Power Dot Wallbox: Features & Vorteile

Ladegeschwindigkeit

Die Power Dot Wallboxen von Entratek gibt es mit unterschiedlichen Ladeleistungen. Demnach lässt sich für jegliche Automarke auch eine Wallbox mit passender Höchstladegeschwindigkeit finden. Zur Auswahl stehen hier Wallboxen mit 7 kW, mit 11 kW oder mit 22 kW, wobei eine Leistung von 11 kW am gängigsten ist und eine Leistung von 22 kW zum jetzigen Zeitpunkt von eher wenigen Automarken unterstützt wird. 7 kW lohnen sich hingegen eher für Plug-In-Hybride oder kleinere Elektroautos.

Kabellänge

Abgesehen von den technischen Features, spielt auch die Kabellänge der Wallbox eine große Rolle. Abhängig davon wo und wie man seine Wallbox zuhause anbringen möchte, sollte auch die Länge des Kabels bedacht werden. Allgemein empfiehlt es sich jedoch eher ein längeres Kabel zu wählen, sodass eine gewisse Flexibilität beim Laden des E-Autos gewährleistet wird.

RFID-Karten

Jede Entratek Wallbox Power Dot wird mit vier RFID-Karten geliefert. Dabei dient die RFID-Technologie dazu, die Wallbox vor unbefugter Nutzung zu schützen. Die vier Karten können nach Bedarf in der App registriert und aktiviert werden, sodass die Wallbox mithilfe der RFID-Karten kontaktlos über den Sensor entsperrt und der Ladevorgang gestartet werden kann.

App-Steuerung

Ein weiteres nützliches Feature der Power Dot Wallboxen von Entratek ist die Möglichkeit zur Steuerung und Ladedaten-Kontrolle per Smartphone App. Diese gibt es sowohl für iOS als auch für Android. Da die Power Dot Wallbox WLAN-fähig ist, besteht ebenfalls die Möglichkeit den Ladevorgang unterwegs oder von der Couch aus über die App zu starten oder zu beenden. Bei allen Entratek Wallbox Power Dot Modellen ist eine bequeme Steuerung und Analyse der Ladedaten per App möglich.

Design

Die Entratek Wallbox Power Dot Pro und das neue Power Dot Fix Modell besitzen im Vergleich zum Eco Modell eine moderne Hochglanz-Optik und verfügen außerdem über praktische LED-Bildschirme. Dies ist natürlich Geschmackssache. Wer auf Hochglanz-Optik und LED-Bildschirm verzichten kann, der ist auch bestens mit der Eco-Variante bedient.

Weitere Infos: Alles zur Installation, Inbetriebnahme sowie Erfahrungen zu der Entratek Wallbox Power Dot Pro und Eco.

Fazit

Entratek lässt mit seinen Power Dot Wallboxen kaum Wünsche offen. Elektroauto-Besitzer können nach gewünschter Ladeleistung, Kabellänge, Design und Funktionalität die für sich passende Wallbox wählen. Die Verwendung von RFID-Karten und der zugehörigen App ist bei allen Power Dot Modellen möglich. Legst du wert auf ein modernes Design in Hochglanz, eine praktische LED-Anzeige direkt am Gerät und möchtest mit einer bequemen Kabellänge von 5 oder 7,5 m auf Nummer sicher gehen, dann ist die Entratek Wallbox Power Dot Pro die beste Wahl für dich! Seit kurzem gibt es ebenfalls das optimierte Power Dot Pro 2 Modell.

Oder suchst du eher nach einer schlichten Wallbox, die einfach ihren Job erledigen soll, ohne viel Schnick-Schnack? Auch eine Kabellänge von 4 Metern ist für dich ausreichend? In dem Fall ist die Entratek Wallbox Power Dot Eco für dein Elektroauto bestens geeignet! Durch die RFID-Karten und die App-Anbindung ist auch bei dem Eco Modell für genügend Sicherheit und Funktionalität gesorgt.

Eine weitere Variante ist die Entratek Wallbox Power Dot Fix mit erweitertem LCD-Display, einem neuen Hochglanz-Design und einer leistungsstarken  Ladegeschwindigkeit von 22 kW. Die Power Dot Fix ist vor allem für das Laden von Flotten auf dem Unternehmensparkplatz oder in Tiefgaragen ausgelegt.

 

Weitere Artikel

Tesla Model S Tuning auf der Essen Motor Show 2021
Private-Cars

Tesla Model S Tuning auf der Essen Motor Show 2021

4. Oktober 2022
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News

THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

16. April 2022
Cupra Born
News

Cupra Born: Das neue Elektroauto vom SEAT Ableger Cupra

26. November 2021
Eigenbau Elektro-Volkswagen: Polo eDrive Concept
Private-Cars

Eigenbau Elektro-Volkswagen: Polo eDrive Concept

21. Juni 2021
Tesla Model 3 Performance in Red Multi-Coat
News

Tesla Model 3 ist in Deutschland bestellbar: Auslieferung Februar 2019

21. Juni 2021
Einfach Elektrifizierend: Opel Ampera Tuning
Opel Tuning News

Einfach Elektrifizierend: Opel Ampera Tuning

25. August 2022
Thunder Power Race 04
News

Das Start-Up Thunder Power aus Taiwan will sich am Markt für Elektroautos etablieren

25. August 2022
Porsche 918 Spyder (1)
News

Porsche 918 Spyder: So wird der Rennsportler hergestellt

21. Juni 2021
Koenigsegg Regera (1)
News

Koenigsegg Regera: 1.800 Pferde ohne echtes Getriebe

25. August 2022
Nächster Beitrag

Italian Stallion: Ferrari 348 GTS im Tiefflug

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: E-AutoElektroautoElektromobilitätHybrid

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
29. März 2023
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
Mercedes-Benz 190 SL by Edelweiss Customs
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190 SL by Edelweiss Customs
28. März 2023

Klassiker sind beliebt, Fahrzeuge mit Stern sind beliebt. Dass da ein Mercedes-Benz 190 SL in Berlin zum Champion gekrönt wird,...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
29. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon