AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was bedeutet Downsizing?

08.08.2019
in Lexikon

Kleine Motoren mit verstärkter Turboaufladung liegen momentan im Trend. Das sogenannte „Downsizing“ ist ein Begriff, welchen man nicht zwangsläufig in der Tuning-Szene begegnet, allerdings wird er dennoch häufig in Zusammenhang mit Verbrennungsmotoren genutzt wird. Wir erklären euch im Folgenden, was es damit auf sich hat.

Wörtlich übersetzt bedeutet „Downsizing“ Verkleinerung. Das bezeichnet in der Tuningszene das Ersetzen großer Ottomotoren durch Triebwerke mit einem kleineren Hubraum. Im Allgemeinen vereint man damit den Verbrauch kleinerer Triebwerke mit der Leistung größerer Motoren. Das hat den Vorteil, dass man umweltbewusst Sprit sparen kann und trotzdem jede Menge Fahrspaß hat.

Das Verringern technischer Größen bei gleicher oder ähnlicher Leistungsfähigkeit und geringerem Verbrauch wird allgemein als „Downsizing“ betitelt. Den Begriff findet man in vielen Bereichen, aber im Folgenden soll man sich natürlich auf den Automobilsektor konzentrieren.

Downsizing bei Automotoren

In der Fahrzeugindustrie kommt Downsizing vorwiegend bei der Verkleinerung des Hubraums bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung zum tragen. Hierfür kann man die Motorsteuerung anpassen, andere Nockenwellen oder Pleuelstangen einsetzen oder einen Turbolader verbauen bzw. optimieren. Auch eine schlichte Verringerung der Zylinderzahl ist hier eine Option. Der 1,2l TSI-Motor von VW ist beispielweise ein klassischer „Downsizing-Motor„.

Datum der Erstveröffentlichung: 30.01.2014

Weitere Artikel

Engine Swap: Honda S2000 mit Corvette-Triebwerk
Lexikon

Motorumbau: Das sind die wichtigsten Hilfsmittel

10. Juni 2021
Wastegate: Was ist das eigentlich?
Lexikon

Wastegate: Was ist das eigentlich?

6. Juli 2020
Was sind die gängigsten Motorbauarten?
Lexikon

Was sind die gängigsten Motorbauarten?

15. Februar 2022
Was bedeutet Hemi Motor?
Lexikon

Was bedeutet Hemi Motor?

1. Februar 2022
Powerdome – Was bedeutet das?
Lexikon

Powerdome – Was bedeutet das?

7. August 2019
Nächster Beitrag
Car-Hifi bzw. Hi-Fi – Was bedeutet das?

Car-Hifi bzw. Hi-Fi - Was bedeutet das?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: DownsizingEffizienzsteigerungHubraumMotor

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
Was bedeutet progressive Federung?
Was bedeutet progressive Federung?
29. April 2022
Was bedeutet Bodykit?
Was bedeutet Bodykit?
29. April 2022
SONAX Logo
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News
Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
21. April 2022

Der Ford Ranger Pick-up wurde in den vergangenen Jahrzehnten sowohl technisch als auch mit Exterieur und Interieur stetig fortentwickelt. Zu...

Mehr lesen...
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News
THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!
16. April 2022

Mit Beginn des Jahres 2022 treten die Änderungen des 38. BImSchV in Kraft. Das bedeutet, dass die Fahrer eines E-Autos finanziell von...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!
  • Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
  • THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

Neueste Kommentare

  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nemi bei Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon