AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Kaum am Markt und schon modifiziert: VW Arteon

16.09.2017
in Private-Cars, VW Tuning News
Kaum am Markt und schon modifiziert: VW Arteon

Wir staunten nicht schlecht, als wir vor plötzlich vor diesem krachneuen VW Arteon R-Line standen. Der Volkswagen ist so frisch auf dem Markt, dass ihn viele noch nicht einmal auf dem Schirm haben…

Heckansicht des VW Arteon

Ein Sonntag im Juli 2017. Wir sind mal wieder in Belgien. Der Eurosunday lockt uns in unser tuningbegeistertes Nachbarland. In Lommel angekommen beginnen wir unseren Rundgang und kommen bereits beim zweiten Fahrzeug ins Staunen.

Frontansicht des VW Arteon

Lesetipp:

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

Red Rocket: Toyota Supra mit 1000 PS!

Coca Colair: Ein erfrischender VW Golf VI GTI

Denn plötzlich stehen wir vor einem VW Arteon. Dem ersten seiner Art, den wir live und in Farbe zu sehen bekommen. Zudem ist der brandneue Volkswagen auch noch mit einer Portion Tuning gesegnet worden. Der blanke Wahnsinn!

RH-Räder auf dem VW Arteon

In der „R-Line“-Version ist die Limousine ohnehin schon ziemlich cool. Ein Luftfahrwerk und ein Satz Porsche-Räder haben dem Coolness-Faktor jedoch keinerlei Abbruch getan. Im Gegenteil. Den Wagen mussten wir einfach für euch ablichten. Wir ziehen außerdem den Hut vor den Cochones, die der Besitzer haben muss, um einen funkelnagelneuen und nicht gerade günstigen VW direkt auf den Boden der Tatsachen zu knallen. BRAVO!

Fakten zum VW Arteon

Für alle, die das neue VW-Modell noch nicht kennen: Nach Produktionsende von Phaeton und CC ist der VW Arteon das neue Topmodell von Volkswagen. Bei Verkaufsstart stehen TDI-Motoren mit 150 und 240 PS sowie ein TSI mit 280 PS zur Auswahl. Man darf gespannt sein, wie der VW Arteon sich am Markt behaupten wird.

Frontansicht des VW Arteon
Für die Umsetzung eines solchen Projekts braucht man vor allem eines: RIESIGE COCHONES!!!

Frontansicht des VW Arteon R-Line-Schriftzug am VW Arteon Seitenansicht des VW Arteon Heckansicht des VW Arteon Detailansicht der Scheinwerfer des VW Arteon Frontansicht des VW Arteon

Schlagworte: ArteonEurosundayTuningVWVW ArteonVW TuningVW Tuning News
Vorheriger Beitrag

Ohne Kompromisse: Sau viel Leistung im G-POWER M3 GT2 S Hurricane

Nächster Beitrag

Wenn Hulk erwacht: Der giftgrüne Mercedes-AMG GT S von M&D exclusive cardesign

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021
SONAX
SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte
Lexikon

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021

Mit der SONAX Ceramic Series kommen jetzt auch Privatanwender in den Genuss der positiven Effekte einer Keramikversiegelung beim Auto. Wir...

Mehr lesen...
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2021 - Absage
Community

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

21. Januar 2021

Die Veranstalter der Tuning World Bodensee lassen in einer Pressemitteilung verlauten, dass die beliebte Tuningmesse in Friedrichshafen auch im Jahr...

Mehr lesen...
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!
  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt
  • Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?

Neueste Kommentare

  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied
  • Rudi Seibt bei Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?
  • Redaktion bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Marco bei Fiat Coupé SE Evo Turbo
  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt