AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

KW entwickelt Klassik Fahrwerk für den Mercedes-Benz 190 (W201)

20.06.2022
in Community, Mercedes Tuning News

Als ich im Februar bei der KW automotive GmbH zu Gast war und mir Christian Schmidt –bei KW verantwortlich für Unternehmenskommunikation & Social Media – einen Blick hinter die Kulissen gewährte, kamen wir auch auf eine neue Fahrwerkslösung zu sprechen: KW hat für den Mercedes-Benz 190 (W201) ein KW Klassik Gewindefahrwerk entwickelt. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen: Mit der Kamera bewaffnet nahm mich Christian mit auf eine Probefahrt, meine Eindrücke habe ich hier für euch zusammengefasst.

Mercedes-Benz 190 (W201) Gewindefahrwerk von KW

Der Mercedes-Benz 190: Ein wahrer Meilenstein unter den Klassikern. Mittlerweile ist der W201 über 35 Jahre alt und hat sich zu einem absolut gefragten Exemplar entwickelt. Tatsächlich sind noch immer mehrere zehntausend Modelle auf den Straßen unterwegs. 1982 war der Wagen einer der modernsten seiner Zeit und immer noch finden Fanatiker aus aller Welt vor allem den Mix aus Abenteuer und Tradition absolut bemerkenswert.

Benz 190 mit KW Klassik Gewindefahrwerk V3, Heckansicht
Quelle: KW automotive

Anfang der 80er Jahre legte der Mercedes 190 für Daimler-Benz das Fundament für eine völlig neue Fahrzeuggeneration. Die qualitativ hochwertige und stabile Karosserie, sowie die Raumlenkerhinterachse und gekapselte Dieselmotor-Antriebseinheiten setzten neue Maßstäbe.

Um der Fahrdynamik nun den letzten Schliff zu verleihen, hat KW sein Klassiklieferprogramm ausgebaut und ein neues KW Klassik Gewindefahrwerk Variante 3 für den Mercedes-Benz 190 entwickelt.

Benz 190 (W201): Probefahrt mit dem Variante 3 KW Gewindefahrwerk

Wir von Autotuning.de konnten also exklusiv als erste vor Ort sein, um uns einen Eindruck des eingebauten Klassik Gewindefahrwerks V3 zu verschaffen. Zugegeben, der Wagen stand ein paar Tage an der frischen Luft und war noch nicht für Presseaufnahmen vorbereitet worden. Mir war das in dem Moment aber egal, denn trotz einigen Spuren und Abdrücken von Katzenpfoten auf der Motorhaube, hat der Youngtimer doch eine ganz besondere Ausstrahlung. Schon beim Einsteigen lag ein zarter Hauch von Nostalgie in der Luft.

Ich war gespannt, wie sich die von KW entwickelte Klassik Variante 3 so schlagen würde und habe einige Eindrücke des Mercedes 190 (W201), sowie eine kleine Probefahrt durch den schwäbischen Wald für euch gefilmt.

Im Video erläutert Christian euch die Vorteile eines KW Klassik Gewindefahrwerks V3 und geht auf dessen positiven Eigenschaften und Vorzüge ein. Aber seht selbst!

Vorteile des KW Klassik Gewindefahrwerks V3

Der Mercedes-Benz 190 lässt sich mit dem KW Klassik Fahrwerk nicht nur stufenlos tieferlegen, sondern auch in Druck- und Zugstufe unabhängig einstellen. „Ein Mercedes 190 mit eingebautem Variante 3 Fahrwerk profitiert durch die moderne KW Dämpfertechnologie“, so Christian. „Die Fahrwerkslösungen sind bei unseren KW Fachhandelspartner einbaufertig verfügbar, aber können sich auch ganz einfach über unseren Online-Shop bestellen lassen.“

Auch während der Fahrt fällt uns auf, dass sich der W201 deutlich dynamischer verhält und gleichzeitig bequem fährt. Die Möglichkeit einer stufenlosen Tieferlegung ist hier tatsächlich eher Nebensache. „Hauptsächlich entscheiden sich die Leute zwecks Fahrdynamik und einem neuen Fahrerlebnis für ein KW Klassik Gewindefahrwerk“, erzählt mir Christian.

Mercedes-Benz 190 Seitenansicht
In diesem Mercedes 190 (W201) ist ein KW Klassik Gewindefahrwerk V3 verbaut: Wir durften als einer der ersten vor Ort mal probefahren!

Die Limousine lässt sich sehr komfortabel über Stock und Stein fahren und bleibt in Sachen Quer- und Längsachse überraschend stabil. Das wird durch die Druck- und Zugstufenventile in den KW Dämpfern ermöglicht, welche zweistufig aufgebaut sind. Im Vergleich zu den Fahrwerken, die in den Produktionsjahren 1982 bis 1993 verbaut worden waren, ist ein mit der Variante 3 ausgerüsteter Mercedes 190 nochmals auf einem ganz anderen Level.

Mercedes W201 Gewindefahrwerk: „So straff wie nötig, so komfortabel wie möglich!“

…so wird das Grundsetup des Fahrwerks schon im Werkzustand eingestellt und das merkt man auch während der Fahrt! Zwar können die Dämpfer in ihrer Highspeed-Charakteristik nicht mehr weiter abgestimmt werden, jedoch haben die Fahrer die Möglichkeit, die Ventile in Sachen Lowspeed nochmals individuell zu optimieren. Die Zugstufe kann anhand den Drehreglern mit 16 Klicks verstellt werden, bei der Druckstufe gibt es zwölf Klickstufen. Dabei beeinflusst die Zugstufe die Anbindung der Karosserie zur Straße und die Druckstufe das Einfedern und das Chassis abstützen des Fahrzeugs.

Tiefergelegt werden kann der Youngtimer an der Vorderachse gemäß Gutachten von 40 bis hinzu 65 Millimeter, an der Hinterachse von 35 – 60 Millimeter. Das KW Klassik Gewindefahrwerk V3 für den Mercedes 190 (W201) macht also auch optisch etwas her!

Mercedes W201 mit KW V3 Klassikfahrwerk, Frontansicht
Frontansicht des Mercedes W201 mit KW V3 Klassikfahrwerk

Mercedes-Benz 190: Wo gibt es das KW Klassik Gewindefahrwerk V3?

Erhältlich ist die Fahrwerkslösung für den W201 entweder bei allen Fachhandelspartnern oder direkt im Shop auf der KW Webseite. Wenn bei einem Fachhandelspartner bestellt und das Fahrwerk dort auch eingebaut wird, ist es möglich eine exklusive KW-Fünfjahres-Zusatzgarantie abzuschließen.

 

  • Zum KW Onlineshop: https://www.kwsuspensions.de/productfinder/-
  • Weitere Infos im KW automotive Blog: http://blog-de.kwautomotive.net/neu-in-druck-und-zugstufe-einstellbares-kw-klassik-fahrwerk-fur-mercedes-benz-190-w201/
  • KW Händlersuche: https://www.kwsuspensions.de/haendlersuche
  • Weitere Videos auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCEklPaxP0EaRP1_CjiPT5cg?sub_confirmation=1

Datum der Erstveröffentlichung: 25.06.2019

Weitere Artikel

Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
Audi Tuning News

Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night

21. Juni 2022
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
Private-Cars

Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC

20. Juni 2022
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News

Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé

24. Mai 2022
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon

Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?

23. Mai 2022
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community

Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!

15. Juni 2022
BMW Tuning News

All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl

13. Juni 2022
Audi Tuning News

Audi R8: Cafe Racer mal anders!

20. Juni 2022
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News

Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad

21. April 2022
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News

THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

16. April 2022
Nächster Beitrag

Limited Edition: Liberty Walk Lamborghini Aventador

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB: Das beste Youngtimer-Radio!
24. Juni 2022
Violet Pearl
Opel Astra G „Violet Pearl“
23. Juni 2022
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
23. Juni 2022
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
23. Juni 2022
SONAX Logo
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
Audi Tuning News
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
21. Juni 2022

Brachiale Optik fasziniert, Leistung fasziniert: Der Audi RS3 LMS von "L8-Night" kann beides! Wir konnten den Wagen auf der Essen...

Mehr lesen...
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
Private-Cars
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
20. Juni 2022

Manche Fahrzeuge sind für einen bestimmten Einsatzzweck gedacht oder zumindest daran angelehnt. Erdreistet sich der Fahrzeughalter dann, den Wagen einem...

Mehr lesen...
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
15. Juni 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
  • Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!

Neueste Kommentare

  • Finja bei Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade L. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon