Mit dem Japan Virus infizierte sich dieser Schrauber durch die uns allen bekannte Filmreihe „The Fast and the Furious“. In Eigenregie erschuf er daraufhin einen Wagen, der sich durchaus sehen lassen kann! Wir stellen vor: Der Nissan Skyline GT-R by Max.
Nach der bekannten Filmreihe schnappten er und sein Bruder sich einen Honda Civic. „Modifikation“ lautete das Zauberwort. Und der wurde natürlich ganz im Sinne der „Fast and Furious“-Vorbilder gepimpt. Doch es sollte etwas Eigenes her. Langer Rede kurzer Sinn, Ende 2011 kam der Nissan Skyline auf den Hof des Schraubers. Ein 4 Monate anhaltender Schraubermarathon mit zahllosen Modifikationen, die sich wirklich sehen lassen können, folgte.

Diverse Modifikationen
Die Umbauten wurden weitestgehend in der Halle des Chefs vorgenommen. Hier wird Karosseriebau groß geschrieben. So wurde dann auch direkt das Heck gecleant, die Kotflügel gebördelt und um 2 Zentimeter gezogen. Ein originales VSPEC-Kit von Nissan wurde angesetzt und Carbon-Einlässe angepasst. Des Weiteren erfolgte ein Xenonumbau auf Linsenoptik und ein Cleaning der Antenne. Gold wurden Kühlergrill, diverse Details sowie die Felgen des Nissan Skyline.
Felgen und Reifen
Die Felgen des Skyline sind übrigens keine geringeren als die sportlichen Schmidt „VN-Line“ in den Größen 10×19 vorne und gar 11×19 hinten. Bespannen ließ Max diese mit klebrigen Hankook „S1-Evo“ 235er Pneus auf der Vorder- und gar 265er Gummis auf der Hinterachse.

Der GTR von innen
Für den sportlichen Halt des Piloten sorgen Cobra Vollschalensitze, welche komplett in einem Mix als Leder und feinen Alcantara gesattelt wurden. Auch sonst herrscht im Cockpit des Nissan Skyline sportive Einigkeit. Ein Momo Sportlenkrad, Tacho und Zusatzinstrumente von Nismo ergänzen die Übersicht der Motortätigkeiten. Der komplette Innenraum inklusive Himmel, dem Armaturenbrett, den Türverkleidungen sowie den Seitenteilen wurde mit schwarz-braunem Leder und Alcantara gesattelt und mit hellen Karonähten abgesetzt.

Mehr Details und Informationen zu dem Nissan Skyline von Max findet ihr übrigens im Artikel über diesen Japan – Renner auf Tuningsuche.de. Klickt euch mal rein!

Datum der Erstveröffentlichung: 17.02.2014