AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Vom Winde verweht: Der Audi R8 Spyder V10 sorgt für Emotion pur

Luxus und Sportlichkeit in einem: Audi R8 Spyder V10

17.06.2021
in Audi Tuning News, News, Tuner-Cars

Schaut man in den jetzigen Tagen aus dem Bürofenster, dürfte den ein oder anderen die Sehnsucht packen: Die Sonnenstrahlen laden zum Cabrio fahren ein. Wer dem milden Föhn auch noch puristischen Sportgeist entgegenbringen will, findet ab sofort einen neuen Mitspieler. Der Audi R8 Spyder V10 kommt mit 540 PS auch oben ohne bestens vom Fleck.

Nicht nur im Abgang sexy: Der Audi R8 Spyder V10 sorgt für frischen Wind.
Nicht nur im Abgang sexy: Der Audi R8 Spyder V10 sorgt für frischen Wind.

Saugstark unterwegs: Mit dem Audi R8 Spyder V10

Der Name ist Programm: Bereits bei der Coupé-Version ist Downsizing ein Fremdwort, dem Audi R8 Spyder V10 soll es da nicht anders ergehen. Als reinrassiges Hubraum-Monster, fährt auch das Cabrio stetig mit zehn Töpfen. Und auch wenn manch einem die Akustik des Achtenders mehr zusagen sollte, gibt sich der frisch gebackene R8 kompromisslos leistungsstark.

Das Triebwerk des Audi R8 Spyder V10 arbeitet gänzlich freisaugend.
Das Triebwerk des Audi R8 Spyder V10 arbeitet gänzlich freisaugend.

Mit 540 Pferden aus seinem gänzlich frei atmenden 5.2 FSI-Motor sowie 540 Nm maximalem Drehmoment, darf der Ingolstädter in diesem Sommer den Ton angeben. Binnen 3,6 Sekunden schnellt der Audi R8 Spyder V10 auf Tempo 100 (+0,1 Zähler gegenüber dem Coupé), bis zur 200 Km/h-Marke vergehen kaum mehr als zehn Sekunden. Seine Vmax wird vom Hersteller mit 318 Km/h angegeben – das gilt aber wohl nur für den geschlossenen Zustand.

Audi R8 Spyder

Drehzahlfreude oben ohne

Seine Fahrcharakteristik dürfte sich bereits beim Anlassen des V10-Aggregats abzeichnen: Wer die gesamte Leistung abrufen will, sollte den Audi R8 Spyder V10 besser mächtig auf Touren bringen. Seine volle Energie entfaltet der Oben-Ohne-Flitzer nämlich erst bei 6.500 Touren, was eindeutig für seine Drehzahlfreude spricht. Da wird auch die vermeintliche Effizienz von 11,7 Litern Verbrauch im Schnitt zur reinen Nebensache.

Audi R8 Spyder

Mit einem Trockengewicht von gut 1,6 Tonnen ist der Audi R8 Spyder V10 sicherlich kein Leichtgewicht ( trotz Multimaterialbauweise mit reichlicher Verwendung von Aluminium). Doch in Anbetracht der Hochleistungsmaschine und dem etwas umkonzipierten Allradantrieb fällt das weniger auf. Mit seinem Heckmittelmotor kommt hinreichend Anpressdruck auf die primär betriebene Hinterachse, vorn schafft die quattro-Lamellenkupplung zudem ein sinnvolles Gegengewicht.

Audi R8 Spyder

Die serienmäßige Wasserkühlung der Allradkupplung zeugt von maximaler Performance: Im Grenzbereich gelangen die Antriebskräfte des Audi R8 Spyder V10 sogar bis zu 100 Prozent allein auf die Vorder- oder Hinterachse. Die Fahrmodi des Audi drive select werden beim Performance-Paket zudem noch durch die Programme dry, wet und snow ergänzt.

Audi R8 Spyder

Leichtfüßig und luftig unterwegs

So blitzschnell wie die S tronic-Automatik in Doppelkupplungsmanier agiert, so flink lässt sich der Audi R8 Spyder V10 auch durch die Kurven bewegen. Dank eines Aluminiumanteils von knapp 80 Prozent wurde an der Karosserie ordentlich Gewicht eingespart. Gegenüber der Coupé-Variante mussten zur finalen Steifigkeit allerdings die Schweller, die A-Säulen und der Frontscheibenrahmen verstärkt werden.

Audi R8 Spyder

Der Striptease funktioniert per elektro-hydraulischem Antrieb in nur 20 Sekunden. Für den Stadtverkehr lässt sich dieser sogar bis zu einem Tempo von 50 Km/h angehen. Erstmals vorgestellt wurde der Audi R8 Spyder V10 auf der diesjährigen New York International Auto Show. Von einer plus-Ausführung wie beim R8 Coupé mit über 600 PS ist bislang aber noch nicht die Rede…

Das Triebwerk des Audi R8 Spyder V10 arbeitet gänzlich freisaugend.
Nicht nur im Abgang sexy: Der Audi R8 Spyder V10 sorgt für frischen Wind.

Fotos: Audi

Datum der Erstveröffentlichung: 09.06.2016

Weitere Artikel

Audi Tuning News

Audi R8: Cafe Racer mal anders!

27. April 2022
Audi Tuning News

Freshe Visitenkarte: Audi R8 goes WYLD

1. Februar 2022
AccuAir8: Audi R8 auf Luft und Rotiform
Audi Tuning News

AccuAir8: Audi R8 auf Luft und Rotiform

16. Juni 2021
Audi Tuning News

Yellow Streetmachine: Audi R8 auf Luft!

16. Juni 2021
Audi R8 im Liberty Walk Style
Audi Tuning News

Audi R8 im Liberty Walk Style

16. Juni 2021
Air Acht: Audi R8 auf Luft
Audi Tuning News

Air Acht: Audi R8 auf Luft

17. Juni 2021
Ein Purist unter den Ingolstädtern: Der Audi R8 V10 RWS
Audi Tuning News

Ein Purist unter den Ingolstädtern: Der Audi R8 V10 RWS

17. Juni 2021
Powerplay für Ingolstädter – Audi R8 und Audi TT RS mit neuen Performance Parts
Audi Tuning News

Powerplay für Ingolstädter – Audi R8 und Audi TT RS mit neuen Performance Parts

17. Juni 2021
Rotes Monster im Widebody-Trimm: Liberty Walk Audi R8
Audi Tuning News

Rotes Monster im Widebody-Trimm: Liberty Walk Audi R8

17. Juni 2021
Nächster Beitrag
Immer wenn der Tuning-Hunger kommt – der Snickers-Passat

Immer wenn der Tuning-Hunger kommt – der Snickers-Passat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Audi R8Audi R8 CabrioAudi R8 SpiderAudi R8 Spyder V10Audi R8 V10R8 CabrioR8 SpiderR8 V10R8 V10 CabrioR8 V10 Spider

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022
VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz
VW Golf 3 – Der Golf im Schafspelz
23. Mai 2022
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
SONAX Logo
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!

Neueste Kommentare

  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon