AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

Was bedeutet Bodykit?

29.10.2024
in Lexikon

Jeder, der sich mit Tuning beschäftigt, kennt den Begriff „Bodykit“. Neueinsteiger allerdings können mit „Bodykit“ nur sehr wenig anfangen. Daher ist es wichtig, dass man die Bedeutung kennt und was sich durch die Anschaffung eines Bodykits ergibt. Wir erklären euch, was genau hinter dem Begriff steckt. 

Das Wichtigste in Kürze

  • Bodykit-Definition: Ein Bodykit ist ein Set von Karosserieteilen, das das Erscheinungsbild eines Fahrzeugs verändert und meist aggressiver oder sportlicher macht.
  • Funktion und Optik: Bodykits können neben der optischen Aufwertung auch aerodynamische Vorteile bieten, indem sie den Luftwiderstand verringern oder den Anpressdruck erhöhen.
  • Kosten und Anwendung: Hochwertige Bodykits können mehrere tausend Euro kosten und erfordern oft eine professionelle Installation, um passgenau und sicher zu sitzen.

Übersetzt man das Wort „Bodykit“ ins Deutsche, so bedeuten es soviel wie „Karosseriebausatz„. Das alleine schon impliziert, dass es sich nicht um das einfache Anbringen von einzelnen Anbauteilen handelt. Vielmehr spricht man von einem „Bodykit“ wenn mehrere optisch aufeinander angepasste Bauteile montiert werden. Typischer Umfang eines solchen Bausatzes sind Front- sowie Heckstoßstange und optisch dazu passende Seitenschweller. Natürlich können weitere Bestandteile, etwa Spoiler oder Lufteinlässe enthalten sein.

Vielfalt bei Bodykits

Die Optik der „Bodykits“ variiert von Modell zu Modell. Während einige eine gewisse Seriennähe bewahren gibt es auch „Extrem-Bodykits„, bei welchen die Linien des Fahrzeuges dermaßen verändert werden, dass das Ursprungsfabrikat kaum noch erkennbar ist. Zumeist finden sich derartige „Bodykits“ auf japanischen Autos, waren jedoch auch in den 80er- und 90er Jahren bei uns verbreitet. Aktuell bilden die sogenannten „Bolt-on overfenders„, eine spezielle Form von „Bodykits“, einen anhaltenden Trend.

Bodykit Bild
Außer bei den „Bolt-on Overfenders“ wird meistens ein Look wie aus einem Guss angestrebt.

Bodykit als „Verkleidung“

Daneben gibt es auch spezielle Bodykits, welche die modifizierten Fahrzeuge als anderes Modell „tarnen“. Damit kann man vor allem seltene oder teure Fahrzeuge simulieren. Diese Sonderform findet auch oftmals in Film & Fernsehen Verwendung, nicht zuletzt bei dem aktuell produzierten „Need for Speed“-Film.

Verwendung im Rennsport

„Bodykits“ haben, neben dem rein optischen Effekt, natürlich auch starken Einfluss auf die Aerodynamik. Ist das bei straßenzugelassenen Tuning-Fahrzeugen eher zweitrangig, sieht das im professionellen Motorsport ganz anders aus. Die PS starken Boliden werden mit Spoilern, Schwellern und Breitbau perfekt auf die Anforderungen des Rundkurses angepasst.

Sind Bodykits bei der Zulassung des Autos ein Problem?

Wenn man Veränderungen an seinem Auto vorgenommen hat, z.B. ein Bodykit angebracht hat, kann die Zulassung komplizierter werden als gewöhnlich. Die eingebauten Teile müssen u.a. auf Tauglichkeit und Stabilität geprüft werden, zudem muss untersucht werden, ob andere Veränderungen, durch die zusätzlichen Teile, am Auto zu beobachten sind. Beispielsweise ein verändertes Verhalten der Aerodynamik.

Generell gilt, je mehr Veränderungen vorgenommen wurden, desto mehr muss vor der Zulassung geprüft werden. Vor umfangreichen Veränderungen sollte man sich mit einem Fachmann in Verbindung setzen, ob die geplanten Tuningmaßnahmen genehmigungsfähig sind und mit welchen Begutachtungskosten man zu rechnen hat.

Speziell bei Bodykits wird z.B. die Dicke und die Festigkeit des verwendeten Materials geprüft, ob es auch für den Straßenverkehr unbedenklich einsetzbar ist.

Datum der Erstveröffentlichung: 27.01.2014

Arnold Kleitsch

Arnold Kleitsch

ist Chefredakteur und Macher von AUTOTUNING.DE und Tuningsuche.de. Er ist seit Jahren in der Tuning Szene zuhause und hat schon vor seinem 18. Geburtstag an seinem ersten Auto geschraubt. Später weckte ein Golf 4 GTI seine Leidenschaft für Internetforen und sorgte somit für die Verbindung zwischen Auto und Internet.

Related Posts

Dieser VW Beetle sticht heraus!
Private-Cars

Dieser VW Beetle sticht heraus!

12. Juli 2024
Krasses Erstlingswerk: BMW E46 Widebody
BMW Tuning News

Krasses Erstlingswerk: BMW E46 Widebody

22. November 2022
Prior Design JP Performance VW Beetle
News

JP Performance: Bodykit Upgrade für den VW Beetle!

29. Oktober 2024
lamborghini-aventador-zero-fighter-13
News

Scharfer Italo-Bomber: Liberty Walk macht aus Aventador den Zero Fighter

25. August 2022
Breit & Bullig: Range Rover LWB
News

Breit & Bullig: Range Rover LWB

25. August 2022
Was bedeutet Rocket Bunny, Rauh-Welt und Liberty Walk?
Lexikon

Was bedeutet Rocket Bunny, Rauh-Welt und Liberty Walk?

18. Oktober 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Das Wichtigste in Kürze
  • Vielfalt bei Bodykits
  • Bodykit als „Verkleidung“
  • Verwendung im Rennsport
  • Sind Bodykits bei der Zulassung des Autos ein Problem?

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon