AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Breit & Bullig: Range Rover LWB

25.08.2022
in News, Tuner-Cars, Weitere Marken

Bereits seit den 70er Jahren ist der Range Rover Inbegriff für hochwertige Geländewagen. Als Marke des Konzerns Jaguar-Land Rover darf das Oberklasse-Mobil, das als Wegbereiter für die Bezeichnung SUV (Sports Utility Vehicle) nicht ganz unbedeutend ist, nun schon in vierter Generation die Straße unsicher machen. Was einst als klobiges Zwei-Tonnen-Flaggschiff seinen Dienst antrat, überzeugt heute nebst Geländetauglichkeit auch durch optische Vorzüge: So wie der Range Rover LWB von Tuner LUMMA Design!

Lifting für die Front: Der Range Rover LWB bekommt mehr Licht und einen markanten Frontgrill
Lifting für die Front: Der Range Rover LWB bekommt mehr Licht und einen markanten Frontgrill

Ein Range Rover LWB sattelt um auf Breitbau-Optik

Nein, er ist wahrlich kein Mauerblümchen: Der Range Rover LWB, der eigentlich Land Rover Range Rover LWB heißt, vereint Tradition und Moderne mit britischem Touch. Wuchtig wie er einst in den 70ern auf die Welt gebracht wurde, hat er seitdem nichts von seiner kräftigen Darbietung eingebüßt. Im Gegenteil: Die vierte Generation des Range Rover LWB ist weiterhin üppig in ihren Maßen, wiegt mehr denn je und hat mittlerweile das passende Kleid gefunden, um auch bei vornehmen Veranstaltungen sorgenfrei vorfahren zu können. Dabei verhelfen dem SUV einige Retuschen an Front– und Heckpartie, alte Zeiten der klobigen Optik ein für alle Mal vergessen zu machen.

Doch wo das Exterieur einer Design-technischen Schlankheitskur unterzogen wurde, setzt nun Tuner LUMMA Design konterkarierend an und verleiht dem Range Rover LWB erneut den klassischen Breitbau-Look. Was bereits für die Modelle des normal langen Range Rovers sowie des Range Rover Sport im Portfolio steht, darf nunmehr auch die Luxusversion mit dem um 20 Zentimeter verlängerten Radstand genießen. Dieser Widebody namens LUMMA CLR R umfasst dabei sowohl die Front des Range Rover LWB (inklusive markantem LUMMA-Schriftzug) als auch Seitenlinie und die Heckpartie.

Nicht zu übersehen: Die breiten Radläufe des Range Rover LWB mit 305er-Reifenbreite
Nicht zu übersehen: Die breiten Radläufe des Range Rover LWB mit 305er-Reifenbreite

Ein Blick auf die Vorderseite lässt die neue wuchtige Frontspoiler-Stoßstange unverzüglich erkennen, gepaart mit vergrößerten Lufteinlässen sowie neuen LED-Doppeltagfahrleuchten à la LUMMA Design. Zusätzlich zum Xenonlicht des Range Rover LWB befinden sich links und rechts der Frontschürze weitere Doppelscheinwerfer knapp oberhalb der Fahrbahn. Der neue Frontgrill mit horizontal verlaufenden Querlamellen unterstreicht bereits die optische Raffinesse des Range Rover LWB, obendrein zeichnet die Vollcarbon-Motorhaube mit entsprechenden Luftauslässen für das ohnehin satte Leistungsbündel des Briten mit verantwortlich.

Qualitative Aufrüstung made in Germany für den Range Rover LWB

Wer seinen Blick von der Frontpartie hin zur Seitenlinie des Range Rover LWB bewegt, findet auch hier weitere Anpassungen von Tuner LUMMA Design. Für die wirkliche Breitbau-Optik des Briten sorgen an dieser Stelle Verbreiterungen des Radlaufs sowie Türaufsätze an der Karosserie. Gemessen an den äußeren Punkten, wächst der Range Rover LWB so um satte 100 Millimeter in die Breite (je 50 pro Seite). Um nach dieser Maßnahme die Radhäuser auch weiterhin stattlich zu füllen, gibt es obendrein auch eine neue Rad-Reifen-Kombi für den Range Rover LWB: Die formschönen LUMMA CLR 22-Felgen werden dabei von SUV-typischen Vredestein Ultrac Sessanta-Reifen der Dimension 305/35 R22 umgeben.

Der Rücken entzückt: Neue Schürze samt Diffusor und Endrohren für den Range Rover LWB
Der Rücken entzückt: Neue Schürze samt Diffusor und Endrohren für den Range Rover LWB

Nicht zu vergessen wäre da noch die Heckpartie des SUV-Klassikers: Hier spendiert LUMMA dem Range Rover LWB eine neue Heckstoßstange samt integriertem (sowie leicht abnehmbaren) Diffusor. Besonders auffällig zeigen sich am Heck die trapezförmigen Endrohrblenden, welche jeweils im Doppelpack links und rechts des Diffusors in die Schürze eingefasst sind. Hinter den Blenden des Range Rover LWB verbirgt sich im Übrigen eine Supersound-Sportabgasanlage, die ebenfalls teil des LUMMA CLR R-Bodykits ist. Abgerundet wird die Optik des Hecks durch ausgetauschte Rückleuchten, die nun in Design-Ausführung mit großen Weiß-Elementen überzeugen dürfen. Wer dem Range Rover LWB ergänzend auch einen Dachkantenspoiler für ein noch wuchtigeres Aussehen bzw. mehr Abtrieb verpassen möchte, hat auch hierzu die Möglichkeit über LUMMA Design.

Das LUMMA-Kit wird auf Wunsch noch durch zusätzliche Exterieur-Oberflächen für den Range Rover LWB ergänzt. Anstelle des Chrom-Designs, welches auf den Fotos zu erkennen ist, werden die Applikationen alternativ auch in Sichtcarbon am SUV verbaut. Ebenso sind Lackierung und Montage der Widebody-Elemente beim Tuner vor Ort in Winterlingen möglich, gleichermaßen gültig für die kürzere Standard-Ausführung des Range Rovers.

Nicht zu übersehen: Die breiten Radläufe des Range Rover LWB mit 305er-Reifenbreite
Lifting für die Front: Der Range Rover LWB bekommt mehr Licht und einen markanten Frontgrill
Der Rücken entzückt: Neue Schürze samt Diffusor und Endrohren für den Range Rover LWB

Fotos: LUMMA Design

Datum der Erstveröffentlichung: 21.10.2014

Weitere Artikel

Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News

Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning

14. März 2023
Tiefer geht es nicht: BMW E36 Coupé
BMW Tuning News

Tiefer geht es nicht: BMW E36 Coupé

28. Februar 2023
BMW Tuning News

Bavarian Classic: Dieser BMW 2002 rockt!

20. Dezember 2022
Europa-Liga: Chevrolette Corvette C3
Chevrolet Tuning News

Europa-Liga: Chevrolette Corvette C3

13. Dezember 2022
BMW Tuning News

Wide & low: BMW E46 Cabrio aus der Ukraine

29. November 2022
Krasses Erstlingswerk: BMW E46 Widebody
BMW Tuning News

Krasses Erstlingswerk: BMW E46 Widebody

22. November 2022
Nissan 350Z nimmt Honda Zoomer Huckepack
Nissan Tuning News

Nissan 350Z nimmt Honda Zoomer Huckepack

21. November 2022
Porsche 924 Masterpiece
Porsche Tuning News

Porsche 924 Masterpiece

20. September 2022
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
Audi Tuning News

Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night

25. August 2022
Nächster Beitrag
Transaxiale Bauweise Auto

Was bedeutet Transaxle-Bauweise?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: BodykitLand RoverLUMMA DesignLWBRange RoverRange Rover LWBSUVWidebody

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
Das sind die SONAX Produktneuheiten 2023!
7. März 2023
Opel Manta B: Boah ey! :)
13. Februar 2023
SONAX Logo
BMW Tuning News
BMW E30 mit Aluminium Bodykit
21. März 2023

Um mit einem BMW E30 heraus zu stechen, muss man schon etwas tun. Einen Vertreter der zweiten 3er-Baureihe tiefer zu...

Mehr lesen...
Auto mit der Hand waschen - so funktioniert es
Lexikon
Auto richtig per Hand waschen – so funktioniert es!
14. März 2023

Wer sein Auto liebt, der legt natürlich großen Wert darauf, dass es immer schön sauber und gepflegt aussieht. Das sieht...

Mehr lesen...
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
Ferrari Tuning News
Ferrari Testarossa by Top Secret Tuning
14. März 2023

Der Ferrari Testarossa ist ein Kultauto. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie so ein Kultauto aussieht, wenn Top Secret...

Mehr lesen...
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Lexikon
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
9. März 2023

Wem Pflege, Optik und Werterhalt seines Wagens wichtig ist, der wird nicht um eine gelegentliche Politur herum kommen. Neben der...

Mehr lesen...
Private-Cars
Volle Punktzahl: Toyota Supra A90 auf Luft
7. März 2023

Bei diesem Toyota Supra wurde alles richtig gemacht. Da wir das Glück hatten, den grünen Wagen in malerischer Kulisse live...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon