AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Oldschool Ride – Hollands VW Käfer lieben die Tiefe!

Klassiker: VW Käfer werden nicht alt

13.06.2022
in Private-Cars, VW Tuning News

Alte Liebe rostet nicht! Nun ja, auf unsere beiden hier gezeigten Krabbeltiere aus dem Hause Volkswagen trifft das nicht ganz zu! Die beiden VW Käfer sind in Würde gealtert und wurden ganz bewusst ganz speziell restauriert. Oldschool Restauration und Modifikationen der holländischen Art.

VW Kaefer Volkswagen Bug - 52

Vom KdF-Wagen zum Krabbeltier

Bereits im Jahr 1938 kam der erste VW Käfer auf den Markt. Bis zum Jahr 2003 wurde der Krabbler mit dem luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor über 21,5 Millionen Mal gebaut. Er zählte damit lange Zeit zu den meistverkauften Fahrzeugen auf der Welt. Kurz vor dem Produktionsende wurde dieser Rekord jedoch vom werkseigenen Konkurrenten, dem VW Golf, gebrochen.

VW Kaefer Volkswagen Bug - 36
Diese beiden VW Käfer verbergen ihr Alter nicht hinter einer überrestaurierten Fassade.

Die New York Times benutzte im Juli 1938 in einem Artikel möglicherweise zum ersten Mal die Bezeichnung „Käfer“, welche die Vision von „Tausenden und Abertausenden von glänzenden kleinen Käfern, die bald die deutschen Autobahnen bevölkern werden“, ausmalte. Offiziell hieß das Auto zu diesem Zeitpunkt jedoch noch „KdF-Wagen“. Nachdem der Wagen in den Staaten immer populärer wurde, bürgerte sich dort der liebevoll gemeinte Spitzname „Beetle“ oder auch „Bug“ für den kleinen Volkswagen ein. Erst in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre, nachdem mit „Herbie, ein toller Käfer“ das Auto zum Filmstar geworden war, übernahm der VW-Konzern den inzwischen auch in Deutschland gängigen Namen für seine Werbekampagnen.

VW Kaefer Volkswagen Bug - 18

VW Käfer Restauration auf holländisch

Wie eingangs beschrieben, wurden die Bugs nur ganz speziell restauriert. Was könnt ihr darunter verstehen? Genau – darunter! Das schwarze, hier vorgestellte Exemplar, wurde wirklich nur unter der sichtbaren Hülle restauriert. Dies aber peinlichst genau und bis ins Detail. Außenseitig wurde alles original gelassen und sogar versucht, so viel wie möglich von der verlotterten schwarzen Außenhülle zu erhalten. Das Fahrwerk und alle nicht sichtbaren Teile wurden hingegen restauriert. Neue Bremsen, neue Aufhängungen und neue Gummis soweit das Auge reicht. Das Unterteil des VW Käfers wurde komplett sandgestrahlt, an verschiedenen Stellen geschweißt und in glänzendem Schwarz neu lackiert. Sein Erbauer, Reinoud aus Rotterdam, hatte eine Vision vor Augen: Der Wagen sollte von außen aussehen, wie er ist: geschunden, alt und verprügelt von all den Jahren. Darunter dann aber absolut neuwertig und tief!

VW Kaefer Volkswagen Bug - 14
So tief war der Käfer früher bestimmt nicht. Ansonsten sieht er aber vollkommen original aus.

Tief wurde der 1200 Deluxe Bug aus dem Jahr 1957 dann durch ein Airride Suspension Fahrwerk von Volksprojects. Eingebaut hat Reinoud das Kit, zusammen mit dem 20 Liter Lufttank und dem Kompressor, natürlich selbst. Um den „Oldschool Ride“ hier nicht in ein modernes Licht zu setzen, wird die Fahrhöhe über die Radio Knöpfe des alten Blaupunkt Radios im Armaturenbrett geregelt. Luftdruckanzeigen sucht man im Krabbler übrigens vergebens! „Wenn du den Boden berührst, dann merkst du das auch ohne Anzeige“. Wo Reinoud Recht hat, hat er Recht!

VW Kaefer Volkswagen Bug - 46   VW Kaefer Volkswagen Bug - 51

1956er Beetle Deluxe in braun – Der holländische Brownie

Auch der braune VW Käfer aus den Niederlanden liebt die Tiefe. Ein Airride sucht man hier aber vergebens. Der Krabbler von Dennis aus Dordrecht wurde nämlich einfach über eine eingreifende Modifikation an den Federn, den Dämpfern bzw. durch die Verstellung der Drehstäbe dem Asphalt entgegen gebracht. Und das durchaus ordentlich! Eine um 5 Zoll verengte Volksaddiction Achse vorne sollte hierbei vielleicht nicht ganz unerwähnt bleiben. In Verbindung mit den BTR Felgen in 4×15 ET -20 an der Vorderachse und 6,5×15 ET -32 an der Hinterachse, sieht das durchaus gierig in den Radhäusern des VW Käfers aus.

VW Kaefer Volkswagen Bug - 17
Optisch etwas stärker aufgefrischt, wurde auch hier auf Karosserieumbauten verzichtet.

Den Rest des VW Käfers ließ Dennis weitest gehend original. Okay. Die Außenhaut wurde wegen grundsätzlichen Rostreparaturen in einem eigenst angemixten Braunton matt lackiert. Besondere Modifikationen gab es hier jedoch nicht. Muss es auch nicht, denn immerhin ist so ein Volkswagen Bug von seiner Art her schon perfekt und mit der neuen Tiefe auch sehr eindrucksvoll, oder?

VW Kaefer Volkswagen Bug - 1

Und läuft und läuft und läuft…

So wie Dennis und Reinoud, finden immer mehr Tuningenthusiasten ihre Freude an den alten Krabbeltieren. Meist werden diese dann wieder aufgebaut, erhalten und restauriert. Sie werden zum Teil weiter verbessert und am Leben erhalten. Gerade weil unser tägliches Straßenbild immer mehr von dem Einheitsbrei cw-Wert orientierter Automodelle bestimmt wird, ist es schön immer wieder „neues“ Kulturgut auf den Straßen zu entdecken. Im Fall des VW Käfers trifft es der Slogan von einst immer wieder aufs Neue: „Und läuft und läuft und läuft…“

VW Kaefer Volkswagen Bug - 30

Datum der Erstveröffentlichung: 27.05.2014

Weitere Artikel

Prior Design JP Performance VW Beetle
News

JP Performance: Bodykit Upgrade für den VW Beetle!

25. August 2022
Ein VW Käfer, der auf allen Hochzeiten tanzt!
News

Ein VW Käfer, der auf allen Hochzeiten tanzt!

25. August 2022
Retro at it’s finest: VW Käfer Tuning mit Show-Effekt
Private-Cars

Retro at it’s finest: VW Käfer Tuning mit Show-Effekt

22. November 2022
Tuning 03
Community

Die Entwicklung des Tunings: Vom Motortuning zur automobilen Kunstform

25. August 2022
VW Beetle 01
News

Dickes Plus an Fahrdynamik für den VW Beetle

14. Juni 2022
VW Käfer in Sonax Badewanne(1)
News

VW Käfer – Auf Tauchgang in der Sonax Badewanne

22. November 2017
Private-Cars

VW Käfer Deluxe – Ein rot-weißer Klassiker

22. Juni 2021
Private-Cars

VW Käfer: Aus einem Guss

22. Juni 2021
Nächster Beitrag
VW Golf GTI MK1 – Der Bergrenner aus Rotterdam

VW Golf GTI MK1 - Der Bergrenner aus Rotterdam

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: BeetleKäferVW BeetleVW Käfer

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Die geilsten Fast & Furious Autos
Die geilsten Fast & Furious Autos
27. Januar 2023
Alcantara
Alcantara: Das muss man wissen!
27. Januar 2023
BMW-Syndikat Asphaltfieber 2014
BMW-Syndikat Asphaltfieber 2014
27. Januar 2023
miss-tuning-kalender-2015
Das Making of Video vom Miss Tuning Kalender 2015
27. Januar 2023
SONAX Logo
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
24. Januar 2023

Teure Sportwagen und absolute Exoten sind in der Szene ja schon länger kein Tabu mehr. Dennoch: Einen Porsche 993 Turbo...

Mehr lesen...
Die besten Ken Block Videos
Highlights
Die 10 besten Ken Block Videos
23. Januar 2023

Nachdem Ken Block dem Motorsport-Publikum bereits bestens bekannt war, erreichte er vor allem durch seine spektakulären Videos absoluten Legendenstatus und...

Mehr lesen...
VW Tuning News
Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
17. Januar 2023

Wohl kaum ein anderes Auto hat in letzter Zeit so für Furore gesorgt wie der VW Golf 4 von How...

Mehr lesen...
Aston Martin Vantage goes Showcar
Weitere Marken
Aston Martin Vantage goes Showcar
10. Januar 2023

Die Zahl der britischen Sportwagen in der Tuningszene ist wohl doch eher als sehr überschaubar zu bezeichnen. Ein brandneuer Aston...

Mehr lesen...
Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
Mercedes Tuning News
Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
3. Januar 2023

Der Mercedes-Benz SLK, der als Renovatio SL für Furore sorgt, sticht selbst bei einem Turnier wie dem European Tuning Showdown...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
  • Die 10 besten Ken Block Videos
  • Wie gemalt: VW Golf 4 von How Deep
  • Aston Martin Vantage goes Showcar
  • Renovatio SL: Mercedes-Benz SLK goes 300 SL
  • The Thoss Garage Ferrari F430 on Fleek

Autotuning @ Social Media

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon