AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Audi TT Sportback concept 8S: Ingolstadts Designkombi

quattro und Doppelkupplungsgetriebe im neuen Audi TT Sportback concept 8S

14.06.2022
in Audi Tuning News, News

In puncto Leistung wirkt das Audi TT Sportback concept 8S vorerst überzeugend: Leichtfüßiger Vierzylinder mit satter Power und schlichtem Allrad-Vortrieb. Bisweilen konnte Audi mit dem TT stets eine Ikone unter den kompakten Coupés und Cabrios vorweisen, die weniger funktional und dafür mehr emotional geprägt war. Bricht man in Ingolstadt nun mit dieser Strategie, um mit einem Audi TT Sportback concept 8S weiter auf die sportiven Kombis aufzuschließen?

Scharfe Konturen an der Front: Das Audi TT Sportback concept 8S wirkt noch unausgereift
Scharfe Konturen an der Front: Das Audi TT Sportback concept 8S wirkt noch unausgereift

Leistung neu definiert im Audi TT Sportback concept 8S

Da soll mal einer sagen, im 2.0-TFSI-Aggregat der Audianer stecke nicht genügend Potenzial. Für das Audi TT Sportback concept 8S jedenfalls scheint das Triebwerk ein gehöriges Update verpasst zu bekommen, was bis zu 400 PS sowie ein maximales Drehmoment von 450 Nm (zwischen 2.400 und 6.000 U/Min) ermöglicht. Wer sich bei seinem Fahrstil etwas zügelt, soll sogar mit gut 7 Litern je 100 Km über die Runden kommen. Wer es hingegen etwas zügiger im Audi TT Sportback concept 8S mag, schafft den Kavalierstart auf Tempo 100 binnen 3,9 Sekunden – obligatorisch begleitet von einer verhältnismäßig kraftvollen Akustik an der Heckpartie. Der Grenzbereich des TFSI-Motors soll übrigens bei 7.200 Touren abgeregelt werden.

Verantwortlich für die gute Leistungsausbeute zeichnen nebst neu entwickeltem Turbolader mit 1,8 bar auch eine hochfeste Kurbelwelle, spezielle Alu-Kolben sowie ein gegossenes Kurbelgehäuse und ein gefestigter Zylinderkopf für den erhöhten Gasdurchsatz. Dank der variablen Nockenwellensteuerung und dem Audi valvelift system für die Auslassventile, arbeitet das Triebwerk des Audi TT Sportback concept 8S sehr effizient und im Teillastbereich bedarfsweise auch mit einer alternativen Saugrohreinspritzung (ergänzend zur Direkteinspritzung à la FSI-Prinzip).

Allrad serienmäßig: Der Audi TT Sportback concept 8S fährt mit quattro-Antrieb
Allrad serienmäßig: Der Audi TT Sportback concept 8S fährt mit quattro-Antrieb

Straff geführt durch quattro und Doppelkupplungsgetriebe

Beim Audi TT Sportback concept 8S wird natürlich auch nicht auf die üblichen Aushängeschilder der Ingolstädter verzichtet. Die Kraftübertragung erfolgt beim konzipierten TT-Kombi über eine siebenstufige S tronic-Automatik, die wahlweise über automatische Schaltprogramme oder auch manuell per Paddles am Lenkrad bedient wird. Der ebenso bekannte wie Komfort-schaffende quattro-Antrieb arbeitet mit einer elektronischen Lamellenkupplung, verteilt die im TFSI generierten Kräfte im Millisekunden-Takt zwischen den Achsen und ist zugunsten der Balance an der Hinterachse angebracht. Letzteres spricht beim Audi TT Sportback concept 8S bereits für eine hecklastige Konfiguration des quattro-Antrieb und folglich für kein zu geringen Fahrspaß.

Beim Fahrwerk wird durch Aluminium-Komponenten etwas Gewicht eingespart, an der vorderen Aufhängung folgt man ansonsten der McPherson-Konstruktion. Mit der Vierlenker-Hinterachse werden auftretende Längs- und Querkräfte zudem getrennt kompensiert, was mehr Fahrstabilität und Präzision beim Handling verspricht. Bei der Rad-Reifen-Kombi des Audi TT Sportback concept 8S hat man sich ebenfalls nicht lumpen lassen: Beide Achsen werden mit 21-Zoll-Leichtmetallrädern versehen, jeweils bezogen von Pneus der Maße 255/30 R21 und hinterlegt von Wave-Design-Bremsscheiben. Das ESC-System hält das Audi TT Sportback concept 8S zusätzlich sicher auf der Fahrbahn, die intelligente Unterfunktion namens radselektiver Momentensteuerung kann obendrein übermäßige Kräfte vom kurveninneren zum kurvenäußeren Rad leiten.

Sicher unterwegs: Breite Pneus und das ESC halten das Audi TT Sportback concept 8S in der Spur
Sicher unterwegs: Breite Pneus und das ESC halten das Audi TT Sportback concept 8S in der Spur

Karosserie und Design des Audi TT Sportback concept 8S mit futuristischem Ansatz

Dass sich moderne Fahrzeugmodelle immer mehr ihren Konzerngeschwistern annähern, ist oftmals technisch bedingt. So nutzt auch der VW-Konzern, insbesondere Audi, das Baukastenprinzip bei den technischen Plattformen für ihre Neuauflagen. Mit dem modularen Querbaukasten (MQB) erhält somit auch das Audi TT Sportback concept 8S profilierte Substanz zur stabilen aber nicht unbedingt gewichtigen Karosserie. Vorn kommen Stahlkomponenten ebenso zum Einsatz wie beim Boden der Fahrgastzelle. Die Fahrgastzelle selbst entspringt dagegen vermehrt der Verwendung von Aluminium – eine Hybridbauweise die auch dem Audi TT Sportback concept 8S den sogenannten Audi Space Frame (ASF) attestiert.

Wirft man dem Audi TT Sportback concept 8S einen scharfen Blick entgegen, zeichnet sich die Frontpartie durch hohen Wiedererkennungswert aus, die seitliche Linie könnte sich dagegen eher mit der eines Audi A5 Sportback messen. Zwar fällt die Dachlinie des Konzepts zügig nach hinten hin ab, trägt jedoch eine klar erkennbare B-Säule vor der Rücksitzbank. Derweil fällt der Einstieg für die Fond-Passagiere optisch nicht gerade knapp aus, was dem Audi TT Sportback concept 8S sogar Sitzkomfort und Beinfreiheit im hinteren Bereich zusprechen könnte. Die Heckpartie gibt sich jedoch etwas zu futuristisch mit herausragender Heckklappe und halbwegs eingesunkenen Rückleuchten – sichtlich der Versuch, die knackige Coupé-Form nicht gänzlich aufzugeben, aber dennoch einen Viersitzer vorzeigbar zu machen. Das Audi TT Sportback concept 8S will zwar ein TT bleiben, rückt dem Audi A5 Sportback optisch aber doch etwas zu nahe…

Sicher unterwegs: Breite Pneus und das ESC halten das Audi TT Sportback concept 8S in der Spur
Scharfe Konturen an der Front: Das Audi TT Sportback concept 8S wirkt noch unausgereift
Allrad serienmäßig: Der Audi TT Sportback concept 8S fährt mit quattro-Antrieb

Fotos: Audi MediaServices

Datum der Erstveröffentlichung: 05.11.2014

Weitere Artikel

Audi TT RS auf Luft: Saarland’s Finest?
Audi Tuning News

Audi TT RS auf Luft: Saarland’s Finest?

14. Juni 2022
Audi TT: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider!
Audi Tuning News

Audi TT: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider!

17. Juni 2021
Besuch aus Frankreich: Audi TT à la RS
Audi Tuning News

Besuch aus Frankreich: Audi TT à la RS

16. Juni 2021
Powerplay für Ingolstädter – Audi R8 und Audi TT RS mit neuen Performance Parts
Audi Tuning News

Powerplay für Ingolstädter – Audi R8 und Audi TT RS mit neuen Performance Parts

20. August 2022
Der weltweit erste RAUH-Welt Audi TT??
Audi Tuning News

Der weltweit erste RAUH-Welt Audi TT??

22. November 2022
Audi TT RS Coupé – der Inbegriff des Sportlichen jetzt noch knackiger
Audi Tuning News

Audi TT RS Coupé – der Inbegriff des Sportlichen jetzt noch knackiger

17. Juni 2022
Tief und schräg: Sportliche Modifikationen für den Audi TT
Audi Tuning News

Tief und schräg: Sportliche Modifikationen für den Audi TT

17. Juni 2022
Audi TT RS HPerformance 12
Audi Tuning News

Rauf auf 750 PS: HPerformance gibt dem Audi TT RS Saures

21. August 2022
audi-tt-rs-04
Audi Tuning News

Audi TT RS Clubsport – mehr Kampfgeist durch HPerformance

17. Juni 2022
Nächster Beitrag

Die Bombe: Mercedes-Benz C-Klasse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Audi TTAudi TT RSAudi TT Sportback concept 8STT RS

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Thule Dachboxen im Vergleich
Thule Dachboxen im Vergleich: Das sind die Besten!
18. September 2023
Matte Lackierung beim Auto
Mattlack Pflege fürs Auto: So geht’s!
18. September 2023
Nahaufnahme eines Führescheins.
Führerschein Umtausch: Fristen und Tabellen
18. September 2023
Auto Poliermaschine im Einsatz.
Auto Poliermaschine – Welche ist die Richtige für mich?
14. September 2023
SONAX Logo
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz 190E mit Rocket-Bunny-Kit
19. September 2023

Einen Rocket Bunny Mercedes-Benz 190E sieht man nun wirklich nicht an jeder Ampel. Und auch nicht auf jedem Event. Dank...

Mehr lesen...
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
BMW Tuning News
BMW E21: Klassiker UND Showcar!
12. September 2023

Bei der Flut an modifizierten Fahrzeugen aus Bayern macht sich der BMW E21 doch vergleichsweise rar. Natürlich haben wir euch...

Mehr lesen...
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
Fiat Tuning News
Custom-Skorpion: Fiat Abarth 500 Widebody
5. September 2023

Obwohl wir seit vielen Jahren nonstop auf der Suche nach Artikelfutter sind, konnten wir euch bisher noch keinen Fiat Abarth...

Mehr lesen...
Porsche Tuning News
Porsche 924 Turbo RCR goes TUNING!
29. August 2023

Der Porsche 924 Turbo hat es lange nicht leicht gehabt. In der Tuningszene gibt es mittlerweile aber einige respektable Vertreter....

Mehr lesen...
Mercedes Tuning News
Mercedes-Benz S205 on fleek
22. August 2023

Der Mercedes-Benz S205, also das T-Modell der C-Klasse, die bis 2023 gebaut wurde, sieht man nun wirklich nicht oft in...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon