AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Audi TT RS Clubsport – mehr Kampfgeist durch HPerformance

05.11.2015
in Audi Tuning News, News, Tuner-Cars
audi-tt-rs-04

Wer einen Audi TT RS sein Eigen nennt, ist ja bereits stolzer Besitzer einer Fünfzylinder-Rakete. Deutlich aerodynamischer und vor allem leistungsstärker geht es im selbigen Gefährt allerdings erst voran, wenn man es dem Team von HPerformance anvertraut und sich das Update zum Audi TT RS Clubsport „einbauen“ lässt.

Auf die Flügel, fertig, los: Der Audi TT RS Clubsport setzt zum Sprung an.
Auf die Flügel, fertig, los: Der Audi TT RS Clubsport setzt zum Sprung an.

Spezialisiert auf Angriff: Der Audi TT RS Clubsport von HPerformance

Für eines ihrer neuesten Projekte brauchten die Jungs aus Osterburken einen würdigen Probanden, der serienmäßig noch nicht zu dick aufträgt, dafür aber Potenzial für große Tuningvorhaben mitbringt. Als Spezialist für Modifikationen an Audis renommiertem Fünfzylinder-Aggregat, hat man sich bei HPerformance die Creme de la Creme mit selbigem Triebwerk ausgeguckt. In Kooperation mit MRT Performance wurde allerdings nicht nur die Software in Richtung Audi TT RS Clubsport optimiert.

Operation am offenen Herzen: Das Fünfzylinder-Triebwerk des Audi TT RS Clubsport.
Operation am offenen Herzen: Das Fünfzylinder-Triebwerk des Audi TT RS Clubsport.

Das Paket der Leistungssteigerung „Stufe 5“ umfasste nebst Motormanagement auch eine Überholung des Turboladers, genauer gesagt eine Umrüstung auf das hauseigene Herzstück des HPXT530. Gepaart mit einem Clubsport-Ladeluftkühler sowie einer vergrößerten Ansaugung samt 90 mm Durchmesser und Ram-Air-Funktion, vermag der Audi TT RS Clubsport nun eine wahre Rennsemmel zu werden. Aus den serienmäßigen 340 Pferden werden so 170 zusätzliche Exemplare generiert, eine Anhebung um satte 50 Prozent!

audi-tt-rs-8j-clubsport-hperformance-06

Lesetipp:

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!

Einmal Mocha Latte, Bitte: Exklusiver Audi SQ5 mit fettem Setup

Aerodynamische Aufrüstung für den Audi TT RS Clubsport

Und nicht nur die Spitzenleistung wächst gewaltig an, auch das Drehmoment verzeichnet beachtlichen Zuwachs: Aus 450 Nm werden beim Audi TT RS Clubsport nun sagenhafte 690 Nm gemacht. Der Kavalierstart erfolgt in der Serie bereits in gut 4,5 Sekunden, mit der Aufwertung à la HPerformance sollte man nun unterhalb der 4 Sekunden-Marke liegen. Zur Verfeinerung der Zündvorgänge sind sowohl die Zündkerzen als auch die Hochdruckpumpe des TT optimiert worden.

audi-tt-rs-8j-clubsport-hperformance-01

Wer es gerne laut hat, wird sich zudem über die Exportvariante der Clubsport-Abgasanlage freuen: Mit einer 90-Millimeter-Verrohrung dringt die unter der Haube generierte Leistung auch akustisch nach außen. Da der Audi TT RS Clubsport vornehmlich auf der Rennstrecke zu Hause sein dürfte, verbaut der Tuner sicherheitshalber noch einen Clubsport-Überrollbügel für die Insassen. Seine knackige Spurlage bekommt der Audianer zudem durch ein KW Clubsport-Fahrwerk mit 3-Wege-Verstellung und Uniball-Domlagern.

audi-tt-rs-8j-clubsport-hperformance-16

Safety first im Monster-TT von HPerformance

Um der zügigen Beschleunigung dieses Audi TT RS Clubsport auch etwas entgegen setzen zu können, gibt es rundum Mov’it-Bremsscheiben mit 370 mm-Durchmesser vorn bzw. 342er hinten. Am Boden halten den Flitzer obendrein noch die nachträglich installierten aerodynamischen Feinheiten: Eine große Clubsport-Lippe sorgt für Abtrieb an der Vorderachse, seitliche Frontlaps stabilisieren zusätzlich und der wuchtige Heckflügel hält auch das Heck stramm in der Spur – alles wohlgemerkt aus möglichst gewichtssparendem Carbon.

audi-tt-rs-8j-clubsport-hperformance-14

Allerdings ist das Update zum Audi TT RS Clubsport finanziell nicht ganz ohne: Zu den etwa 40.000 Euro Anschaffungspreis der Werksbasis, verlangt der Tuner nochmals 50.000 Euro an Umbaukosten.

audi-tt-rs-16
audi-tt-rs-15
Auf die Flügel, fertig, los: Der Audi TT RS Clubsport setzt zum Sprung an.
audi-tt-rs-14
audi-tt-rs-13
audi-tt-rs-12
audi-tt-rs-11
Operation am offenen Herzen: Das Fünfzylinder-Triebwerk des Audi TT RS Clubsport.
audi-tt-rs-10
audi-tt-rs-09
audi-tt-rs-08
audi-tt-rs-07
audi-tt-rs-06
audi-tt-rs-05
audi-tt-rs-04
audi-tt-rs-03
audi-tt-rs-02
audi-tt-rs-01

Fotos: HPerformance

Schlagworte: Audi TTAudi TT RS ClubsportAudi TuningHPerformancequattroTTTT RSTT RS Clubsport
Vorheriger Beitrag

Importsportler: Toyota Supra

Nächster Beitrag

Ein Tourenwagen als Fahrradtransporter? Dieser Audi S4 ist alles andere als gewöhnlich!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

16. Dezember 2020
Alcantara

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021
Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

17. Dezember 2020
SONAX
Alcantara
Lexikon

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021

Alcantara ist bei der Innenraumausstattung im Auto sehr beliebt. Doch was ist Alcantara überhaupt? Ist der Stoff pflegeleicht? Und wie reinige...

Mehr lesen...
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
Lexikon

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021

Wie der Sound des Sechszylinder-Boxermotors gehören auch die Fuchsfelgen zu einem klassischen Porsche. Was man über die Fuchsfelge wissen muss...

Mehr lesen...
Private-Cars

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020

Widebody-Kits sind weiterhin total angesagt. Heute präsentieren wir euch den ersten Toyota GT86 mit Rocket-Bunny-Kit aus den BeNeLux-Ländern. Schnallt euch...

Mehr lesen...
Ford Tuning News

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020

Fahrzeuge wie der Ford Sierra wurden Millionenfach gebaut und sind doch irgendwie in Vergessenheit geraten. Trotz seiner hohen Auflage ist...

Mehr lesen...
Unterschied Teilegutachten ABE
Lexikon

Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

19. Dezember 2020

Für das Tuning benötigt man zahlreiche Belege, welche unter Umständen über das Bastlerglück entscheiden können. Die Zulassung des Fahrzeugs kann...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Alcantara: Das muss man wissen!
  • Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
  • Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!
  • Ein Ford Sierra wie kein anderer
  • Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

Neueste Kommentare

  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?
  • juergen wender bei Tuner vs. Polizei? 3/3: Übertriebene Fahrzeugkontrollen & Stilllegungen?
  • Nobbi bei Opel Corsa B: Volles Programm!
  • Mahir Tutic bei Oldschool-W111: Mercedes-Benz 280se Coupé
  • Sandra Geier bei Ersatzteile im Internet bestellen: Was beim Kauf zu beachten ist
  • Matthias Werner bei Was sind Reifenaufkleber?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt