AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Tief und schräg: Sportliche Modifikationen für den Audi TT

Neue Optik und mehr Leistung im Audi TT

17.06.2022
in Audi Tuning News, News, Tuner-Cars
Tiefer, aber vor allem dynamischer: Der Audi TT mit entsprechendem Upgrade.

Der Sommer steht noch nicht unmittelbar bevor, doch die sportlichen Karossen dürfen durchaus schon mal vorbereitet werden. Beim aktuellen Audi TT ist Fahrspaß zwar schon vorprogrammiert: Doch Coupé und Cabrio können durchaus ein paar sportliche Anpassungen vertragen.

Audi TT Seitenansicht
Tiefer, aber vor allem dynamischer: Der Audi TT mit entsprechendem Upgrade.

Die Neuauflage des Audi TT wirkt knackiger

Bereits die äußerlich sichtbare Struktur des Coupés bzw. Roadsters zeigt klar: Der Audi TT wird wieder mal ein Stück knackiger. Etwas mehr Kante, deutlich zu erkennen im Scheinwerfer- und Heckleuchtendesign. Das lässt den bis zum Jahre 2014 gebauten Vorgänger nicht zwingend schlechter dastehen. Doch die sich durchsetzende futuristische Optik macht auch vor dem TT keineswegs Halt.

Audi TT Heckansicht
Immer noch etwas rundlich, aber auch deutlich kantiger in der Optik als zuvor: Der neue Audi TT.

Die Proportionen wirken bündig und kompakt, ohne jedoch gestaucht daher zu kommen. Auch etwas Rundlichkeit bleibt beim neuen Modell mit an Board, was man vor allem noch am Heck und der Dachlinie erkennen kann. Ersteres schließt beim Audi TT mit quattro dezent mit zwei runden Endrohren ab. Die flache Silhouette ist nach wie vor ein Markenzeichen.

Audi TT Frontansicht

Leistungsstarke Triebwerke plus Selbstzünder

Flott unterwegs ist man im neuen Audi TT ohnehin serienmäßig. Für das spritzige Fahrerlebnis sorgen bereits drei Benzinermodelle, beginnend mit dem kleinen 1.8 TFSI und 180 Pferdchen. Deutlich mehr Dampf gibt’s beim 2.0 TFSI und GTI-ähnlichen 230 PS sowie 370 Nm an maximalem Drehmoment. Mit optionalem Allrad und 6-Gang-S tronic ist man hier binnen 5,3 Sekunden auf Tempo 100.

ST XTA Gewindefahrwerk 01

Wer es ordentlich sportlich mag, greift zum seit Oktober 2014 verfügbaren Audi TTS, der mit 310 PS durch die Prärie fegt. Die Vmax von 250 Km/h ist obligatorisch, doch der Start bis Tempo 100 gelingt hier binnen 4,6 Sekunden. Etwas Vorfreude darf auch sein: In 2017 wird ebenfalls der Audi TT RS folgen, der 400 PS sowie 480 Nm auf alle vier Räder ablädt. Für Sparfüchse steht zudem ein 2.0 TDI ultra mit 184 PS im TT zur Wahl.

ST XTA Gewindefahrwerk 02

Sportliche Upgrades für Fahrwerk und Spur

Einen Leistungssprung verträgt sicher auch der Audi TT, zwingend nötig ist er aber nicht. So machen sich manche Tuner daher mehr Gedanken um Fahrverhalten und die Kurvendynamik: Beispielsweise KW automotive auf Basis ihrer Marke ST suspensions. Wer im Audi TT mehr Straßenperformance erreichen will, kann sich hier mit dem ST XTA Gewindefahrwerk einen Gefallen tun.

ST XTA Gewindefahrwerk 03

Das XTA bietet nicht etwa nur eine Tieferlegung der Karosserie, sondern ebenfalls eine Anpassung der Dämpfer sowie des Sturzwinkels. Die Vorderachse des Audi TT lässt sich hierbei stufenlos zwischen 20 und 50 Millimeter weit absenken, hinten sind es 20 bis 45 Millimeter. Beim TT S ist durch den serienmäßig tieferen Schwerpunkt die Tieferlegung auf 10 bis 40 vorn bzw. 10 bis 35 Millimeter hinten beschränkt.

ST XTA Gewindefahrwerk 04

Wer es gern straffer mag, kann die Dämpferkennlinie entsprechend härter konfigurieren – für ein direkteres Feedback während der Fahrt. Bei schnell gefahrenen Kurven kann eine Anpassung des Sturzes zudem die Auflagefläche der Reifen optimieren – dies ist insbesondere für Rennstreckenbesuche von Vorteil. Wer zudem die Spur seines Audi TT verbreitern möchte, bekommt bei ST suspensions ebenfalls passende Sets für den Ausbau zwischen 10 und 60 Millimeter pro Achse.

Tiefer, aber vor allem dynamischer: Der Audi TT mit entsprechendem Upgrade.
Immer noch etwas rundlich, aber auch deutlich kantiger in der Optik als zuvor: Der neue Audi TT.

Fotos: ST suspensions

Datum der Erstveröffentlichung: 12.02.2017

Weitere Artikel

Audi TT RS auf Luft: Saarland’s Finest?
Audi Tuning News

Audi TT RS auf Luft: Saarland’s Finest?

14. Juni 2022
Audi TT: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider!
Audi Tuning News

Audi TT: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider!

17. Juni 2021
Besuch aus Frankreich: Audi TT à la RS
Audi Tuning News

Besuch aus Frankreich: Audi TT à la RS

16. Juni 2021
Powerplay für Ingolstädter – Audi R8 und Audi TT RS mit neuen Performance Parts
Audi Tuning News

Powerplay für Ingolstädter – Audi R8 und Audi TT RS mit neuen Performance Parts

15. Juni 2022
Der weltweit erste RAUH-Welt Audi TT??
Audi Tuning News

Der weltweit erste RAUH-Welt Audi TT??

17. Juni 2022
Audi TT RS Coupé – der Inbegriff des Sportlichen jetzt noch knackiger
Audi Tuning News

Audi TT RS Coupé – der Inbegriff des Sportlichen jetzt noch knackiger

17. Juni 2022
Audi TT RS HPerformance 12
Audi Tuning News

Rauf auf 750 PS: HPerformance gibt dem Audi TT RS Saures

17. Juni 2022
audi-tt-rs-04
Audi Tuning News

Audi TT RS Clubsport – mehr Kampfgeist durch HPerformance

17. Juni 2022
audi-tt (0)
Audi Tuning News

Kontrastprogramm: Audi TT

17. Juni 2021
Nächster Beitrag
Mehr Tiefgang für das BMW 4er Gran Coupé durch ap Sportfahrwerke

Mehr Tiefgang für das BMW 4er Gran Coupé durch ap Sportfahrwerke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Audi TTAudi TT 8SAudi TT FahrwerkAudi TT GewindefahrwerkAudi TT ST FahrwerkAudi TT ST Gewindefahrwerk

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB
Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB: Das beste Youngtimer-Radio!
24. Juni 2022
Violet Pearl
Opel Astra G „Violet Pearl“
23. Juni 2022
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
Abgestimmt bis ins Detail: Dieser VW Golf I ist ein echter Prachtbursche!
23. Juni 2022
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
Audi S4: DTM Look mit Straßenlizenz
23. Juni 2022
SONAX Logo
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
Audi Tuning News
Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
21. Juni 2022

Brachiale Optik fasziniert, Leistung fasziniert: Der Audi RS3 LMS von "L8-Night" kann beides! Wir konnten den Wagen auf der Essen...

Mehr lesen...
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
Private-Cars
Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
20. Juni 2022

Manche Fahrzeuge sind für einen bestimmten Einsatzzweck gedacht oder zumindest daran angelehnt. Erdreistet sich der Fahrzeughalter dann, den Wagen einem...

Mehr lesen...
Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!
Mercedes Tuning News
Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
24. Mai 2022

Benz Tuning liegt im Trend. Doch an ein Mercedes Benz S-Klasse Coupé trauen sich nun wirklich nicht viele. Wir haben...

Mehr lesen...
Spraydose vor einem Fahrzeug, Lack am Auto reparieren mit Spraydose
Lexikon
Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
23. Mai 2022

Lackschäden am Auto betreffen oft nur einen kleinen Teil der Karosserie. Vieles davon lässt sich schon mit ein paar Farbdosen...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
15. Juni 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Brachialer Bolide: Audi RS3 LMS by L8-Night
  • Show statt Rallye: VW Polo 6R WRC
  • Like a BOSS: Mercedes Benz S-Klasse Coupé
  • Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!

Neueste Kommentare

  • Finja bei Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade L. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon