AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

Ein Garant für Fahrspaß – der Ford Focus RS mit mehr Fahrdynamik

Ford Focus RS - 2.3 Liter Vierzylinder mit satten 350 PS!

25.08.2022
in Ford Tuning News, News, Tuner-Cars

Für viele verkörpert er seit je her eine Ikone unter den rasant schnellen Kompakten: Der Ford Focus RS. Und weil er zwischenzeitlich sogar ganz aus der Produktion der Kölner verschwand, war die Vorfreude auf den Mk3 umso größer. Und man kann sagen: Das Warten hat sich gelohnt!

Sprintstark und spurfreudig: Der Ford Focus RS macht über Land richtig Laune.
Sprintstark und spurfreudig: Der Ford Focus RS macht über Land richtig Laune.

Ein satter Sprung in der Leistungsausbeute

An Fahrspaß hat es dem Ford Focus RS eigentlich nie gemangelt. Und auch bei der dritten Auflage im Jahr 2016 sollte sich das nicht wesentlich ändern – im Gegenteil! Ford hat für die neue RS-Generation eine wesentliche Entscheidung forciert, die bei der Konkurrenz schon mehrfach gefallen war: Den Allradantrieb. Wo zuvor der reine Fronttriebler stand, wirkt sich der Vortrieb nun vermehrt über die Hinterachse aus.

Besonders stark mit modernem AWD: Der Ford Focus RS verteilt seine Antriebskräfte geschickt auf alle vier Räder.
Besonders stark mit modernem AWD: Der Ford Focus RS verteilt seine Antriebskräfte geschickt auf alle vier Räder.

Sein 2.3 Liter EcoBoost-Vierzylinder ist kraftvoll veranlagt: Die 350 PS übertreffen den bis 2010 gebauten Vorgänger um immerhin 45 Zähler. Das Sondermodell Ford Focus RS 500 dagegen war bereits auf Augenhöhe mit der Neuauflage. Doch Leistung ist eben nur die halbe Miete, man muss auch damit umzugehen wissen: Dank des neuen AWD-Systems mit Hinterachsquersperre spart man sich so eine gute Sekunde im Sprint.

ford-focus-rs-mk3-kw-variante-3-05

Binnen 4,7 Sekunden gelangt der neue Ford Focus RS auf Tempo 100, sein Vortrieb endet erst bei einer Vmax von 267 Km/h. Die Kräfteverteilung erfolgt im Maximum zu 30 Prozent nach vorn sowie zu 70 Prozent auf die Hinterachse. Hinten ermöglicht die Differenzialsperre einen Wert von bis zu 100 Prozent, was vor allem bei engen Schikanen ein deutlich höheres Tempo erlaubt.

ford-focus-rs-mk3-kw-variante-3-06

Mehr in den Grenzbereich mit den Ford Focus RS-Setups

Die Abstimmung des Ford Focus RS und seines Fahrwerks ist denkbar straff. Die Dämpfer lassen selbst bei harmonischem Fahrstil wenig Komfortzone, dennoch taugt der Kompaktsportler durchaus als Alltagsfahrzeug. Kurze und prägnante Stöße bei niedrigem Tempo steckt er sogar erstaunlich gut weg. Doch der Fokus liegt klar auf Ausfahrten in freier Wildbahn.

ford-focus-rs-mk3-kw-variante-3-03

Abgesehen von abgesperrten Rennstrecken, spielt der Ford Focus RS seine Vorzüge ganz klar auf kurvigen Landstraßen aus. Schnelle Lastwechsel sowie abruptes Abremsen und frühzeitiges Herausbeschleunigen machen ihn zu einem sympathischen Weggefährten.

ford-focus-rs-mk3-kw-variante-3-07

Seine Fahrwerkskonstruktion erlaubt unter idealen Bedingugen eine Querbeschleunigung von über 1g, was jedoch nicht jedem immer gut bekommen dürfte. Dank des Brembo-Systems kommt der Ford Focus RS blitzschnell zum Stehen, für die Antrittstärke sorgt der temporäre Overboost von 470 Nm Drehmoment. Wer es etwas auf Spitze treiben will, kann den freudigen Sprint locker bis zur 5.000 U/Min-Marke fortsetzen.

ford-focus-rs-mk3-kw-variante-3-02

Im Grundsetup gibt sich der Ford Focus RS dennoch relativ unbeeindruckt von naturellen Einflüssen. Selbst auf regennasser Fahrbahn rollt der Kölner beinahe wie auf Schienen, der AWD mit echtem Torque Vectoring sowie das ESP geben sich reichlich Mühe. Wer mehr Nervenkitzel sucht, kann das Dämpersetup für härtere Stöße auf „Sport“ ändern. Zudem kann neben dem Fahrmodus „Normal“ auch auf „Sport“, „Track“ oder „Drift“ gestellt werden, was unter anderem mehr Spielraum in der Querbewegung zulässt.

ford-focus-rs-mk3-kw-variante-3-11

Das KW Variante 3 Gewindefahrwerk bringt neue Dynamik

Wer etwas mehr Individualität beim Ford Focus RS vermisst, kann über KW automotive und das V3 Gewindefahrwerk weitere Optionen erschließen. Bekanntermaßen erlaubt das Fahrwerk eine unabhängige Konfiguration von Zug- und Druckstufe in mehreren Zwischenschritten. Im Zug kann über 16 Klicks zwischen Rollkomfort und besserem Handling bestimmt werden.

ford-focus-rs-mk3-kw-variante-3-13

Die Druckstufe verfügt über zwölf exakte Klicks, womit vorn das Lenkverhalten sowie hinten das Übersteuerungsverhalten maßgeblich beeinflusst werden. Zudem ermöglicht das KW Variante 3 Gewindefahrwerk eine stufenlose Tieferlegung des Ford Focus RS: Vorn liegt der geprüfte Bereich zwischen 30 und 50 Millimetern, hinten sind es 35 bis 55 Millimeter.

Besonders stark mit modernem AWD: Der Ford Focus RS verteilt seine Antriebskräfte geschickt auf alle vier Räder.
Sprintstark und spurfreudig: Der Ford Focus RS macht über Land richtig Laune.

Fotos: KW Automotive

Datum der Erstveröffentlichung: 25.01.2017

Philip Hünteler

Philip Hünteler

ist leitender Redakteur des Online-Automagazins Tuning-Stories.de, zudem schrieb er lebhafte Reportagen und Testberichte für AUTOTUNING.DE. Sein Herz schlägt vor allem für Fabrikate von Audi, BMW und Porsche.

Related Posts

Ford Tuning News

Ford Focus RS mit Fokus auf TIEF!

2. Oktober 2023
Yellow Beast: Ford Focus ST als Eyecatcher!
Ford Tuning News

Yellow Beast: Ford Focus ST als Eyecatcher!

18. September 2024
Ford Focus ST mit Trend-Faktor 100
Ford Tuning News

Ford Focus ST mit Trend-Faktor 100

18. Juni 2021
Hoonigan- und EKS-Partner SONAX goes Texas
News

Hoonigan- und EKS-Partner SONAX goes Texas

19. Oktober 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Ein satter Sprung in der Leistungsausbeute
  • Mehr in den Grenzbereich mit den Ford Focus RS-Setups
  • Das KW Variante 3 Gewindefahrwerk bringt neue Dynamik

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon