AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

G-POWER M3: Neues Bi-Tronik-Update mit 560 PS

13.08.2015
in BMW Tuning News, News, Tuner-Cars
G-POWER M3 (1)

Tuning im Doppelpack: Der bayerische Tuner G-POWER hat für die F8x-Generation des M3 und M4 eine neue Motorsoftware auf die Beine gestellt. Wer sich also bereits ein sportives Exemplar der M-Baureihe gesichert hat, darf sich mit dem G-POWER M3 über ein sattes Leistungsplus von 129 PS freuen.

G-POWER M3 (2)
Kein Kind von Traurigkeit: Der G-POWER M3 bekommt 560 PS verliehen.

Mehr Power für den Reihensechser im G-POWER M3

Unter der Haube dieses Hecktrieblers steckt der renommierte 3.0-Liter-R6-TwinTurbo. Bereits ab Werk sind 431 PS und 550 Nm Drehmoment ein stolzes Kaufargument für die Sportlimousine der F80-Generation. Doch ein G-POWER M3 hätte seinen Namen nicht verdient, wenn sein Tuner nicht permanent an einer noch besseren Leistungsausbeute forschen würde. Mit der hauseigenen Bi-Tronik 2 V2-Software stellten die Jungs aus Aresing kürzlich ihr neuestes Werk vor, das die entsprechenden Eingriffe in die Motorsoftware direkt am Steuergerät des Herstellers vornimmt.

G-POWER M3 (3)
Die neue Bi-Tronik-Software sorgt für einen noch stärkeren Durchzug im G-POWER M3.

Nach erfolgreicher Entschlüsselung der 128-Bit-Hürde, wirkt sich die Software des Tuners auf die entsprechenden Kennfelder aus. Die Folge: Satte 560 PS sowie 720 Nm liegen nun zum Abruf im G-POWER M3 bereit. Für etwas mehr als 3.270 Euro wird der aufgewertete BMW M3 nun binnen 3,8 Sekunden auf Tempo 100 katapultiert (Serie: 4,3 Sekunden), die gemessene Vmax liegt nach Offenlegung der obligatorischen Grenze (ab 795 Euro) bei ebenbürtigen 310 Km/h. Die beruhigende Nachricht in dem Zusammenhang: Diagnose- und Motorschutzsysteme bleiben trotz der Operation am offenen M3-Herzen vollständig erhalten.

G-POWER M3 (4)

Lesetipp:

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!

One of a Kind: BMW F81 M3 CS!

Tuning als Ordnungswidrigkeit: Darauf sollte geachtet werden!

Titan-Abgasanlage trifft auf Schmiederäder

Wem die neu gewonnene Power bisweilen nicht genug erscheint, kann für den G-POWER M3 auch weitere Updates ordern. Ebenfalls hauseigene Downpipes bewirken dabei eine Reduzierung des Abgasgegendrucks, um eine harmonische Kraftentfaltung beim Beschleunigen zu ermöglichen. Und wer soviel Dampf im Kessel hat, möchte zwischenzeitlich auch gerne mal erhört werden: Für einen stattlichen Aufpreis von 6.145 Euro verbaut der Tuner auch eine besonders leichte Titanabgasanlage mit fernsteuerbarer Abgasklappe. Die vier 90-Millimeter-Endrohre sind dabei wahlweise in Titan- oder Carbon-Optik gehalten.

G-POWER M3 (5)
Dürfen natürlich nicht fehlen: Die 21-Zoll-Schmiederäder à la HURRICANE RR.

Zur optischen Vollendung dient dem G-POWER M3 obendrein ein Satz an HURRICANE RR-Schmiederädern. Die 21-Zoll-Fabrikate aus Flugzeug-Aluminium werden mit Michelin-Pneus der Maße 245/30 ZR21 vorn bzw. 295/25 ZR21 für die Hinterachse bezogen. Der Käufer hat hier nochmal die Qual der Wahl: Die Felgen werden in den Designs Jet Black, Gun Metal Grey und Stardust Silver angeboten. Und für den nicht gerade mickrigen Preis von 9.100 Euro darf es für den Kunden sogar noch etwas mehr sein: Auf Wunsch erhalten die Räder auch eine persönliche Kundensignatur.

G-POWER M3 (6)
G-POWER M3 (7)
Dürfen natürlich nicht fehlen: Die 21-Zoll-Schmiederäder à la HURRICANE RR.
G-POWER M3 (8)
Kein Kind von Traurigkeit: Der G-POWER M3 bekommt 560 PS verliehen.
G-POWER M3 (9)
G-POWER M3 (10)
G-POWER M3 (11)
Die neue Bi-Tronik-Software sorgt für einen noch stärkeren Durchzug im G-POWER M3.
G-POWER M3 (1)
G-POWER M3 (12)
G-POWER M3 (13)

Fotos: G-POWER

Schlagworte: BMW M3BMW Tuning NewsF80G-POWERG-POWER M3M3
Vorheriger Beitrag

Opel Corsa B: Volles Programm!

Nächster Beitrag

Die 10 besten Walter Röhrl Videos: Genie auf Rädern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Pinstriping

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020
Alcantara

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021
SONAX
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...
Alcantara
Lexikon

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021

Alcantara ist bei der Innenraumausstattung im Auto sehr beliebt. Doch was ist Alcantara überhaupt? Ist der Stoff pflegeleicht? Und wie reinige...

Mehr lesen...
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
Lexikon

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021

Wie der Sound des Sechszylinder-Boxermotors gehören auch die Fuchsfelgen zu einem klassischen Porsche. Was man über die Fuchsfelge wissen muss...

Mehr lesen...
Private-Cars

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020

Widebody-Kits sind weiterhin total angesagt. Heute präsentieren wir euch den ersten Toyota GT86 mit Rocket-Bunny-Kit aus den BeNeLux-Ländern. Schnallt euch...

Mehr lesen...
Ford Tuning News

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020

Fahrzeuge wie der Ford Sierra wurden Millionenfach gebaut und sind doch irgendwie in Vergessenheit geraten. Trotz seiner hohen Auflage ist...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Was ist Pinstriping?
  • Alcantara: Das muss man wissen!
  • Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
  • Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!
  • Ein Ford Sierra wie kein anderer

Neueste Kommentare

  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?
  • juergen wender bei Tuner vs. Polizei? 3/3: Übertriebene Fahrzeugkontrollen & Stilllegungen?
  • Nobbi bei Opel Corsa B: Volles Programm!
  • Mahir Tutic bei Oldschool-W111: Mercedes-Benz 280se Coupé
  • Sandra Geier bei Ersatzteile im Internet bestellen: Was beim Kauf zu beachten ist
  • Matthias Werner bei Was sind Reifenaufkleber?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt