AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Gepimpter Hybridsportler: BMW i8 iTRON

17.10.2014
in BMW Tuning News, News, Tuner-Cars
Gepimpter Hybridsportler: BMW i8 iTRON

Lange lange haben die Bayern an ihrem neuen Hybridsportler-Schmuckstück gefeilt: Der BMW i8 ist seit kurzem endlich auf dem Markt und konnte auch schon erste Kunden beglücken. Das Konzept eines hybrid-angetriebenen Ökosportlers überzeugt im Prinzip, auch die Optik unterstreicht dies bisweilen. Dennoch hat sich bereits eine erste Truppe zumindest um eine exterieure Aufwertung des BMW i8 bemüht: German Special Customs aus Chemnitz bringt an dieser Stelle den BMW i8 iTRON ins Spiel…

Knackiges Heck: Der BMW i8 iTRON hat nun Endrohrblenden im Angebot
Knackiges Heck: Der BMW i8 iTRON hat nun Endrohrblenden im Angebot

Der BMW i8 iTRON behält seine Hybrid-Performance

In Sachen Antriebskonzept und Motorleistung war man sich bei German Special Customs (kurz auch GSC genannt) wohl einig, diesbezüglich sollte es dem BMW i8 iTRON jedenfalls nicht „an den Kragen“ gehen. Angetrieben über einen aufgeladenen 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner mit stolzen 231 PS bei 320 Nm sowie einen Hybrid-Synchron-Elektromotor mit weiteren 131 PS, kommt der BMW i8 iTRON nach wie vor gut vom Fleck. Die aus diesem Konzept resultierende Systemleistung beläuft sich nicht nur rechnerisch sondern auch physikalisch auf satte 362 PS sowie 570 Nm maximales Drehmoment. Auch wenn der BMW i8 iTRON so lediglich 35 Km lang ohne fossilen Brennstoff auskommt, so überzeugt doch eine Sprintzeit von nur 4,4 Sekunden für die Marke von 100 Km/h.

Kombiniert wird dieses Prinzip ferner durch einen separierten Allrad-Antrieb: Der Dreizylinder des BMW i8 iTRON ist vorn eingebaut und verrichtet dort auch sein Werk, selbiges gilt für die an der Hinterachse montierte E-Maschine. Letztere bringt den BMW i8 iTRON auch ohne jegliche Unterstützung kurzzeitig auf bis zu 120 Km/h, das genügt für gelegentliche Zwischensprints im urbanen Gebiet. Und wer es genügsam im BMW i8 iTRON angeht, soll auch mit 2,1 Litern Benzinverbrauch über die Runden kommen.

Zusätzliche Luftauslässe: Die Motorhaube des BMW i8 iTRON wurde von GSC leicht modifiziert
Zusätzliche Luftauslässe: Die Motorhaube des BMW i8 iTRON wurde von GSC leicht modifiziert

Des BMW i8 iTRONs neue Kleider von German Special Customs

Das Team von GSC versteht sich sehr wohl als eine Gruppe von Styling-Spezialisten, denen es beim BMW i8 iTRON weniger um technischen Schnickschnack und dafür mehr um die optische Komponente ging. Was die Serienausführung des Hybrid-Sportlers als Basis im Angebot hat, wird von GSC abermals aufgegriffen und mit markant sportlicheren Zügen versehen. Bereits an der Frontpartie des BMW i8 iTRON ist dies nicht zu übersehen: Die deutlich ausgeformte Stoßstange des Frontspoilers unterstreicht das gesamte Gesicht, welches ferner durch große Lufteinlässe sowie integrierte LED-Tagfahrlichter glänzt. Besonders auffällig gestalten sich beim BMW i8 iTRON jedoch die angebrachten Winglets, welche nicht nur die Front des Boliden umgarnen.

Lesetipp:

JP Performance „PACE!“: Das neue Automuseum in Dortmund!

PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!

One of a Kind: BMW F81 M3 CS!

Tuning als Ordnungswidrigkeit: Darauf sollte geachtet werden!

Spürbar werden die an der unteren Kante der BMW i8 iTRON-Karosserie verlaufenden Winglets erst kurz vor den Vorderrädern, ihr Erscheinungsbild zieht sich jedoch entlang der Seitenschweller bis hin zu den Flanken der Heckschürze. Was zuvor deutlich taillierter daherkam, wirkt jetzt viel massiver und mit satterem Stand versehen. Analog zu den beinahe trapezförmigen Einlässen der BMW-Doppelniere, hat GSC beim BMW i8 iTRON unmittelbar dahinter liegende Luftauslässe in die Motorhaube integriert. Damit würdigen die Jungs von German Special Customs die Leistung des Elektrosportlers immerhin ein Stück weit – und lassen den Gedanken gekonnt in ihr Design-Konzept einfließen.

Sattes Räderwerk: Der BMW i8 iTRON freut sich über Niederquerschnitt-Bereifung und großzügige Felgen
Sattes Räderwerk: Der BMW i8 iTRON freut sich über Niederquerschnitt-Bereifung und großzügige Felgen

Ein Blick auf die Heckpartie des BMW i8 iTRON lässt weitere Eingriffe von GSC erkennen: Zuvor gänzlich vermisste Endrohre der Abgasanlage sind nun zumindest in Form von (ebenfalls trapezförmigen) Blenden in die Heckschürze des BMW i8 iTRON eingelassen. Die Blenden werden hier wiederum von den Wiglets umgarnt respektive seitlich flankiert. Und um auch die Radhäuser des BMW i8 iTRON mit etwas wuchtigerem Innenleben zu füllen, gibt es Zuwachs bei der Breite der Pneus: Bisweilen rollt der Serien-i8 vorn auf 195/50 R20-Reifen sowie hinten mit 215/45 R20-Schlappen. Zugunsten der Optik zeigt German Special Customs hier seine ganz eigene Kreation einer angemessenen Kombi aus schmalstrebigen Felgen und Bridgestone Potenza-Sohlen…

Zusätzliche Luftauslässe: Die Motorhaube des BMW i8 iTRON wurde von GSC leicht modifiziert
Knackiges Heck: Der BMW i8 iTRON hat nun Endrohrblenden im Angebot
Sattes Räderwerk: Der BMW i8 iTRON freut sich über Niederquerschnitt-Bereifung und großzügige Felgen

Fotos: German Special Customs

Schlagworte: BMW i8 iTRONBMW Tuning NewsGerman Special CustomsHybridi8iTRON
Vorheriger Beitrag

VW Golf 1: Wie ein Neuwagen

Nächster Beitrag

Audi A4 Avant aus Belgien: Cool auf Carlsson

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Pinstriping

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021
Alcantara

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021
SONAX
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...
Alcantara
Lexikon

Alcantara: Das muss man wissen!

15. Januar 2021

Alcantara ist bei der Innenraumausstattung im Auto sehr beliebt. Doch was ist Alcantara überhaupt? Ist der Stoff pflegeleicht? Und wie reinige...

Mehr lesen...
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
Lexikon

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

13. Januar 2021

Wie der Sound des Sechszylinder-Boxermotors gehören auch die Fuchsfelgen zu einem klassischen Porsche. Was man über die Fuchsfelge wissen muss...

Mehr lesen...
Private-Cars

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

28. Dezember 2020

Widebody-Kits sind weiterhin total angesagt. Heute präsentieren wir euch den ersten Toyota GT86 mit Rocket-Bunny-Kit aus den BeNeLux-Ländern. Schnallt euch...

Mehr lesen...
Ford Tuning News

Ein Ford Sierra wie kein anderer

22. Dezember 2020

Fahrzeuge wie der Ford Sierra wurden Millionenfach gebaut und sind doch irgendwie in Vergessenheit geraten. Trotz seiner hohen Auflage ist...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Was ist Pinstriping?
  • Alcantara: Das muss man wissen!
  • Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
  • Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!
  • Ein Ford Sierra wie kein anderer

Neueste Kommentare

  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?
  • juergen wender bei Tuner vs. Polizei? 3/3: Übertriebene Fahrzeugkontrollen & Stilllegungen?
  • Nobbi bei Opel Corsa B: Volles Programm!
  • Mahir Tutic bei Oldschool-W111: Mercedes-Benz 280se Coupé
  • Sandra Geier bei Ersatzteile im Internet bestellen: Was beim Kauf zu beachten ist
  • Matthias Werner bei Was sind Reifenaufkleber?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt