AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Hulk’s little Monster: Ford Mustang Coupé

16.12.2018
in Ford Tuning News, Private-Cars, US-Cars
Hulk’s little Monster: Ford Mustang Coupé

Jeder Messeaussteller weiß: Auf der Tuning World Bodensee muss man Eyecatcher am Stand haben. Unser Messeauftritt wurde deshalb unter anderem von Marco Kechs Ford Mustang Coupé geschmückt…

Auf einer Messe wie der Tuning World Bodensee leiden die Besucher zwangsläufig irgendwann unter Reizüberflutung. Um die verwöhnten Augen dennoch auf unseren Stand zu lenken, haben wir unsere Showcars mit Bedacht gewählt. Marcos Ford Mustang Coupé gehörte zu unserem Lineup und erfeute sich großer Beliebtheit.

Lesetipp:

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Ein Ford Sierra wie kein anderer

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

Red Rocket: Toyota Supra mit 1000 PS!

Wir nutzen die Gunst der Stunde und haben das Ponycar vor der Einfahrt in die Messehalle in jeder erdenklichen medialen Art und Weise abgefrühstückt. Neben dem Schießen von Fotos haben wir uns auch zum Dreh eines kurzen Videos hinreißen lassen, um euch „Hulk’s little Monster“ standesgemäß präsentieren zu können.

 

Fakten zum Ford Mustang Coupé

Der Mustang kam 1964 auf den Markt und löste den Thunderbird als Top-Sportcoupé bei Ford ab. Bei Marcos Mustang handelt es sich um einen Vertreter der Generation 3 des ersten Mustangs. 1969 hielten hier die Doppelscheinwerfer Einzug in die Front des Ponycars. Die Lufthutzen vor der Hinterachse zeigten nun Richtung Heck. Im Modelljahr 1970 wurden schon wieder neue Features eingeführt. Unter anderem ging man wieder zur Front mit zwei Scheinwerfern zurück. Marcos Coupé ist demnach relativ leicht dem Jahr 1969 zuzuordnen.

Ein Spaßfahrzeug nach klassischer US-Art…

Schlagworte: 1969CoupéFord MustangMustang IPonycar
Vorheriger Beitrag

Haubenlos & JDM-Geschoss: Honda Civic

Nächster Beitrag

Tesla Model 3 ist in Deutschland bestellbar: Auslieferung Februar 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021
SONAX
SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte
Lexikon

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021

Mit der SONAX Ceramic Series kommen jetzt auch Privatanwender in den Genuss der positiven Effekte einer Keramikversiegelung beim Auto. Wir...

Mehr lesen...
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2021 - Absage
Community

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

21. Januar 2021

Die Veranstalter der Tuning World Bodensee lassen in einer Pressemitteilung verlauten, dass die beliebte Tuningmesse in Friedrichshafen auch im Jahr...

Mehr lesen...
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!
  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt
  • Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?

Neueste Kommentare

  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied
  • Rudi Seibt bei Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?
  • Redaktion bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Marco bei Fiat Coupé SE Evo Turbo
  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt