AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Getrennte Zug- und Druckstufenkonfiguration im Ford Mustang

Mehr Dynamik für Straße und Rennstrecke durch KW Gewindefahrwerke für den Ford Mustang

18.06.2021
in Ford Tuning News, News, Tuner-Cars

Oh wie schön ist es doch, einen neuen Ford Mustang fahren zu können. Der Spaßfaktor lässt sich derweil nicht allein am durchaus potenten V8-Monstrum fest machen, auch Handling und Restkomfort stehen durchaus im Einklang. Wer es allerdings auf eine etwas motorsportlichere Fahrweise abgesehen hat, oder die Fahrwerkskonfiguration selbst vornehmen möchte, bekommt hier weitere Infos.

ford_mustang (10)

Mehr Dynamik für den Ford Mustang

Es soll ja Fahrer geben, denen ihr Ford Mustang mit dem eingebauten V8 Spaßgarant, noch nicht flott genug um die Kurven fährt, zudem hat die Serienversion eine für Hecktriebler untypische Tendenz zum Untersteuern. Damit das US-Car beim Ausritt nicht nur eine gute Figur und mit einem kernigen V8 Sound auf sich Aufmerksam macht, sondern gleichzeitig auch in seiner Fahrdynamik wächst, gilt es, diese Neigung zum Untersteuern weiter zu minimieren. Dieses Ziel hat sich die KW automotive gesetzt. KW ist hinreichend bekannt für zahlreiche und erfolgreiche Einsätze ihrer Produkte in diversen US-Fahrzeugen. Mitunter durften bislang schon die ACR-Sondermodelle der Dodge Viper SRT10 ab Werk von einer KW-Ausrüstung profitieren. Ein Universalgarant muss das nicht sein, allerdings trug die Kooperation durchaus Früchte, was die Fahrwerke ebenso für einen Einsatz im neuen Ford Mustang qualifiziert.

ford_mustang (12)
Der Ford Mustang soll dank des KW Gewindefahrwerks dynamischer unterwegs sein.

Galopp in Bodennähe

Getrennte Zug- und Druckstufenkonfiguration für den Mustang. Es stehen zwölf exakte Klicks für die Druckstufe bereit, welche Einfluss auf potenzielle Roll- und Wankbewegungen der Ford Mustang-Karosserie nehmen. Die Einstellungen erfolgen unabhängig voneinander und lassen den Besitzer des Boliden ganz nach eigenem Gusto unterwegs sein. Zudem bringt das KW Gewindefahrwerk der Variante 3 eine nicht selten erhoffte Tieferlegung des Fahrzeugs mit sich: Die Vorderachse senkt sich dabei um 30 bis 50 Millimeter gegen Asphalt, an der Antriebsachse des Mustangs liegt der Verstellbereich zwischen 20 und 40 Millimetern.

KW Fahrwerke für den neuen Ford Mustang

Der Hersteller aus dem süddeutschen Fichtenberg schon seit Marktstart des Ford Mustangs die KW Gewindefahrwerke der Varianten 1 und 3 an.

ford_mustang (7)
Das KW-Fahrwerkspaket für den neuen Ford Mustang.

Wer sich für die Einsteigerversion entscheidet, kommt zwar mit einem UVP von 1.249 Euro ans Ziel, muss jedoch auf die feinfühligen Möglichkeiten zur Fahrwerksabstimmung verzichten. Die Variante 3 hingegen legt mit 2.149 Euro zwar deutlich vor, lässt sich dafür aber in puncto Zug- und Druckstufe separat konfigurieren. Der Hersteller verspricht mit letzterem Paket ein „zielgerichtetes Optimieren der Längs- und Querdynamik“, damit trägt der Ford Mustang nicht weniger als eine „Rennsporttechnologie für die Straße“ in sich. Die Krux an der Sache: Die Zugstufe lässt sich über insgesamt 16 Klicks dosieren, was sich maßgeblich auf Handling und Komfort des neuen Ford Mustangs auswirkt.ford_mustang (6)

Feinfühlig einstellbar: Zug- und Druckstufe am KW Gewindefahrwerk.

All diejenigen, die mit ihrem US-Musclecar obendrein auch gerne mal auf den Track gehen, dürfen sich zudem noch ein paar Tage bis zum nächsten Schlachtruf gedulden: Die KW Clubsport-Fahrwerke sind bereits in den letzten Zügen ihrer Entwicklung und sollen dem Mustang künftig ebenfalls zur Verfügung stehen.

 

ford_mustang (6)
Feinfühlig einstellbar: Zug- und Druckstufe am KW Gewindefahrwerk.
ford_mustang (7)
Das KW-Fahrwerkspaket für den neuen Ford Mustang.
ford_mustang (8)
ford_mustang (9)
ford_mustang (10)
ford_mustang (11)
ford_mustang (12)
Der Ford Mustang soll dank des KW Gewindefahrwerks dynamischer unterwegs sein.
ford_mustang (1)

Fotos: KW automotive

Datum der Erstveröffentlichung: 24.09.2015

Weitere Artikel

KW übernimmt BBS
News

KW automotive übernimmt Felgenhersteller BBS!

11. Januar 2022
Ford Tuning News

Oldschool, Baby: Ford Pickup Deluxe

18. Juni 2021
ap Gewindefahrwerke CashBack
Community

CashBack bei KW automotive: 100 € Ersparnis beim Kauf eines ap Gewindefahrwerks

14. Dezember 2021
News

Begründer einer Erfolgsära: Das Porsche 911 F-Modell setzte in den 60ern Maßstäbe

21. Juni 2021
KW Variante 5 Gewindefahrwerk in einem Sportwagen
Community

KW Variante 5: KW entwickelt Gewindefahrwerke für (Super-)Sportwagen

11. Januar 2022
ST suspensions Feder und Fahrwerk individualisieren
Community

ST suspensions: Individualisierung von Fahrwerk und Federn durch Farbe & Schriftzug!

18. Dezember 2019
Straff geführt: Der BMW M550i xDrive bekommt dynamische Nachhilfe
BMW Tuning News

Straff geführt: Der BMW M550i xDrive bekommt dynamische Nachhilfe

17. Juni 2021
Hulk’s little Monster: Ford Mustang Coupé
Ford Tuning News

Hulk’s little Monster: Ford Mustang Coupé

18. Juni 2021
Tesla Model 3 KW V3 Gewindefahrwerk
News

Tesla Model 3 KW V3 Gewindefahrwerk auf der Essen Motor Show 2018!

11. Januar 2022
Nächster Beitrag
Sidney Hoffmanns Porsche 911 Turbo „Champion of Liberty“

Sidney Hoffmanns Porsche 911 Turbo „Champion of Liberty“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: Ford MustangFord Tuning NewsKW automotiveKW Gewindefahrwerke

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
Was bedeutet progressive Federung?
Was bedeutet progressive Federung?
29. April 2022
Was bedeutet Bodykit?
Was bedeutet Bodykit?
29. April 2022
SONAX Logo
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News
Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
21. April 2022

Der Ford Ranger Pick-up wurde in den vergangenen Jahrzehnten sowohl technisch als auch mit Exterieur und Interieur stetig fortentwickelt. Zu...

Mehr lesen...
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News
THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!
16. April 2022

Mit Beginn des Jahres 2022 treten die Änderungen des 38. BImSchV in Kraft. Das bedeutet, dass die Fahrer eines E-Autos finanziell von...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!
  • Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
  • THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

Neueste Kommentare

  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nemi bei Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon