AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Mazda RX-7: Das Leben ist zu kurz, um langsam zu sein!

05.06.2014
in Mazda Tuning News, Private-Cars
Mazda RX-7: Das Leben ist zu kurz, um langsam zu sein!

Der Spruch in der Artikelüberschrift stammt leider nicht von mir. Ich habe ihn vom Heckflügel des Wagens „geklaut“, von dem ich euch heute berichte. Auch ohne den Schriftzug auf dem nicht gerade dezenten Heckspoiler leuchtet einem sofort ein, dass es sich bei diesem Mazda RX-7 nicht um einen Sonntagscruiser handelt.

Mazda RX-7 (2)
Auf dem Heckflügel des Madzda RX-7 prangt das Motto, das bei diesem Projekt auch Gesetz ist.

Und da hier Performance groß geschrieben wird, kommt der Japaner natürlich auch nicht ohne kohlenstofffaserverstärkten Kunstoff aus. Neben dem bereits erwähnten Heckflügel kommen auch der zusätzlich vorhandene Heckspoiler, die Außenspiegel, die Frontlippe, die Schweller, die Lufteinlässe und die Türgriffe in Carbon daher. Die Haube besteht sogar gänzlich aus dem Verbundwerkstoff.

Mazda RX-7 (3)
CFK muss man hier nicht lange suchen.

Ultralite-18-Zöller fungieren als Mittelsmänner zwischen Mazda und Asphalt. Hinter den Felgen lacht einen die D2 8-Kolben-Bremsanlage an.

Mazda RX-7 (4)
Gelenkt wird auf der rechten Seite und per Snap-Off-Lenkrad von QSP. Die Vollschalensitze von Recaro sorgen für den nötigen Halt bei rasanten Fahrmanövern.

Lesetipp:

Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Wrapped and slammed: Audi A4 auf Tauchfahrt!

Red Rocket: Toyota Supra mit 1000 PS!

Coca Colair: Ein erfrischender VW Golf VI GTI

Mazda RX-7 (6)
Der Wankelmotor mit Turbolader passt zum Motto.

Fakten zum Mazda RX-7

Viele werden den Mazda RX-7 (FD3S) noch als eines der Fahrzeuge in Erinnerung haben, die Vin Diesel alias Dominic Toretto im ersten Teil der „Fast and Furious“-Saga fuhr. Der japanische Sportwagen wurde in der FD-Baureihe von 1991 bis 2002 hergestellt und stellte die konsequente Weiterentwicklung des Vorgängermodells „FC“ dar. Mit einem weiterentwickelten und turbogeladenen 13B-REW-Wankelmotor wurden 206 kW (280 PS) bei 6500 U/min und ein maximales Drehmoment von 314 Nm bei 5000 U/min erreicht. Der FD war somit der stärkste RX-7 und trumpfte ab Werk mit einer dicken Bremsanlage und Schalensitzen auf.
In Deutschland hatte dieser RX-7 nur ein vergleichsweise kurzes Gastspiel. Er wurde lediglich von Frühjahr 1992 bis Anfang 1996 angeboten, da die damals in Kraft tretenden neuen Abgasvorschriften den Verkauf von Fahrzeugen dieses Typs unmöglich machten. Erschwerend kam hinzu, dass der RX-7 mit einem Neupreis von 80.000 Mark gehandelt wurde, was sich natürlich drosselnd auf die Verkaufszahlen ausgewirkt hat.

Mazda RX-7 (7)

Schlagworte: JDMMazda Tuning NewsPerformanceRX-7TurboladerWankelmotor
Vorheriger Beitrag

Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?

Nächster Beitrag

Chinese baut Batmobil Replica aus Schrott

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021
SONAX
SONAX Xtreme Ceramic Series - Produkte
Lexikon

Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!

8. Februar 2021

Mit der SONAX Ceramic Series kommen jetzt auch Privatanwender in den Genuss der positiven Effekte einer Keramikversiegelung beim Auto. Wir...

Mehr lesen...
HG Power Glue - Reparaturarbeiten am Auto
Lexikon

HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt

21. Januar 2021

Im Alltag passieren immer wieder kleine Unfälle. Die Lieblingsvase geht zu Bruch, am Auto bricht ein Plastikteil ab oder die...

Mehr lesen...
Tuning World Bodensee 2021 - Absage
Community

Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt

21. Januar 2021

Die Veranstalter der Tuning World Bodensee lassen in einer Pressemitteilung verlauten, dass die beliebte Tuningmesse in Friedrichshafen auch im Jahr...

Mehr lesen...
Ladeluftkühler
Lexikon

Was ist ein Ladeluftkühler?

19. Januar 2021

Um die Leistung des Autos zu steigern, werden oftmals größere Ladeluftkühler eingebaut. Doch was ist ein Ladeluftkühler überhaupt und wie...

Mehr lesen...
Pinstriping
Lexikon

Was ist Pinstriping?

17. Januar 2021

Heutzutage verwenden viele Künstler Pinstriping und Lettering, um Autos sowie Motorräder zu personalisieren. Doch was ist Pinstriping und wie funktioniert...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Die neue SONAX Xtreme Ceramic Series ist da!
  • HG Power Glue – klebt, formt, füllt und verstärkt
  • Tuning World Bodensee findet auch 2021 nicht statt
  • Was ist ein Ladeluftkühler?
  • Was ist Pinstriping?

Neueste Kommentare

  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied
  • Rudi Seibt bei Frunk und Trunk: Was ist das eigentlich?
  • Redaktion bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Marco bei Fiat Coupé SE Evo Turbo
  • Justus S bei Audi A5 Coupe – Stanced Look im Gentleman Style
  • KW-Systems bei Elektroautos: Die Tuning Szene tut sich noch schwerer als mit dem Diesel
  • Mike Wiesner bei Getriebeschaden: Wann muss das Getriebe im Opel getauscht werden?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt