Der Spruch in der Artikelüberschrift stammt leider nicht von mir. Ich habe ihn vom Heckflügel des Wagens „geklaut“, von dem ich euch heute berichte. Auch ohne den Schriftzug auf dem nicht gerade dezenten Heckspoiler leuchtet einem sofort ein, dass es sich bei diesem Mazda RX-7 nicht um einen Sonntagscruiser handelt.

Und da hier Performance groß geschrieben wird, kommt der Japaner natürlich auch nicht ohne kohlenstofffaserverstärkten Kunstoff aus. Neben dem bereits erwähnten Heckflügel kommen auch der zusätzlich vorhandene Heckspoiler, die Außenspiegel, die Frontlippe, die Schweller, die Lufteinlässe und die Türgriffe in Carbon daher. Die Haube besteht sogar gänzlich aus dem Verbundwerkstoff.

Ultralite-18-Zöller fungieren als Mittelsmänner zwischen Mazda und Asphalt. Hinter den Felgen lacht einen die D2 8-Kolben-Bremsanlage an.
Gelenkt wird auf der rechten Seite und per Snap-Off-Lenkrad von QSP. Die Vollschalensitze von Recaro sorgen für den nötigen Halt bei rasanten Fahrmanövern.

Fakten zum Mazda RX-7
Viele werden den Mazda RX-7 (FD3S) noch als eines der Fahrzeuge in Erinnerung haben, die Vin Diesel alias Dominic Toretto im ersten Teil der „Fast and Furious“-Saga fuhr. Der japanische Sportwagen wurde in der FD-Baureihe von 1991 bis 2002 hergestellt und stellte die konsequente Weiterentwicklung des Vorgängermodells „FC“ dar. Mit einem weiterentwickelten und turbogeladenen 13B-REW-Wankelmotor wurden 206 kW (280 PS) bei 6500 U/min und ein maximales Drehmoment von 314 Nm bei 5000 U/min erreicht. Der FD war somit der stärkste RX-7 und trumpfte ab Werk mit einer dicken Bremsanlage und Schalensitzen auf.
In Deutschland hatte dieser RX-7 nur ein vergleichsweise kurzes Gastspiel. Er wurde lediglich von Frühjahr 1992 bis Anfang 1996 angeboten, da die damals in Kraft tretenden neuen Abgasvorschriften den Verkauf von Fahrzeugen dieses Typs unmöglich machten. Erschwerend kam hinzu, dass der RX-7 mit einem Neupreis von 80.000 Mark gehandelt wurde, was sich natürlich drosselnd auf die Verkaufszahlen ausgewirkt hat.
Datum der Erstveröffentlichung: 05.06.2014