Die Veröffentlichung des Mercedes A 45 4MATIC bzw. des A 45 S 4MATIC+ war gerade mal ein halbes Jahr alt, als sich die RENNtech Europe GmbH dazu entschlossen hatte, technische und optische Tuningmaßnahmen am Kompaktwagen vorzunehmen. Was das Unternehmen aus Rheinland-Pfalz genau modifiziert hat, wollen wir hier etwas näher beleuchten.
Mercedes AMG A 45: Von Haus aus sportlich!
Wer sich mit der Kompaktwagen-Klasse von Mercedes auskennt weiß: Hinter dem Mercedes AMG A 45 steckt schon ab Werk einiges an Sportlichkeit und Leistung unter der Motorhaube. Der M139, wie er bei Daimler intern genannt wird, verfügt mit 387 PS bei einem Drehmoment von 480 Nm über den stärksten Vierzylinder-Turbomotor der Welt! Auch die A 45 S-Version kann mit 421 PS bei 500 Nm Drehmoment deutlich an Leistung punkten.
Trotzdem hat RENNtech versucht, noch einiges mehr aus dem Fahrzeug herauszuholen – und das ist auch geglückt!
Leistungssteigerung durch Chiptuning beim AMG A 45
Als eine der effektivsten und leicht durchzuführenden Maßnahmen in Sachen mehr Leistung, Dynamik und Fahrspaß gilt wohl das Chiptuning. Hier werden mittels einfachen Softwareeingriffen die Kennfelder des Motors in einem gewissen Toleranzbereich optimiert. Aus nahezu jedem Motor kann noch etwas mehr Power herausgekitzelt werden, ohne dass sich dies negativ auf das Fahrzeug oder eventuellen Verschleiß auswirkt. Auch beim Kompaktwagen wurde ein entsprechender Softwareeingriff vorgenommen. Anhand der Leistungssteigerung durch Chiptuning kommt der AMG A 45 nun auf satte 475 PS bei 575 Nm Drehmoment – übrigens erhältlich seit Januar.
Weiterhin sollen Leistungssteigerungen mit 550 und 600 PS folgen, wofür allerdings noch weitere Änderungen, wie beispielsweise einen modifizierten Turbolader oder eine dafür passende Abgasanlage, von Nöten sind. Jegliche Fahrzeugkomponenten müssen schließlich auch auf die veränderte Mehrleistung angepasst werden.

Sportlicher Klang durch Klappensteuerung und Blow-Off-Ventil
Ebenfalls für den AMG A 45 erhältlich, ist ein abgeändertes Blow-Off-Ventil, durch welches ein typischer „Blow-Off-Sound“ erzeugt werden kann. Ende Februar dieses Jahres soll der modifizierte Kompaktwagen von RENNtech dann auch noch mit einer optionalen Downpipe inklusive Sportkatalysator verfügbar sein.
Auch arbeitet RENNtech am Klang des Kompaktsportlers. Durch eine TÜV-geprüfte Abgasanlage, die optional mit einer Klappensteuerung ausgestattet werden kann, soll ein satter, sportlicher Sound erzeugt werden. Die Abgasklappe kann damit auf der Rennstrecke in allen Fahrmodi vollständig geöffnet werden.
Mercedes AMG A 45 von RENNtech: Optische Veredelung durch hauseigene Felgen
Bei der Bereifung hat sich RENNtech besondere Mühe gegeben: Der AMG A45 ist mit hauseigenen Alufelgen in 19 Zoll oder 20 Zoll verfügbar – sowohl als Schmiede- aber auch als Gussrad. Das Schmiederad ist dabei komplett von RENNtech selbst designt – in Zusammenarbeit mit dem Felgenhersteller VOSSEN.
Auf den hier gezeigten Bildern sind die RENNtech Performance Series-Räder RPS 10.2 in 20 Zoll abgebildet. Zusätzlich mit der optionalen „Infinity-Option“, welche nach Wunsch mit einem lackierten Außenring ausgeliefert werden kann.

Datum der Erstveröffentlichung: 17.02.2020