AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Schmiedefelge – Was bedeutet das?

06.07.2020
in Lexikon

„Schmiedefelge“ ist einer jener Begriffe, denen der geneigte Tuner in regelmäßigen Abständen begegnet. Was aber eine solche Felge nun genau auszeichnet und woher sie ihren Namen hat, erklären wir euch im Folgenden.

Der Begriff „Schmiedefelge“ an sich bedarf eigentlich keiner Erklärung. Hierbei handelt es sich um eine geschmiedete Felge.

Herstellung einer Gussfelge

Um dem auf die Spur zu kommen, muss man zunächst einmal die Herstellung einer klassischen „Gussfelge“ betrachten. Diese werden schlicht und einfach aus Aluminium in bestimmte Formen gegossen, die der Struktur der fertigen Felge entsprechen. Mit etwas Nachbearbeitung ist das entsprechende Leichtmetallrad dann fertig.

Gegossene BBS Felge
Gegossene BBS RX-R Felge mit einer individuellen Lackierung

Herstellung einer Schmiedefelge

Auch bei „Schmiedefelgen“ muss man zunächst einen solchen Rohling gießen, allerdings aus einer speziellen Legierung. Vor dem endgültigen Erkalten werden „Schmiederäder“ allerdings noch von hydraulischen Pressen bearbeitet und so stufenweise in die gewünschte Form gebracht. Dieses „In Form bringen“ versteht man als „schmieden“. Dieser maschinelle Prozess ist meist sehr aufwändig. Ein bekanntes und nach wie vor sehr beliebtes Schmiederad ist beispielsweise das BBS LM oder Le Mans Rad.

Vorteile von Schmiedefelgen

Dadurch erhalten die Räder ihre ganz spezifischen Eigenschaften. Im Vergleich zu einer „normalen“ Felge ist eine „Schmiedefelge“ sehr viel fester und belastbarer, weil das Aluminium beim Schmiedevorgang stark verdichtet und außerdem der Gefügeverlauf des Materials nicht unterbrochen wird.

Ein erfreulicher Nebeneffekt stellt das zumeist niedrigere Eigengewicht der „Schmiedefelgen“ dar, da mit diesen die gleiche Festigkeit bei geringerer Wandstärke erreicht werden kann. Auch die Oberflächenbeschaffenheit ist hochwertiger als bei einer „Gussfelge“, da Poren und Materialeinschlüsse fehlen.

Die Fuchs-Schmiedefelge

Die erste und wohl auch bekannteste „Schmiedefelge“ dürfte wohl die Fuchs-Felge darstellen, die man oft an klassischen Sportwagen des Herstellers Porsche bewundern kann.

Nachteile von Schmiedefelgen

Trotzdem bringen „Schmiedefelgen“ auch einige Nachteile mit sich. Zum einen ist das Design meistens Herstellungsbedingt schlichter gehalten als bei anderen vergleichbaren Felgen. Außerdem schlagen sich die höheren Herstellungskosten auch im Endpreis nieder. Deshalb rückt in letzter Zeit auch das relativ neue Verfahren des „Flow-Forming“ in den Mittelpunkt.

Einblick in die Produktion von Alufelgen

Wer sich ein Bild davon machen möchte, wie Alufelgen in der Praxis hergestellt werden, kann dies sich im folgenden BBS-Video machen. Dort sieht man allerdings nur die reine Produktion von Gussrädern mit dem Niederdruckgussverfahren. Der Schmiede-Vorgang von Alufelgen ist im Video allerdings nicht zu sehen.

 

Datum der Erstveröffentlichung: 07.02.2014

Weitere Artikel

Community

Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!

15. März 2022
Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!
Lexikon

Fuchsfelgen: Das muss man darüber wissen!

17. Juni 2022
Felgen versiegeln - Das muss beachtet werden
Community

Felgen versiegeln: Das muss beachtet werden!

31. Januar 2023
BMW Tuning News

Die 10 geilsten Felgen überhaupt!?

25. August 2022
BBS Super RS in der „Kirschholz Edition“
News

BBS Super RS in der „Kirschholz Edition“

9. Juni 2022
tomason-fotoshooting
News

Erwachsen und modern: Tomason mit neuem Markenauftritt

21. August 2022
Traditionsreicher Brite: Ein Jaguar F-Type Coupé
Highlights

Traditionsreicher Brite: Ein Jaguar F-Type Coupé

24. April 2019
Vossen VLE-1: Germany’s next Trend-Rad?
News

Vossen VLE-1: Germany’s next Trend-Rad?

17. Juni 2021
Mythos BBS – Hinter den Kulissen der Felgenlegende
Legenden

Mythos BBS – Hinter den Kulissen der Felgenlegende

7. Juni 2022
Nächster Beitrag
Was bedeutet OEM, JDM und USDM?

Was bedeutet OEM, JDM und USDM?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: AlufelgenFelgenFelgenherstellungFuchs-FelgeSchmiedefelge

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Autokauf Tipps - Das sind die häufigsten Betrugsmaschen
Autokauf Tipps: Das sind die häufigsten Betrugsmaschen
7. Februar 2023
Verschiedene Reifen gelagert
Felgen, Kompletträder und Reifen versenden: So geht’s
31. Januar 2023
Winterreifen auf Glatteis
Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
31. Januar 2023
Mareike Fox auf der Essen Motor Show 2021
31. Januar 2023
SONAX Logo
Autokauf Tipps - Das sind die häufigsten Betrugsmaschen
Community
Autokauf Tipps: Das sind die häufigsten Betrugsmaschen
7. Februar 2023

Betrug beim Autokauf ist keine Seltenheit. Kaum ein anderes Feld bietet unseriösen Geschäftemachern derart viele Optionen. Die Betrugsmaschen reichen von...

Mehr lesen...
Opel Tuning News
Das ungarische Unikat: Opel Combo S
7. Februar 2023

Laszla Bara aus Ungarn hat mit seinem Opel Combo S ein Fahrzeug gebaut, dass bei Betrachtern für viel Verwirrung sorgt....

Mehr lesen...
Dieser VW Beetle sticht heraus!
Private-Cars
Dieser VW Beetle sticht heraus!
31. Januar 2023

Beim VW Beetle scheint es nur zwei Extreme zu geben: Serie oder extrem geil modifiziert! Das Exemplar, das wir euch...

Mehr lesen...
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
Porsche Tuning News
Notorious: Porsche 993 Turbo goes Tuning!
24. Januar 2023

Teure Sportwagen und absolute Exoten sind in der Szene ja schon länger kein Tabu mehr. Dennoch: Einen Porsche 993 Turbo...

Mehr lesen...
Die besten Ken Block Videos
Highlights
Die 10 besten Ken Block Videos
23. Januar 2023

Nachdem Ken Block dem Motorsport-Publikum bereits bestens bekannt war, erreichte er vor allem durch seine spektakulären Videos absoluten Legendenstatus und...

Mehr lesen...

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon