AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Sportliches Update verhilft im Audi A5 zu mehr Fahrspaß!

30.03.2017
in Audi Tuning News, News
Sportliches Update verhilft im Audi A5 zu mehr Fahrspaß!

Wer seinen Audi A5 in Sachen Sportlichkeit ein wenig auf Vordermann bringen möchte, kann ab sofort auf die neuen fahrzeugspezifischen Sportfahrwerke von ap zurückgreifen! Der Spezialist für Fahrwerkstechnik verspricht eine deutliche Verbesserung der Fahrdynamik sowie durch Federn und Dämpfer mit progressiver Kennung eine sportlichere Abstimmung des Fahrverhaltens in jeder Straßenlage!

Der Modellwechsel beim Audi A5 ist Mitte letztes Jahres erfolgt – wer noch eines der Vorgängermodelle besitzt, sollte sich das Portfolio von ap einmal genauer anschauen! Kfz-Experten empfehlen nämlich, bei jedem Reifenwechsel oder allerspätestens nach 20.000 Kilometern Laufleistung auch die Komponenten des Fahrwerks zu kontrollieren. Vor allem, wenn die Stoßdämpfer verschlissen oder sogar defekt sind, kann das ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko darstellen! Eine Alternative zum Austausch bieten die aktuell erhältlichen Komplettpakete von ap, die aus sportlich ausgerichteten Fahrwerksfedern und Stoßdämpfern bestehen.

Mit dem von Walter da Silva entworfenen Audi A5 wurde die Lücke zwischen Audi A4 und Audi A6 in der Mittelklasse geschlossen. Die erste Baureihe des Audi A5 basiert auf der Plattform des A4, feierte allerdings im Jahre 2007 bereits vor dessen Modellwechsel auf die Baureihe B7 Premiere. Der sportlich geschnittene Ingolstädter wurde dabei als direkter Konkurrent für das 3er Coupé von BMW und den Mercedes CLK positioniert. Zunächst war der Wagen lediglich in der Coupé-Variante als A5 und dem sportlicheren S5 erhältlich, bekam dann 2009 Gesellschaft durch die Cabrio- und Sportback-Ableger.

Im Jahre 2010 wurde schließlich die Topversion namens Audi RS5 mit einem 4,2 Liter-V8 und einer Spitzenleistung von 331 kW (450 PS) vorgestellt, bevor die A5-Familie letztlich 2012 durch das RS5 Cabriolet vervollständigt wurde. Bereits im Jahr zuvor erhielten alle Modelle aus der Baureihe eine Überarbeitung, die vor allem an den Veränderungen der Scheinwerfer erkennbar ist und bei der einiges bei der erhältlichen Motorenpalette geändert wurde.

Frischer Wind in Sachen Fahrdynamik und Sicherheit für den Audi A5

Neben den bereits genannten Veränderungen in Hinblick auf die Fahrdynamik und generell ein sportlicheres Fahrverhalten kommt natürlich auch eine Verbesserung der Sicherheit beim Fahren eine Rolle – gleichzeitig sorgt das Sportfahrwerk für eine Absenkung des Schwerpunktes um 30 bzw. 20 mm an der Vorder- bzw. Hinterachse. Daraus resultiert auch ein direkteres Ansprechen auf Lastwechsel, wodurch dem Fahrer mehr Sicherheit vermittelt wird.

Dabei spielt es keine Rolle, welchen Audi A5 aus der ersten Baureihe man besitzt. Egal ob Cabriolet, Coupé oder Sportback, Allrad oder Fronttriebler – für jedes Modell hat ap ein Sportfahrwerk im Programm. Neben klassischen Sportfahrwerken sind auch für den Audi A5 Gewindefahrwerke und Tieferlegungsfedern erhältlich. Um bei der Eintragung der Bauteile keine Schwierigkeiten zu haben, kommen diese mit einem gültigen Teilegutachten.

Fotos: ap Sportfahrwerke

Schlagworte: apap Federnap Gewindefahrwerkap Gewindefahrwerkeap Sportfahrwerkap Sportfahrwerkeap TieferlegungsfedernAudi A5Audi A5 8FAudi A5 8TAudi A5 B8Audi A5 CabrioAudi A5 CabrioletAudi A5 CoupéAudi A5 FedernAudi A5 GewindefahrwerkAudi A5 SportbackAudi A5 SportfahrwerkAudi A5 TieferlegungAudi A5 TieferlegungsfedernAudi RS5Audi RS5 CabrioAudi RS5 CabrioletAudi RS5 CoupéAudi S5Audi S5 CabrioAudi S5 CabrioletAudi S5 CoupéAudi S5 Sportback
Vorheriger Beitrag

Getunte Autos versichern: Was es zu beachten gibt

Nächster Beitrag

Ein BMW M4 F82 hat Leistungshunger: Individualisiert von Cam Shaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Nicht ganz Original: Opel Ascona A reloaded

16. März 2021
VW Passat 35i Variant EXTREM

VW Passat 35i Variant EXTREM

3. April 2021

Ein BMW E21 als Neuwagen?

9. April 2021

Back to the 80s: VW Scirocco Mk2 im Rennsport-Style

22. März 2021
SONAX CERAMIC Serie
Das beste Youngtimer-Radio: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB!
News

Das beste Youngtimer-Radio: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB!

12. April 2021

Blaupunkt bringt den Klassiker für Youngtimer in neuer und überarbeiteter Auflage! Über die Jahre hat sich das Modell Blaupunkt Bremen...

Mehr lesen...
BMW Tuning News

Ein BMW E21 als Neuwagen?

9. April 2021

Fahrzeuge der bayerischen Motorenwerke erfreuen sich großer Beliebtheit in der Szene. Der BMW E21, dem wir diesen Artikel widmen, ist...

Mehr lesen...
VW Passat 35i Variant EXTREM
Private-Cars

VW Passat 35i Variant EXTREM

3. April 2021

Individualität ist einer der Eckpfeiler der Tuningszene. Der Halter des VW Passat 35i Variant, den wir euch heute vorstellen, geht...

Mehr lesen...
BMW Tuning News

BMW 2002 tii: Stylish wie nie!

28. März 2021

Fahrzeuge aus Bayern sind bei unseren Lesern sehr beliebt. Ebenso verhält es sich mit betagteren Fahrzeugen. Ein BMW 2002 tii...

Mehr lesen...
Private-Cars

Back to the 80s: VW Scirocco Mk2 im Rennsport-Style

22. März 2021

Rennsport-Style ist in, ältere Fahrzeuge sind in. Ein VW Scirocco Mk2 in zeitgenössischer Racing-Folierung trifft also genau den Zeitgeist. Wir...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Das beste Youngtimer-Radio: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB!
  • Ein BMW E21 als Neuwagen?
  • VW Passat 35i Variant EXTREM
  • BMW 2002 tii: Stylish wie nie!
  • Back to the 80s: VW Scirocco Mk2 im Rennsport-Style

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!
  • Andre bei PKW Starthilfe: Das sind die besten Möglichkeiten!
  • Tyler Padleton bei Was bedeutet progressive Federung?
  • Tyler Padleton bei Stoßdämpfer defekt: Alles über Symptome, Wechsel und Kosten!
  • CLAUDIO bei Opel Kadett C City: Performance in Orange
  • Marcel Rezner bei Tief wie nie: Subaru Impreza WRX STi
  • Schmitze bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Daun Rungroj bei Teilegutachten & ABE: Der Unterschied

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning auf den sozialen Netzwerken

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
  • Jobmarkt