AUTOTUNING.DE
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon
No Result
View All Result
AUTOTUNING.DE
No Result
View All Result

Warum Amerikaner keine Volkswagen kaufen

29.10.2024
in News, VW Tuning News

Wie die amerikanische Website businessinsider.com berichtet, ist der Absatz von Volkswagen in den USA drastisch zurückgegangen. Um ganze 22% ist er gesunken und das alleine im Monat Juni. Der zweitgrößte Autohersteller der Welt musste damit schon zum vierten Mal in einem halben Jahr einen Rückgang im zweistelligen Prozentbereich hinnehmen.

Der Markt in den USA ist einer der wichtigsten für Volkswagen. Umso größer ist also der Verlust für VW. Dem Artikel zufolge gibt es 4 Hauptgründe für die sinkende Nachfrage in den USA.

Warum Amerikaner keine Volkswagen kaufen
Das Volkswagenwerk in Chattanooga (USA)

Hohe Anschaffungspreise

„VW’s role is to build mainstream, mass-market transportation while its luxury-oriented siblings like Audi and Bentley build higher priced, fancier models.“

Volkswagen soll also den Massenmarkt bedienen. Konzerntöchter wie Audi und Bentley zielen auf die entsprechend höheren Preisklassen ab. Doch genau da liegt das Problem. Weil es eine europäische Marke ist und sowohl Technik als auch Ausstattung immer näher an die luxuriöseren Konzerntöchter heranrücken, beginnen die Amerikaner VW als Luxusmarke zu sehen.

Volkswagen Passat 2014
Volkswagen Passat 2014: hier in der Ausstattung R-Line

Hinzu kommt der verhältnismäßig hohe Preis. Während die Mittelklasselimousine Honda Accord dort im Schnitt für 25.200$ verkauft wird, beträgt der durchschnittliche Kaufpreis für einen Passat als Limousine 27.300$ in Amerika. Neben dem höheren Basispreis liegt das auch an der Erwartungshaltung. Weil VW nicht mehr als Marke für den Massenmarkt gesehen wird, sind Käufer, die sich für VW entscheiden dann auch eher bereit in Extras zu investieren. Dadurch wird das Luxusimage in den USA zusätzlich geprägt.

Der Honda Accord läuft dem Passat in Amerika den Rang ab.
Viele amerikanische Käufer die eine möglichst günstige Mittelklasselimousine suchen, greifen eher zum Honda Accord.

Fehlender Compact Crossover

Volkswagen bietet mit dem VW Tiguan zwar einen Crossover SUV an, doch Alec Gutierrez, ein Marktanalytiker von „Kelley Blue Book“, sagt dazu folgendes:

„While VW’s Tiguan compact crossover is a fairly competent car, it is not nearly as affordable or fuel-efficient as segment leaders like the Honda CR-V and Toyota RAV4. „.

Ihm zufolge ist der Tiguan zwar ein sehr gutes Auto aber nicht annähernd so preiswert und sparsam wie die Spitzenreiter des Segments, Honda CR-V und Toyota RAV4. Die entsprechenden Verkaufszahlen für die erste Jahreshälfte von 2014 belegen es. Während 155.000 Stück vom Honda CRV und immer noch 117.000 Toyota RAV4 ausgeliefert wurden, verkaufte sich der Tiguan lediglich 13.000 Mal. Im Hinblick darauf, dass dieses Segment mit 12,9% Wachstum, das am stärksten zunehmende im amerikanischen Automobilmarkt überhaupt ist, wirkt sich das verheerend aus.

Volkswagen Tiguan
Der Volkswagen Tiguan ist nicht so attraktiv für Amerikaner wie seine japanische Konkurrenz.

Qualitätsprobleme in der Vergangenheit

„For much of the past decade, Volkswagen has been plagued with powertrain reliability issues in the high-volume four- and five-cylinder engines that power Passat, Jettas, and other VW products, according to Consumer Reports.“

Was übersetzt so viel bedeutet wie: „Für einen Großteil des letzten Jahrzehnts, war Volkswagen von Problemen mit der Zuverlässigkeit der Antriebsstränge ihrer hubraumstarken Motoren, welche Passat, Bora und andere VW’s antreiben, geplagt, wie aus Kundenberichten hervorging.“
Volkswagen hat seit dem auch viel gegen die Qualitätsprobleme unternommen. Doch Kunden für die es auch bei preiswerten Autos auf die Zuverlässigkeit ankommt, sind immer noch verunsichert.

Volkswagen Motor
Die früheren Qualitätsprobleme beim Antrieb dürften inzwischen zwar Geschichte sein, wirken in den USA aber noch nach.

Wachsende Konkurrenz am Markt

Früher mussten sich die Massenmarktprodukte von Volkswagen in Amerika hauptsächlich gegen die großen japanischen Produzenten und wenige heimische Marken durchsetzen. Das hat sich in letzter Zeit geändert wie im Artikel gesagt wird:

„Not only are the Japanese brands still riding high; Volkswagen must now also compete with Hyundai and Kia from Korea, and a major resurgence from Detroit’s Big 3.“

„Nicht nur die japanischen Marken finden immer noch starken Absatz. Volkswagen muss sich jetzt auch noch mit Hyundai und Kia aus Korea, sowie den wiederauferstehenden Detroit’s Big 3 (Ford, GM, Chrysler) messen.“
Hinzukommt, dass in den USA insgesamt immer weniger Autos verkauft werden.

Wie Volkswagen wieder stärker am amerikanischen Markt teilhaben kann

volkswagen-amerika
Eine Möglichkeit dazu sieht Gutierrez darin, das Image, das die Amerikaner nun von VW haben einfach anzunehmen. Doch dabei besteht ebenfalls ein Risiko. Gutierrez:

„This may be difficult and risky for Volkswagen, because moving into a higher price point could potentially cannibalize sales of Audi’s A3 and A4 models, which sell for between $35,000 and $45,000.“

Dem Vorstoß in ein höheres Preissegment könnten also die Verkäufe von den konzerneigenen Audimodellen A3 und A4 zum Opfer fallen, da deren Preisbereich mit 35.000-45.000$ nicht viel höher liegt, als der vieler VW’s. Außerdem würde dieses Vorgehen, dem ansonsten weltweit erfolgreich etablierten Image eines der größten Hersteller von Fahrzeugen für den Massenmarkt widersprechen.

In Anbetracht dessen, dass andere deutsche Automobilhersteller wachsende Erfolge in den USA verzeichnen, ist also davon auszugehen, dass VW etwas gegen diesen Umstand unternehmen wird. Wie VW auf den sinkenden Absatz in Amerika reagieren möchte, kann allerdings noch nicht vorausgesagt werden.

Bilder: Volkswagen AG, Audi AG, Honda

Datum der Erstveröffentlichung: 18.07.2014

Arnold Kleitsch

Arnold Kleitsch

ist Chefredakteur und Macher von AUTOTUNING.DE und Tuningsuche.de. Er ist seit Jahren in der Tuning Szene zuhause und hat schon vor seinem 18. Geburtstag an seinem ersten Auto geschraubt. Später weckte ein Golf 4 GTI seine Leidenschaft für Internetforen und sorgte somit für die Verbindung zwischen Auto und Internet.

Related Posts

Eigenbau Elektro-Volkswagen: Polo eDrive Concept
Private-Cars

Eigenbau Elektro-Volkswagen: Polo eDrive Concept

21. Juni 2021
Ein VW Käfer, der auf allen Hochzeiten tanzt!
News

Ein VW Käfer, der auf allen Hochzeiten tanzt!

11. Juli 2024
vw-golf-i-widebody (0)
Private-Cars

Ab auf die Rennstrecke! Mit diesem VW Golf I Widebody kein Problem!

22. Juni 2021
Private-Cars

VW Golf Mk1 im Lackwahn

14. Juni 2022
Private-Cars

VW Golf Mk1 1,8T – Wolf im Klassikerpelz

25. August 2022
Golf 7 Breitbau
Private-Cars

Golf 7 Breitbau – Mit dicken Backen in die Tiefe

11. Juli 2024
Scion xB – Mini-Trucklowering
Private-Cars

Scion xB – Mini-Trucklowering

15. Juni 2022
Dub – Was bedeutet das in der Tuningszene?
Lexikon

Dub – Was bedeutet das in der Tuningszene?

29. Oktober 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

  • Hohe Anschaffungspreise
  • Fehlender Compact Crossover
  • Qualitätsprobleme in der Vergangenheit
  • Wachsende Konkurrenz am Markt
  • Wie Volkswagen wieder stärker am amerikanischen Markt teilhaben kann

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025
Fahrzeugfolie reinigen und pflegen - so geht es
Lexikon
Fahrzeugfolie pflegen leicht gemacht
5. Juni 2025

Folierungen erfreuen sich schon immer großer Beliebtheit, zum einen als Schutz für den Lack und zum anderen als stylisches Designelement....

Read more
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
News
Neue Teiletypgenehmigung kommt: Diese Vorteile gibt es!
5. Juni 2025

Ab Juni 2025 ersetzt die nationale Teiletypgenehmigung (TTG) das alte Teilegutachten – und das ist eine gute Nachricht. Schluss mit...

Read more
Foto von Terminkalender mit TÜV-Termin, Teilegutachten wird abgeschafft, neue Regeln
News
Teilegutachten wird abgeschafft: Das musst du wissen!
5. Mai 2025

Wer sein Auto liebt, der tuned – doch ab Juni 2025 ändern sich die Spielregeln für legale Fahrzeugumbauten grundlegend. Das...

Read more
Reifen wechseln und pflegen - wie geht das
Lexikon
Reifen wechseln und pflegen für Selbermacher
4. April 2025

Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt an. Wer den Reifenwechsel nicht in der Werkstatt...

Read more
Spielzeugauto umgeben von Geldscheinen, Darstellung Autokredit
Community
Autokredit umschulden: Tipps und Tricks für eine günstigere Finanzierung
20. März 2025

Eine Autokredit Umschuldung kann Ihnen helfen, Ihre monatlichen Raten zu senken und langfristig Geld zu sparen. Durch einen sorgfältigen Kreditvergleich...

Read more

Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn du ein Produkt darüber kaufst, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Damit unterstützt du die Erstellung weiterer, spannender Artikel auf autotuning.de. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand.

  • Autofinanzierung
  • KFZ-Versicherung
  • Datenschutz
  • Haftungshinweis
  • Impressum
  • Über Uns

Datum der Erstveröffentlichung: 03.07.2020

No Result
View All Result
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Ford
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Tipps & How-To
  • Lexikon