AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Dub – Was bedeutet das in der Tuningszene?

20.07.2020
in Lexikon

Einige werden „Dub“ in der einen oder anderen Form bereits gehört haben. In der ein oder anderen Form? Genau, denn „Dub“ hat mehr als nur eine Bedeutung.

„Dub“ ist ein Begriff aus den Staaten, der sich, ähnlich wie „Stance„, in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit erfreut. Doch bei der Verwendung kann es schnell zu Ungereimtheiten kommen: Das Wörtchen kann nämlich für einen speziellen Tuningstil stehen, oder aber als Synonym für „Volkswagen“ verwendet werden.

DUB-Style

Das „DUB-Tuning“ entstand in den Staaten, ist mittlerweile aber auf der ganzen Welt verbreitet. Im Zentrum der so getunten Fahrzeuge stehen übergroße Räder, im Slang auch „Dubs“ genannt. 20 Zoll ist hier das absolute Minimum und teils werden derart große Räder verbaut, dass eine Tieferlegung rein technisch nichtmehr möglich ist. Dazu gesellen sich häufig Chrom und getönte Scheiben.

Zu seinen Anfängen fand man die „Dubs“ vorwiegend in der amerikanischen Hip-Hop- und Rap-Kultur. Diese machte die Autos mit den übergroßen Rädern durch Videos und Tracks erst richtig bekannt. Mittlerweile haben auch zahlreiche Szenemedien und Clubs den Begriff in ihren Namen mit aufgenommen.

DUB Bild 1
Dieser Mercedes ist mit den für „Dub-Style“ typischen, riesengroßen Rädern und getönten Scheiben ausgestattet.

(Vee) Dub

Was ein „VW“ ist wird hierzulande kaum einer Erklärung bedürfen. Der Name bleibt zwar im Englischen gleich, nur die Aussprache „Vee Double U“ ist ungleich länger. Das mag auch der Grund sein, dass die Wolfsburger Automobile in den Staaten häufig nur als „Vee Dubs, V-Dubs oder veedubs“ bezeichnet werden.

Somit ist die zweite Bedeutung lediglich eine Abkürzung für die Marke „Volkswagen“, egal ob es um spezielle Modelle oder die Marke an sich geht.

Abschließend kann man sagen, dass es bei der Bezeichnung immer auf den Kontext ankommt.

Datum der Erstveröffentlichung: 30.01.2014

Weitere Artikel

Eigenbau Elektro-Volkswagen: Polo eDrive Concept
Private-Cars

Eigenbau Elektro-Volkswagen: Polo eDrive Concept

21. Juni 2021
Ein VW Käfer, der auf allen Hochzeiten tanzt!
News

Ein VW Käfer, der auf allen Hochzeiten tanzt!

2. Mai 2018
vw-golf-i-widebody (0)
Private-Cars

Ab auf die Rennstrecke! Mit diesem VW Golf I Widebody kein Problem!

22. Juni 2021
Private-Cars

VW Golf Mk1 im Lackwahn

21. Juni 2021
Die Bestie ist zurück: R32 Turbo mit 682 PS!
Videos

Die Bestie ist zurück: R32 Turbo mit 682 PS!

21. Juni 2021
Private-Cars

VW Golf Mk1 1,8T – Wolf im Klassikerpelz

21. Juni 2021
Warum Amerikaner keine Volkswagen kaufen
News

Warum Amerikaner keine Volkswagen kaufen

7. April 2017
Golf 7 Breitbau
Private-Cars

Golf 7 Breitbau – Mit dicken Backen in die Tiefe

21. Juni 2021
Nächster Beitrag
Tiefschwarzer Audi TT im Retro Matt Design

Tiefschwarzer Audi TT im Retro Matt Design

Kommentare 1

  1. '''''Doof says:
    vor 7 Jahren

    Im Slang Dubs……….. ohweia, der Stil im DUB Style zu fahren kommt nicht aus den USA sondern aus Mexico den so genannten Barrios. Diese Fahrzeuge wurden zu den frühen und mittleren 90zigern zwar in der HIP Kultur, in den Videos genutzt aber waren hier auch nur ein Medium. Gibt hier auf Euren Seiten einiges was nicht ganz passt……

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: DubDub-StyleDub-TuningVee DubVWVW Tuning News

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
Was bedeutet progressive Federung?
Was bedeutet progressive Federung?
29. April 2022
Was bedeutet Bodykit?
Was bedeutet Bodykit?
29. April 2022
SONAX Logo
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News
Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
21. April 2022

Der Ford Ranger Pick-up wurde in den vergangenen Jahrzehnten sowohl technisch als auch mit Exterieur und Interieur stetig fortentwickelt. Zu...

Mehr lesen...
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News
THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!
16. April 2022

Mit Beginn des Jahres 2022 treten die Änderungen des 38. BImSchV in Kraft. Das bedeutet, dass die Fahrer eines E-Autos finanziell von...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!
  • Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
  • THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

Neueste Kommentare

  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nemi bei Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon