AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Was bedeutet Stance?

24.06.2020
in Lexikon

„Stance“ ist wohl einer jener Begriffe, die sich in den letzten Jahren in der Szene wie ein Lauffeuer verbreiteten. Doch nicht alle neuen Ausdrücke beschreiben auch etwas wirklich Neues. Wir erklären, was wirklich hinter dem Begriff steckt.

Jeder, der sich in der Tuningszene bewegt, dürfte dieses Wörtchen bereits gehört haben. Besonders im Internet hat die “Stance”-Szene durch Seiten wie “Stanceworks, Stancenation oder Canibeat” eine Verbreitung sondergleichen. Auch für zahlreiche Hersteller von Zubehörteilen scheint es in letzter Zeit Trend geworden zu sein, den Begriff in der ein oder anderen Form in den Markennamen mit aufzunehmen.

Stance Bild
Ein gutes Beispiel für den Stance-Look.

Bedeutung von „Stance“

Übersetzen kann man “Stance” mit “Haltung” oder “Stellung”. Bei Tunern wird der Begriff verwendet, um das Zusammenspiel verschiedener Faktoren im Räder- und Fahrwerksbereich zu beschreiben. Liegt ein Wagen möglichst tief auf der Straße und laufen die Räder extrem nah am Blech spricht man von einer “guten Stance” oder “gutem Fitment“.

Neben der extremen Tieferlegung spielen hierbei logischerweise Fahrwerk, Felgen, Sturz und “gestretchte” Reifen eine wichtige Rolle. Die letzten beiden Punkte sind zumeist nötig, um breite Felgen mit einer geringen Einpresstiefe unter das Bleck zu bekommen. Oftmals modifiziert man auch Fahrwerkskomponenten, um die optische Wirkung zu verstärken. Auffällige optische Modifikationen à la Show & Shine sind dagegen eher selten.

Vom Begriff “Stance” an sich wurden seitdem viele verschiedene Szenebegriffe wie “stancen” abgeleitet. Daneben gibt es verschiedene Subkulturen wie “Hellaflush“, „Slammed“ oder „Demon Camber“.

Honda
Stretch und Sturz auf der Hinterachse.

Rechtliche Lage

Die größte Verbreitung erfährt der „Stance“-Stil in den vereinigten Staaten, da dort Modifikationen ohne den Segen einer Institution wie dem TÜV durchgeführt werden dürfen. Derartige Prüforganisationen stellen auch eines der größten Hindernisse dar, möchte man sein Auto mit einem derartigen Fahrwerks-Setup bewegen.

In Deutschland hat die „Stance“-Szene eine noch relativ geringe Verbreitung. Auch ist es in unseren Breitengraden nicht möglich, ein entsprechendes Fahrzeug legal im Straßenverkehr zu bewegen. Einen Kompromiss bieten hier Airride-Systeme, doch diese sind in tiefster Stellung lediglich für den Show-Betrieb zugelassen.

Datum der Erstveröffentlichung: 07.05.2014

Weitere Artikel

Community

Parken mit getunten Autos: Das muss man wissen!

15. März 2022
BMW E36 Coupé mit Stylefaktor 100
BMW Tuning News

BMW E36 Coupé mit Stylefaktor 100

17. Juni 2021
Down on the road! Dieser Lexus mag es tief…sehr tief!
Lexus Tuning News

Down on the road! Dieser Lexus mag es tief…sehr tief!

18. Juni 2021
Don’t call it taxi! – Dieser BMW E30 ist ein heißes Oldschool-Eisen!
BMW Tuning News

Don’t call it taxi! – Dieser BMW E30 ist ein heißes Oldschool-Eisen!

17. Juni 2021
camber (1 von 9)
Lexikon

Camber: Alles über den Stil mit dem Sturz

24. Juni 2020
KW Hydraulic Lift System – mehr Bodenfreiheit auf Knopfdruck
News

KW Hydraulic Lift System – mehr Bodenfreiheit auf Knopfdruck

7. Dezember 2021
Private-Cars

Citroen DS3: Ausnahmeerscheinung

3. Juli 2020
Was bedeutet Fahrwerksgeometrie?
Lexikon

Was bedeutet Fahrwerksgeometrie?

6. Juli 2020
Nächster Beitrag
Das war die Tuning World Bodensee 2014 – European Tuning Showdown, Daten & Fakten

VW Golf Mk1: Der geilste Motorraum der Szene!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: StanceSturzTieferlegung

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022
JP Performance - PACE Automobil Museum Gebäude
JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
6. Mai 2022
Was bedeutet progressive Federung?
Was bedeutet progressive Federung?
29. April 2022
Was bedeutet Bodykit?
Was bedeutet Bodykit?
29. April 2022
SONAX Logo
Tuning World Bodensee 2022 - TWB 2022
Community
Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
16. Mai 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause ist die Tuning World Bodensee dieses Jahr endlich wieder zurück! Die größte Tuning-Messe Europas wartet auch...

Mehr lesen...
BMW Tuning News
All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
10. Mai 2022

Als hauptberuflicher BMWler war es für Adrian Göstl natürlich Ehrensache, einen Bayer in seinem Fuhrpark zu haben. Die Wahl fiel...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Audi R8: Cafe Racer mal anders!
27. April 2022

Dieser Audi R8 macht es vor: Bei der Wahl des Farbtons darf man sich ruhig bei anderen Marken umsehen. Doch...

Mehr lesen...
Ford Ranger - Sportliches Zubehör für Offroad
Ford Tuning News
Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
21. April 2022

Der Ford Ranger Pick-up wurde in den vergangenen Jahrzehnten sowohl technisch als auch mit Exterieur und Interieur stetig fortentwickelt. Zu...

Mehr lesen...
THG-Quote: Elektroauto beim Laden
News
THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!
16. April 2022

Mit Beginn des Jahres 2022 treten die Änderungen des 38. BImSchV in Kraft. Das bedeutet, dass die Fahrer eines E-Autos finanziell von...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Tuning World Bodensee 2022: Alle Infos zur Messe!
  • All Black everything… und ein wenig rot: Der BMW F31 von Adrian Göstl
  • Audi R8: Cafe Racer mal anders!
  • Ford Ranger – sportliches Zubehör für Offroad
  • THG-Quote: So kann man mit dem E-Auto Geld verdienen!

Neueste Kommentare

  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade Labrentz bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Oscar bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Joachim bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nina H. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Jan D. bei Pionierarbeit im Leichtbau – Die GFK-Federn von Audi gehen in Serie
  • Anastasia F. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?
  • Nemi bei Der erste Rocket Bunny Toyota GT86 in BeNeLux!

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

→ Jobmarkt

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon