AUTOTUNING.DE
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
AUTOTUNING.DE
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Infiniti QX70 LR3: Ein Widebody-Kit für den Japaner

20.06.2022
in News, Tuner-Cars, Weitere Marken

Scheinbar hat sich der Edel-Ableger des japanischen Autoherstellers Nissan rausgeputzt. Schließlich durfte der QX70 innerhalb kürzester Zeit schon zum zweiten Mal bei der hauseigenen Tuning-Abteilung des Autohauses Günther – bezeichnet als AHG-Sports – vorstellig werden. Dieses Mal profitiert die Fusion aus SUV und Sportwagen schlussendlich auch von der neuesten Kooperation der Hamburger: In Zusammenarbeit mit dem russischen Fahrzeugveredler LARTE Design wurde ein Widebody-Kit als Infiniti QX70 LR3 realisiert. Die Motorleistung fällt indessen auch nicht zu knapp aus…

Dieser Infiniti QX70 LR3 hat es optisch in jedem Falle in sich.
Dieser Infiniti QX70 LR3 hat es optisch in jedem Falle in sich.

Mehrleistung für den V8 im Infiniti QX70 LR3

Von Haus aus kann sich der QX70, der einst unter der Namensgebung FX bekannt war, sichtlich nicht über seine technische Ausstattung beschweren: Motorisiert mit einem V8-FX50-Aggregat samt 5 Litern Hubraum, brummen unter der Haube saftige 390 PS sowie 500 Nm. Die Kräfte werden per 7-Stufen-Automatik konsequent auf alle vier Räder übertragen, so wie man es von einem Infiniti QX70 LR3 erwarten darf. Dass die Leistung längst nicht das Ende der Nockenwelle ist, zeigt abermals Tuner AHG-Sports in diesem Zusammenhang: Das V8-Motörchen des Japaners wird per Softwareabstimmung für 1.250 Euro auf vernünftige 420 Pferde angehoben. Damit liegt der schneidige Infiniti leistungstechnisch auf Augenhöhe mit der FX50 Vettel Edition und dürfte in gut 5,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 schnellen. Die abgeregelte Vmax bleibt allerdings bei Tempo 250 bestehen.

Dezentes Leistungsplus für den Infiniti QX70 LR3 von AHG-Sports.
Dezentes Leistungsplus für den Infiniti QX70 LR3 von AHG-Sports.

Passend zur Leistungssteigerung gönnte man dem Infiniti QX70 LR3 bei AHG auch gleich einen neuen Satz Räder: Die Continental Cross Country-Pneus tragen in sich hauseigene 22-Zoll-Shift-Räder und messen außen herum 285/35 R22 (Aufpreis: 5.200 Euro). Wer den LR3 vorne wie hinten tiefergelegt haben möchte, bekommt für eine Summe von 1.250 Euro immerhin 25 Millimeter weniger Bodenfreiheit, gleichzeitig lässt eine 25-Millimeter-Spurverbreiterung für 500 Euro die Rad-Reifen-Kombi satter in den Häusern stehen. Für den entscheidenden V8-Sound im Infiniti QX70 LR3 eignet sich zudem die klappengesteuerte Sportabgasanlage ab Kat, die für 4.990 Euro erworben werden kann.

Auch das hauseigene Räderwerk des Tuners kann sich am Japaner sehen lassen
Auch das hauseigene Räderwerk des Tuners kann sich am Japaner sehen lassen

Weitere Akzente oder gleich das ganze Bodykit?

Für weitere 200 Euro lackiert AHG-Sports die Motorabdeckung des Japaners gerne noch in rot, zusätzlich können Dachreling, Türgriffe sowie der Kühlergrill mit Glanzschwarz versehen werden (1.150 Euro). Die Chromleisten lassen sich zugunsten der insgesamt dunklen Farbgebung am Infiniti QX70 LR3 auch mit schwarz-glänzender Folie überziehen (800 Euro). Alternativ zu den vorgestellten Einzelposten kann aber auch gleich das Gesamtpaket des LR3-Bodykits bei AHG-Sports geordert werden. Die insgesamt 16.900 Euro verleihen dem QX70 nämlich nicht nur einzelne Akzente, auch die Karosserie wird maßgeblich verändert: So prangt nun eine wuchtige Frontstoßstange am Bug des Infiniti QX70 LR3, die Tagfahrleuchten tragen seitlich sogar die Handschrift von LARTE Design.

Ein Bodykit im Sinne von LARTE Design schmückt den Infiniti QX70 LR3.
Ein Bodykit im Sinne von LARTE Design schmückt den Infiniti QX70 LR3.

Für eine ebenso wuchtige Optik an der Seitenpartie sorgen Seitenschweller sowie Kotflügelverbreiterungen rundum. Wer ein Blick auf die Heckpartie wirft, entdeckt eine neue Heckstoßstange samt F1-Nebelschlussleuchte und modifizierten Abgasendrohrblenden sowie einen dezenten Dachkantenspoiler. Summa summarum beläuft sich der Listenpreis dieses Infiniti QX70 LR3 mit all seinen Arbeiten der Lackierung, Montage sowie Eintragung auf stolze 101.500 Euro – Überführungskosten inklusive versteht sich.

Auch das hauseigene Räderwerk des Tuners kann sich am Japaner sehen lassen
Ein Bodykit im Sinne von LARTE Design schmückt den Infiniti QX70 LR3.
Dezentes Leistungsplus für den Infiniti QX70 LR3 von AHG-Sports.
Dieser Infiniti QX70 LR3 hat es optisch in jedem Falle in sich.

Fotos: J. Miranda

Datum der Erstveröffentlichung: 12.03.2015

Weitere Artikel

Private-Cars

Toyota RAV4 Hybrid goes WOW!

14. Juni 2022
Straff geführt: Der BMW M550i xDrive bekommt dynamische Nachhilfe
BMW Tuning News

Straff geführt: Der BMW M550i xDrive bekommt dynamische Nachhilfe

17. Juni 2022
Eine mit Ecken und Kanten: Die Audi RS 3 Limousine auf neuen Federn
Audi Tuning News

Eine mit Ecken und Kanten: Die Audi RS 3 Limousine auf neuen Federn

17. Juni 2022
Flotter Familienkombi in feinstem Zwirn: BMW Alpina D5 S Touring
BMW Tuning News

Flotter Familienkombi in feinstem Zwirn: BMW Alpina D5 S Touring

17. Juni 2021
Lambo Dance auf bayrisch – der Huracán bekommt eine Tricolor-Folierung von Print Tech
News

Lambo Dance auf bayrisch – der Huracán bekommt eine Tricolor-Folierung von Print Tech

1. März 2016
News

Lamborghini Hurácan von Mansory: Luxus trifft Sportive

14. Juni 2022
Was ist eine Differentialsperre?
Highlights

Was ist eine Differentialsperre?

6. Juli 2020
Breit & Bullig: Range Rover LWB
News

Breit & Bullig: Range Rover LWB

20. Juni 2022
Nächster Beitrag
KW in PS Rechner – Kilowatt in Pferdestärken umrechnen und umgekehrt

KW in PS Rechner – Kilowatt in Pferdestärken umrechnen und umgekehrt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagworte: AllradInfinitiInfiniti QX70 LR3QX70SUV

Folge uns auf den sozialen Netzwerken!

Im Trend

Audi TT RS HPerformance 12
Rauf auf 750 PS: HPerformance gibt dem Audi TT RS Saures
3. August 2022
Nockenwelle auf weißem Hintergrund
Nockenwelle: Was ist das eigentlich?
3. August 2022
Sportwagen ohne Tuning(31)
Auffällig ab Werk: Diese Boliden kommen ganz ohne Tuning aus!
3. August 2022
Batmobil Replica Tumbler
Chinese baut Batmobil Replica aus Schrott
3. August 2022
SONAX Logo
Entratek Wallbox Power Dot: Darum lohnt sich der Kauf!
News
Entratek Wallbox Power Dot: Darum lohnt sich der Kauf!
9. August 2022

Als Besitzer eines Elektroautos empfiehlt sich die Anschaffung einer Wallbox, um problemloses Laden zuhause möglich zu machen. Entratek bietet mit...

Mehr lesen...
Rares Exemplar: Krasser VW Golf 3 auf der Essen Motor Show 2021
Private-Cars
Rares Exemplar: Krasser VW Golf 3 auf der Essen Motor Show 2021
2. August 2022

Manchmal haben wir das Gefühl, dass der VW Golf 3 sich in der Szene rarer macht als seine Vorgänger und...

Mehr lesen...
Audi Tuning News
Dream Team: SONAX und ABT Sportsline
26. Juli 2022

Auch in der DTM Saison 2022 ist SONAX wieder Partner von ABT Sportsline. Unser Redakteur Ben Planz erlebt als Videomann...

Mehr lesen...
Keine Grafik: Chevrolet Corvette C5 by The Kyza
Chevrolet Tuning News
Keine Grafik: Chevrolet Corvette C5 by The Kyza
19. Juli 2022

Khyzyl Saleem, vielen besser bekannt als "The Kyza" wird international für seine bahnbrechenden Fahrzeug-Designs gefeiert und stellte nun seine Chevrolet...

Mehr lesen...
PS Days 2022: Premiere geglückt!
Community
PS Days 2022: Premiere geglückt!
15. Juli 2022

Nach Pandemie-bedingter Verzögerung konnten die PS Days in Hannover nun endlich ihre Premiere feiern. Unsere Headline nimmt es bereits vorweg:...

Mehr lesen...

Neueste Beiträge

  • Entratek Wallbox Power Dot: Darum lohnt sich der Kauf!
  • Rares Exemplar: Krasser VW Golf 3 auf der Essen Motor Show 2021
  • Dream Team: SONAX und ABT Sportsline
  • Keine Grafik: Chevrolet Corvette C5 by The Kyza
  • PS Days 2022: Premiere geglückt!
  • Krasse Ansage: SO geht BMW E63 Tuning!

Neueste Kommentare

  • Jean-Pierre bei Verkannter Klassiker: BMW E36 M3
  • Dominik B. bei JP PACE Museum: Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
  • Finja bei Lackschäden ausbessern: Wie repariert man ein Auto mit der Spraydose?
  • Tuula L bei Winterreifen im Sommer kaufen – Lohnt sich das?
  • Jonas H bei VW Passat 3BG – gepfefferter Tiefgang
  • Jade L. bei Autocheck vor dem Urlaub – Was sollte man beachten?

Kategorien

→ News

→ Marken

→ Events

→ Lexikon

Autotuning @ Social Media

  • Autokredit
  • KFZ-Versicherung
  • RSS
  • Datenschutz
  • AGB
  • Haftungshinweis
  • Impressum
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • News
    • Private-Cars
    • Tuner-Cars
    • Community
    • Legenden
    • Snapshots
    • US-Cars
    • Videos
    • Youngtimer
  • Marken
    • Audi
    • BMW
    • Chevrolet
    • Ferrari
    • Fiat
    • Ford
    • Honda
    • Lexus
    • Mazda
    • Mercedes
    • Nissan
    • Opel
    • Porsche
    • Seat
    • Skoda
    • Subaru
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
    • Weitere Marken
  • Events
  • Lexikon